Lehrbücher der Psychoanalyse

Seiten:  1  2  3  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 48 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum- Preis 

Gesamtausgabe (SFG), Band 14Sigmund Freud
Gesamtausgabe (SFG), Band 14
1914-1916
EUR 79,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Band 14 der Sigmund-Freud-Gesamtausgabe enthält unter anderem Freuds ursprünglich anonym veröffentlichte Arbeit über den »Moses des Michelangelo«, die Schrift »Zur Einführung in den Narzissmus«, Freuds historische Abhandlung »Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung« und den wegen der Analyse von Motiven auch heute noch aktuellen Artikel »Zeitgemäßes über Krieg und Tod«. [ mehr ]

Taktvolle NäheJan Volmer
Taktvolle Nähe
Vom Finden des angemessenen Abstands in pädagogischen Beziehungen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Emotionale und körperliche Nähe bergen ein großes heilsames Entwicklungspotenzial, geraten jedoch schnell unter den Verdacht einer Grenzverletzung. Gerade »an der Basis«, zum Beispiel bei Mitarbeitenden pädagogischer Einrichtungen, herrscht gegenwärtig eine hohe Verunsicherung, wie Nähe und Distanz angemessen gestaltet werden können. Statt für pauschale Verhaltensrichtlinien, die im Sinne einer Übergriffsprävention einseitige Distanz anmahnen, plädiert der Autor vielmehr für die Wahrung von Würde und Rechten als ethische Leitplanken der pädagogischen Beziehungsgestaltung und für den Takt als Beziehungsregulativ, das den »richtigen« Abstand ermittelt. [ mehr ]

Analytische und tiefenpsychologisch fundierte PsychotherapieMatthias Elzer, Alf Gerlach
Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Theorie und Praxis der psychoanalytisch begründeten Verfahren
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Auf fundierte und ansprechende Weise vermitteln die AutorInnen des vorliegenden Bandes einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Durch zahlreiche Beispiele bringen die AutorInnen ihre Erfahrungen aus der klinischen Praxis mit PatientInnen und als Lehrende an Ausbildungsinstituten und Hochschulen ein. Das Buch richtet sich an Studierende, PraktikerInnen und Lehrende der Psychoanalyse und ihrer therapeutischen Anwendungen, aber auch an Interessierte aus Medizin, Psychologie und Pädagogik. [ mehr ]

Psychoanalytische spezielle NeurosenlehreOtto Fenichel
Psychoanalytische spezielle Neurosenlehre
Band I: Hysterien und Zwangsneurosen | Band II: Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Otto Fenichels 1931 zeitgleich erschienene Werke Hysterien und Zwangsneurosen und Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen sind die erste umfassende Darstellung der speziellen Neurosenlehre. Entstanden aus den Seminaren, die Fenichel am Berliner Psychoanalytischen Institut hielt, stellt er das Typische der Krankheitsbilder dar. Die zwei Bände der Psychoanalytischen speziellen Neurosenlehre von 1931 sind nicht nur als ein historisches Dokument von Relevanz, sondern besonders wegen ihrer zahlreichen kasuistischen Beispiele auch heute noch mit großem Gewinn zu lesen. [ mehr ]

Gesamtausgabe (SFG), Band 13Sigmund Freud
Gesamtausgabe (SFG), Band 13
1913
EUR 69,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das wichtigste in Band 13 enthaltene Werk ist Totem und Tabu. In dieser Schrift, die am Anfang der Begegnung von Psychoanalyse und Ethnologie steht und als wegbereitend für die Ethnopsychoanalyse gilt, beschäftigt Freud sich mit »völkerpsychologischen« Fragen. Er entwickelte hier seine Ideen von der Ähnlichkeit zwischen der Religion und den Bräuchen »primitiver« Völker und den unbewussten Fantasien seiner neurotischen Patientinnen und Patienten. Daneben sind unter anderem die wichtigen Texte »Das Interesse an der Psychoanalyse«, »Zur Einleitung in die Behandlung« und »Erfahrungen und Beispiele aus der analytischen Praxis« enthalten. [ mehr ]

Auf dem HochseilNina Coltart
Auf dem Hochseil
Essays und Meditationen zur Praxis der Psychoanalyse
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Nina Coltart reflektiert das eigene therapeutische Vorgehen, das zumindest an der Oberfläche nicht immer psychoanalytischen Konventionen gehorcht. Sie setzt sich mit verschiedensten Themen auseinander, etwa mit dem Lachen in der Therapie oder dem Problem des beharrlich schweigenden oder gar schlafenden Patienten. Einiges Aufsehen erregte der erste Aufsatz dieser Sammlung, in dem sie berichtet, wie sie in einer verfahrenen Therapiesituation den Patienten wie auch sich selbst mit einem Zornesausbruch überraschte, der dann die entscheidende Wende einleitete. Ihr Denken kreist außerdem immer wieder um Fragen der Ethik und Moral oder auch um religiöse Therapieelemente. [ mehr ]

