Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 102 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum- Preis 

Fokusbasierte Eltern-Säugling-Kleinkind-PsychotherapieFranziska Schlensog-Schuster, Gabriele Koch, Christiane Ludwig-Körner
Fokusbasierte Eltern-Säugling-Kleinkind-Psychotherapie
Ein psychodynamisches Behandlungsmanual
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autorinnen skizzieren Kernkonzepte, Phasen und Interventionen der ESKP-f. Sie zeigen, wie das normalerweise langfristig ausgerichtete Verstehen der Psychodynamik nach den ersten drei Sitzungen zu einem Behandlungsfokus verdichtet wird. Anhand von Fallbeispielen und praxisnahen Arbeitsmaterialien erhalten Therapeutinnen und Therapeuten Anleitung und Orientierung für die anspruchsvolle Arbeit mit Säuglingen, Kleinkindern und ihren Familien. [ mehr ]

Emotionelle Erste Hilfe in der KlinikElisabeth Profanter, Barbara Walcher, Thomas Harms
Emotionelle Erste Hilfe in der Klinik
Ein Praxismodell zur Begleitung von Familien am Lebensanfang
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit dem Konzept der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) wird ein neuartiger Weg der Bindungsförderung im Klinikalltag aufgezeigt. Die Autor*innen beschreiben in Theorie und Praxis, wie Fachkräfte in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen Eltern und ihre Babys dabei unterstützen, ein tragfähiges Miteinander zu etablieren. Dabei werden körperliche Zugänge genutzt, um die Emotionsregulation und Feinfühligkeit der betroffenen Eltern und der sie begleitenden Fachkräfte zu entfalten. Im Zentrum steht hierbei der Aufbau einer verkörperten Selbstanbindung, die das Sicherheitserleben und die Beziehungskompetenz aller Beteiligten rund um die erste Lebenszeit stärkt. [ mehr ]

Das magische Denken des KindesHans Zulliger
Das magische Denken des Kindes
Beiträge zur Psychoanalytischen Pädagogik und Kinderpsychotherapie
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Faszinosum kindlichen Denkens und Handelns erschließt sich in seiner Sinnhaftigkeit am ergiebigsten durch eine psychoanalytische Durchdringung. Doch nicht Deuten und Durcharbeiten wie in der Erwachsenenanalyse, sondern ein deutungsfreies Intervenieren in Spielhandlungen und Gesprächen stärkt die selbstheilenden Ich-Kräfte des Kindes. Reinhard Fatke macht ausgewählte Beiträge aus dem umfangreichen Werk Zulligers zugänglich. Detaillierte Fallgeschichten aus dem Erziehungsgeschehen in Familie und Schule sowie aus der Erziehungsberatung und Kinderpsychotherapie veranschaulichen, wie mit Kenntnissen psychoanalytischer Konzepte ein deutungsfreies Verstehen von Kindern und Jugendlichen möglich ist. [ mehr ]

Handbuch MentalisierenAnthony W. Bateman, Peter Fonagy (Hg.)
Handbuch Mentalisieren
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mentalisieren bezeichnet die menschliche Fähigkeit, mentale Zustände wie Gedanken und Gefühle im eigenen Selbst und im anderen zu verstehen. Die renommierten Autorinnen und Autoren fassen das Mentalisieren als einen grundlegenden psychischen Prozess und erweitern seinen Anwendungsbereich auf verschiedene therapeutische Settings und eine Vielzahl unterschiedlicher Störungsbilder. [ mehr ]

Patient ScheidungsfamilieHelmuth Figdor
Patient Scheidungsfamilie
Ein Ratgeber für professionelle Helfer
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In der Arbeit mit Scheidungsfamilien stehen professionelle Helfer vor verschiedensten Herausforderungen. Helmuth Figdor versteht es, ein vertieftes Verständnis der Kinder, ihrer Eltern und der Position des Helfers zu vermitteln, wodurch sich selbst für scheinbar völlig verfahrene Situationen neue Handlungsperspektiven eröffnen. [ mehr ]

Literaturkompass MusiktherapieThomas Stegemann, Sandra Lutz Hochreutener, Hans Ulrich Schmidt (Hg.)
Literaturkompass Musiktherapie
Eine Reise durch Praxis, Theorie und Forschung mit 101 Büchern
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Über 70 Expert*innen haben 101 Standardwerke der Musiktherapie in kurzen Rezensionen zusammengefasst und kommentiert. Der Literaturkompass gibt einen repräsentativen Überblick über die wissenschaftlich-akademische Entwicklung der Musiktherapie seit 1958 und die Professionalisierung der Disziplin. [ mehr ]

