Mathias Hirsch

Traumatische Realität und psychische Struktur (PDF-E-Book)

Zur Psychodynamik schwerer Persönlichkeitsstörungen

Cover Traumatische Realität und psychische Struktur (PDF-E-Book)

EUR 32,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Verlag: Psychosozial-Verlag

253 Seiten, PDF-E-Book

1. Aufl. 2022

Erschienen im Juni 2022

ISBN-13: 978-3-8379-7828-5, Bestell-Nr.: 7828

DOI: https://doi.org/10.30820/9783837978285
Mathias Hirsch vermittelt ein psychodynamisches Verständnis schwerer Psychopathologien. Ausgehend von Sándor Ferenczis Entdeckungen zu familiären Traumatisierungen entwickelt Hirsch ein Konzept einer modernen psychoanalytischen Traumatologie, in deren Zentrum die Internalisierung der Gewalterfahrung als Abwehr steht. Neben physischer und sexueller Gewalt, emotionalem oder narzisstischem Missbrauch können auch nicht betrauerte Verluste traumatisch wirken. Die Traumafolgen für Betroffene reichen von sexueller Perversion, Beziehungsstörungen, pathologischen Schuldgefühlen bis hin zu destruktivem Verhalten wie Selbstverletzungen oder Essstörungen.

Rezensionen

[ einblenden ]

Scharf Links. Die ›neue‹ linke online Zeitung, 28. August 2022

Rezension von Michael Lausberg

»Dieses Buch bietet viel Hintergrundwissen zu verschiedenen Themen: psychoanalytische Traumatologie, die damit zusammenhängende Ausarbeitung einer psychoanalytische Körperpsychologie der Verwendung und Funktion des eigenen Körpers, das Schuldthema und sexualisierte Traumatisierung auch in der Familie…«