Gesamtausgabe (SFG), Band 12Sigmund Freud
Gesamtausgabe (SFG), Band 12
1910-1912
EUR 79,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Eine der wichtigsten Arbeiten Freuds im zwölften Band sind die fünf Vorlesungen »Über Psychoanalyse«. Er hielt sie im Jahr 1909 an der Clark University in Worcester und beschrieb darin die Grundlagen und Entstehung seiner Methode. Zusätzlich enthält dieser Band auch Freuds Analyse der Krankheit Paul Schrebers und seine Studie Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci, die zu einem der am heftigsten diskutierten Texte Freuds gehört. [ mehr ]

Gesamtausgabe (SFG), Band 11Sigmund Freud
Gesamtausgabe (SFG), Band 11
1907-1909
EUR 79,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Band 11 der SFG ist unter anderem die Schrift »Zwangshandlungen und Religionsübungen« enthalten. Hierbei handelt es sich um das erste Werk, in dem sich Freud ausführlich mit der Religion auseinandersetzt und seine Kritik daran äußert. Außerdem sind die zwei berühmten Fallgeschichten des »Kleinen Hans« und des »Rattenmannes« Inhalt dieses Bandes. [ mehr ]

PädophilieCosimo Schinaia
Pädophilie
Eine psychoanalytische Untersuchung
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die große Komplexität des Phänomens der Pädophilie erfordert einen ebenso umfassenden wie differenzierten Blick. Cosimo Schinaias hiermit erstmals auf Deutsch vorliegende psychoanalytische Untersuchung nähert sich der Pädophilie auf gleichermaßen klinischen, kulturellen und gesellschaftlichen Wegen. Behandelt werden dabei zahlreiche klinische Fälle, aber auch pädophile Tendenzen in Märchen, Sagen und Romanen. Unter Mitarbeit von Paolo F. Peloso, Luisella Peretti, Franca Pezzoni, Clara Pitto und Giuseppina Tabò [ mehr ]

Gesamtausgabe (SFG), Band 10Sigmund Freud
Gesamtausgabe (SFG), Band 10
1905-1906
EUR 69,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie bilden eine der wichtigsten Arbeiten in Band 10. Hierin spricht Freud erstmals vom Begriff des Triebes. Auch das »Bruchstück einer Hysterie-Analyse«, der »Fall Dora«, ist in diesem Band enthalten, auf dessen Grundlage er sein theoretisches Konzept der Übertragung entwickelte, sowie unter anderem ein Gutachten zur Eherechtsenquete und eine Antwort Freuds zum Thema »Vom Lesen und von guten Büchern«. [ mehr ]

Die Erweiterung der psychoanalytischen BehandlungstechnikVamik D. Volkan
Die Erweiterung der psychoanalytischen Behandlungstechnik
bei neurotischen, traumatisierten, narzisstischen und Borderline-Persönlichkeitsorganisationen
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Vamik Volkan präsentiert die psychoanalytische Technik unabhängig von bestimmten psychoanalytischen Schulen und illustriert verschiedene Konzepte im Sinne der von ihm entwickelten Feldforschungsmethode anhand von Fallbeispielen. Dieses Buch soll sowohl Lernenden als auch Lehrenden auf dem Gebiet der psychoanalytischen Behandlung als Handwerkszeug dienen. [ mehr ]

Gesamtausgabe (SFG), Band 9Sigmund Freud
Gesamtausgabe (SFG), Band 9
1903-1905
EUR 69,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Band 9 enthält unter anderem die Studie Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten. Letztere gilt als Schlüsselwerk nicht nur der Psychoanalyse, sondern auch der Humorforschung. Im Witz sah Freud eine Technik des Unbewussten zur Konfliktmilderung und zum Lustgewinn, der auf einer kurzzeitigen Lockerung der Verdrängungen beruhe. Auch Freuds wegweisende Arbeit »Psychische Behandlung« ist in diesem Band enthalten. [ mehr ]