Umgang mit dem kindlichen GewissenHans Zulliger
Umgang mit dem kindlichen Gewissen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Unbewusste seelische Regungen stehen im Zentrum der Entwicklung des kindlichen Gewissens. Wer diese verstehen und den Kindern erzieherisch oder therapeutisch helfen möchte, muss sich in ihre Art, zu denken und Erlebnisse zu verarbeiten, hineinversetzen können. Hans Zulliger, der bedeutende Schweizer Kinderpsychotherapeut, Erziehungsberater und Psychoanalytische Pädagoge, analysiert Wege und Irrwege der Gewissensbildung anhand konkreter Fallgeschichten. Besonderen Fokus legt er auf die Einbettung der Gewissensbildung in die Erziehung zur Liebesfähigkeit, ferner auf fehlgeleitete Gewissensreaktionen wie Geständniszwang, Selbstbestrafungstendenzen u.a. [ mehr ]

Heilende Kräfte im kindlichen SpielHans Zulliger
Heilende Kräfte im kindlichen Spiel
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Das Spiel ist die Sprache des Kindes«, sagt Hans Zulliger. Der bedeutende Schweizer Kinderpsychotherapeut, Erziehungsberater und Psychoanalytische Pädagoge hat mit seinem Buch über das Kinderspiel Meilensteine im vertieften Verständnis von Kindern gesetzt. Er gibt Einsichten in die Wirkungsweise des Unbewussten, welches das Denken und Handeln von Kindern bestimmt, sowie hilfreiche Hinweise für die therapeutische und erzieherische Praxis. [ mehr ]

Postpartale DepressionAngela Köhler-Weisker
Postpartale Depression
Ein psychoanalytisches Modell zur Co-Therapie von Mutter und Kind
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Angela Köhler-Weisker beschreibt die vielfältigen Ursachen von postpartalen Depressionen, zeigt die möglichen pathogenen Folgen für das Baby auf und stellt die Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie (SKEPT) als wirksames Behandlungskonzept vor. Dabei werden das leidende Baby und die leidende Mutter idealerweise zusammen mit dem Vater und in Co-Therapie mit zwei Psychotherapeut*innen behandelt. Das psychoanalytisch orientierte Konzept wird behandlungstheoretisch und anhand von ausführlichen Fallgeschichten praxisnah dargestellt. [ mehr ]

Scheidungskinder - Wege der HilfeHelmuth Figdor
Scheidungskinder - Wege der Hilfe
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Helmuth Figdor zeigt, wie Eltern im Trennungsfall ihren Kindern helfen können, wie die angesichts neuer Partner*innen der Eltern auftretenden Probleme zu lösen sind und auf welche Weise es Therapeut*innen und Berater*innen gelingt, die Eltern zu befähigen, ihren Kindern die notwendige Hilfe auch wirklich geben zu können. Der Autor geht der brennenden Frage nach, ob eine Scheidung nicht auch positive Spätfolgen zeitigen könne – und zwar nicht nur im Vergleich mit Kindern aus Konfliktfamilien, sondern auch verglichen mit Kindern aus sogenannten intakten Familien. [ mehr ]

Innenwelten und FremdkörperGianna Polacco Williams
Innenwelten und Fremdkörper
Abhängigkeitsbeziehungen bei Essstörungen und anderen seelischen Erkrankungen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Viele Patient*innen, vor allem solche mit Essstörungen, vermeiden enge Beziehungen, die in ihrer Fantasie bedrohlich sind: Sie befürchten das Eindringen von etwas Schädlichem, das sie als Fremdkörper erleben. Gianna Williams zeigt die therapeutischen Möglichkeiten auf und erörtert die theoretischen Grundlagen zum Verständnis dieser Psychopathologie. Die Autorin illustriert die Schwierigkeiten bei der Behandlung in einer Vielzahl von Fallgeschichten. [ mehr ]

Babys und ihre MütterDonald W. Winnicott
Babys und ihre Mütter
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In Babys und ihre Mütter spricht Winnicott auf anschauliche Weise über die zentralen Themen der Kindheit: die Grundbedürfnisse jedes Babys, das Stillen als erster Dialog und »Stoff zum Träumen«, die frühesten Zeichen der Persönlichkeit und das Wesen der nonverbalen Kommunikation in der Mutter-Kind-Dyade. [ mehr ]