Gesamtausgabe (SFG), Band 8Sigmund Freud
Gesamtausgabe (SFG), Band 8
1901
EUR 69,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Jahr 1901 veröffentlichte Freud zwei wissenschaftliche Arbeiten: »Über den Traum« und »Zur Psychopathologie des Alltagslebens«. Außerdem verfasste er für Julius Pagels Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts eine autobiografische Notiz. Diese drei Veröffentlichungen werden in dem hier vorliegenden 8. Band wieder abgedruckt. [ mehr ]

DepressionJoachim Küchenhoff
Depression
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Joachim Küchenhoff stellt die wegweisenden psychoanalytisch orientierten Konzepte der Depression von den Anfängen bis heute vor, um im Anschluss eine innovative Typologie depressiver Störungen zu entwickeln. Anhand praktischer Fallbeispiele werden die therapeutischen Konzepte und Behandlungsempfehlungen verdeutlicht. [ mehr ]

TrennungenDiana Pflichthofer
Trennungen
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Diana Pflichthofer untersucht Trennungen und ihre Bedeutung für die psychische Entwicklung in und außerhalb der Psychotherapie. Es wird gezeigt, dass Trennungen Bestandteil von Reifungs- und Entwicklungsprozessen sind, bei denen es immer auch um eine Loslösung von früheren Entwicklungsphasen und den mit ihnen verbundenen inneren Objekten geht. An anschaulichen Fallbeispielen verdeutlicht die Autorin, wie Trennungskonflikte in der Psychotherapie bearbeitet werden können. [ mehr ]

Gesamtausgabe (SFG), Band 7Sigmund Freud
Gesamtausgabe (SFG), Band 7
1900
EUR 99,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der siebte Band der SFG beinhaltet Freuds Traumdeutung. Am 4. November 1899 erschienen und vom Verlag auf 1900 vordatiert, ist es nicht nur das bekannteste Werk Freuds, sondern gehört auch zu den einflussreichsten Büchern des 20. Jahrhunderts. Freud erlebte insgesamt acht Auflagen seines Werks. Die erste Auflage ist Inhalt des vorliegenden Bandes. [ mehr ]

Lehrerbildung aus psychoanalytisch-pädagogischer PerspektiveHeiner Hirblinger
Lehrerbildung aus psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive
Grundlagen für Theorie und Praxis
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Heiner Hirblinger zeigt im vorliegenden Buch, dass die psychoanalytische Pädagogik einen wesentlichen Beitrag zur Theorie und Praxis des Unterrichtens und zur Professionalisierung in der Lehrerbildung leisten kann. Dabei hebt Hirblinger insbesondere die Bedeutung des Affektregulierens und des Mentalisierens in pädagogischen Beziehungsfeldern hervor. Es wird deutlich, dass das Unterrichten als intersubjektiver Prozess zu begreifen ist, dessen dynamisch-unbewusste Dimension Berücksichtigung finden muss. [ mehr ]

Freuds Modelle der SeeleJoseph Sandler, Alex Holder, Christopher Dare, Anna Ursula Dreher
Freuds Modelle der Seele
Eine Einführung
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die AutorInnen zeichnen prägnant und verständlich die theoretischen Modelle des Psychischen nach, die Sigmund Freud im Laufe seines Lebens entworfen, weiterentwickelt und modifiziert hat, um die Ursachen des psychischen Leidens seiner PatientInnen zu erklären. Leserinnen und Leser erhalten nicht nur einen fundierten Einblick in die Theorie Freuds, sondern zugleich das Rüstzeug, sich einen Weg durch die labyrinthische Vielfalt der zeitgenössischen psychoanalytischen Theorien zu bahnen. [ mehr ]

Gesamtausgabe (SFG), Band 6Sigmund Freud
Gesamtausgabe (SFG), Band 6
1897-1900
EUR 89,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der hier vorgelegte 6. Band der Sigmund-Freud-Gesamtausgabe umfasst alle zwischen 1897 und 1900 erschienen Schriften Freuds, mit Ausnahme der Traumdeutung – dem 7. Band der SFG. [ mehr ]

SuchtRoland Voigtel
Sucht
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sucht zählt zu den am weitesten verbreiteten psychischen Krankheiten. Die heutige Psychoanalyse kennt unterschiedliche Schweregrade der Sucht und verschiedene Funktionen des Suchtmittelgebrauchs. Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Erklärungsmodelle dargestellt und anhand zahlreicher Fallbeispiele illustriert. Schließlich gibt der Autor Hinweise für die psychoanalytische Therapie mit Suchtkranken. Ziel ist, das schwache Selbst des Patienten oder der Patientin so weit zu stärken, dass es immer weniger auf die süchtige Abwehr angewiesen ist. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 48 Titeln)