Coaching an SchulenBeate West-Leuer
Coaching an Schulen
Psychodynamische Beratung zur Stärkung professioneller Beziehungskompetenz
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Beate West-Leuer gewährt einen detaillierten und persönlichen, kenntnisreichen Blick hinter die Kulissen von Beratung an Schulen. Sie zeigt nicht nur psychodynamische Prozesse in Kollegien auf, sondern auch typische Verstrickungen zwischen Lehrern und Beratern, die – wenn sie unerkannt bleiben – dazu führen können, dass Berater Schule als (zu) schwierig, Lehrer externe Beratung als (zu) praxisfern einschätzen. Es wird deutlich, wie gerade sperrige und widerspenstige Situationen in der Beratung zur Entwicklung professioneller Beziehungskompetenzen beitragen können. [ mehr ]

psychosozial 64: Adoleszenz und RechtsextremismusLudger van Gisteren (Hg.)
psychosozial 64: Adoleszenz und Rechtsextremismus
(19. Jg., Nr. 64, 1996, Heft II)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychosozial 108: Beziehung - Entwicklung - Nachhaltigkeit: Denkansätze aus Psychoanalyse und Kinder- und JugendpsychiatrieHubertus Adam, Christiane Deneke, Georg Romer, Claudia Wlczek (Hg.)
Psychosozial 108: Beziehung - Entwicklung - Nachhaltigkeit: Denkansätze aus Psychoanalyse und Kinder- und Jugendpsychiatrie
(30. Jg., Nr. 108, 2007, Heft II)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Abenteuer in anderen WeltenUlrich Janus, Ludwig Janus (Hg.)
Abenteuer in anderen Welten
Fantasy-Rollenspiele: Geschichte, Bedeutung, Möglichkeiten
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Janus und Janus liefern mit diesem Buch eine seit langem überfällige Zusammenfassung und Übersicht zu Geschichte und Wurzeln von Fantasy-Rollenspielen einschließlich des Umfelds von Fantasy-Filmen, Fantasy-Literatur und Computer-Rollenspielen. Sie gehen dabei vor allem der besonderen Faszination des Rollenspiels aus der Sicht des Rollenspielers und aus psychologischer und kulturpsychologischer Sicht nach. Das Buch gibt eine Einführung in die Welt der Fantasy-Rollenspiele – ihre Geschichte, ihre Inhalte, ihre Spielformen und ihre Faszination. Es wendet sich in gleicher Weise an Rollenspieler wie auch an Erzieher, Eltern und all diejenigen, die diese neue Welt der Fantasy-Rollenspiele kennen lernen möchten. [ mehr ]

Möglichkeitsräume in der analytischen PsychotherapieMichael Kögler (Hg.)
Möglichkeitsräume in der analytischen Psychotherapie
Winnicotts Konzept des Spielerischen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ausgehend von Winnicotts Konzept des Spielerischen, behandeln die Beiträge die verschiedensten Aspekte des Spiels: seine Theorie, seine Bedeutung für die gesunde Entwicklung und die Psychopathologie und abschließend auch die virtuellen Spielwelten. [ mehr ]

ADHSTerje Neraal, Matthias Wildermuth (Hg.)
ADHS
Symptome verstehen - Beziehungen verändern
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Kinder mit ADHS können ihre innere Befindlichkeit und ihre Bedürfnisse der Umgebung schwer verständlich machen. Mit diesem Buch soll Mitarbeitern in psychotherapeutischen, psychosozialen und pädagogischen Berufen geholfen werden, betroffene Kinder und Eltern besser zu verstehen und zu behandeln. [ mehr ]

Kinder der ShoahYolanda Gampel
Kinder der Shoah
Die transgenerationelle Weitergabe seelischer Zerstörung
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Yolanda Gampel zeigt in ihrem erstmals auf Deutsch erscheinenden Buch anhand eindrücklicher Fallbeispiele, wie die Erfahrungen des Krieges und der Shoah in den nächsten Generationen weiterwirken. [ mehr ]

Diagnose: »Störung des Sozialverhaltens«Heiko Boumann
Diagnose: »Störung des Sozialverhaltens«
Kinder- und Jugendpsychiatrie unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieses Buch unternimmt erstmals den Versuch, das in der Öffentlichkeit stark kontrovers diskutierte Phänomen des sozial gestörten Verhaltens von Kindern und Jugendlichen auf klinischer und empirischer Grundlage zu untersuchen und durch einen neuartigen Ansatz zu erklären. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 102 Titeln)