Klinische Psychoanalyse

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 138 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum- Preis 

Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 87Bernd Nissen, Uta Zeitzschel, Wolfgang Hegener, Uta Karacaoglan (Hg.)
Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 87
Intuition
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Frühe SpurenIsolde Böhme, Richard Rink (Hg.)
Frühe Spuren
Internationale Psychoanalyse Band 18
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In Band 18 der Internationalen Psychoanalyse liegt ein Schwerpunkt auf der frühen Beziehung zwischen Mutter und Kind: Wie ist diese zu denken und was folgt daraus für die psychoanalytische Theorie und Praxis? Die Autor*innen untersuchen die transgenerationale Weitergabe früher Verluste über den mütterlichen Neid, den Ursprung von Kunst in der Zwischenleiblichkeit von Mutter und Ungeborenem sowie die Bedeutung der Wahrnehmung von Sinneseindrücken für die Psyche. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die feldtheoretischen Entwicklungen in der Psychoanalyse von Lewin bis Civitarese. Ein Essay zum Film First Reformed beschließt den Band. [ mehr ]

Der KastrationskomplexAndré Green
Der Kastrationskomplex
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Kastrationskomplex ist eine zentrale Vorstellung der klassischen Psychoanalyse. André Green nimmt sich der ausführlichen Untersuchung dieses Konzepts an. Er beschreibt biologische und anthropologische Aspekte der realen Kastration, um anschließend die zentrale Bedeutung des Kastrationskomplexes in Freuds Lehre der psychosexuellen Entwicklung aufzuzeigen. Ausgehend von der Theorie Freuds zeichnet er die weitere Rezeption des Konzepts nach, unter anderem bei Jacques Lacan und Melanie Klein. [ mehr ]

Innenwelten und FremdkörperGianna Polacco Williams
Innenwelten und Fremdkörper
Abhängigkeitsbeziehungen bei Essstörungen und anderen seelischen Erkrankungen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Viele Patient*innen, vor allem solche mit Essstörungen, vermeiden enge Beziehungen, die in ihrer Fantasie bedrohlich sind: Sie befürchten das Eindringen von etwas Schädlichem, das sie als Fremdkörper erleben. Gianna Williams zeigt die therapeutischen Möglichkeiten auf und erörtert die theoretischen Grundlagen zum Verständnis dieser Psychopathologie. Die Autorin illustriert die Schwierigkeiten bei der Behandlung in einer Vielzahl von Fallgeschichten. [ mehr ]

Ältere Menschen in der PsychotherapieBertram von der Stein
Ältere Menschen in der Psychotherapie
Chancen, Tabus und Fallstricke
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Bertram von der Stein erläutert praxisnah typische Behandlungssituationen mit älteren Patient*innen. Er zeigt die Alltagstauglichkeit der psychodynamischen Behandlungstheorie auf und ermutigt unsichere Therapeut*innen, Widerstände vor der Aufnahme Älterer in die Behandlung zu überwinden. [ mehr ]

Den Menschen verstehenRené Märtin, Georg Martensen (Hg.)
Den Menschen verstehen
Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Den Menschen zu verstehen ist das zentrale Anliegen des Theologen, Philosophen und Psychologen Helmut Dorra – sowohl in der Lehre als auch in der existenzanalytischen, logotherapeutischen Praxis. Die Autor*innen dieser Festschrift beleuchten wesentliche Thematiken seines Ansatzes: Vom mutigen Handeln im richtigen Augenblick über den Zwiespalt zwischen Sein und Sollen bis zur Trauer als existenziellem Prozess werden grundlegende Themen wie Dialog, Freiheit, Konflikt, Person, Resonanz oder Solidarität theoretisch betrachtet und für die beratende und therapeutische Praxis nutzbar gemacht. [ mehr ]

Zu einer Beziehung gehören mindestens zweiUlrich Streeck
Zu einer Beziehung gehören mindestens zwei
Intersubjektivität in sozialem Alltag und Psychotherapie
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ulrich Streeck fragt mit Blick auf Soziologie, phänomenologische Philosophie, Säuglingsforschung, aber auch Psychoanalyse und Psychotherapie, wie das interpersonelle, oftmals nicht bewusst abgewickelte Geschehen funktioniert, mit dem Akteur*innen ihre soziale Realität produzieren. Besonderes Augenmerk richtet er darauf, welche Rolle körperlichem Handeln, leiblichem Erleben und dem Antworten in einem weiten Sinne innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen zukommt. [ mehr ]

Psychoanalyse und Körper Nr. 41: Zwischenleibliche Resonanz. Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenpsychotherapie im Vergleich: Gemeinsamkeiten und UnterschiedePeter Geißler (Hg.)
Psychoanalyse und Körper Nr. 41: Zwischenleibliche Resonanz. Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenpsychotherapie im Vergleich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
21. Jahrgang, Nr. 41, 2022, Heft II
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Zeitschrift »Psychoanalyse und Körper« befasst sich mit dieser Schnittmenge aus Psychoanalyse und Körperpsychotherapie. Sie bietet dem aktuellen Dialog der Disziplinen ein breites, Schulen übergreifendes Forum und möchte durch wissenschaftlich-theoretische und klinisch-praktische Beiträge zu einem offenen und konstruktiven Diskurs über eine moderne analytische Körperpsychotherapie gelangen. [ mehr ]

Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 85Bernd Nissen, Uta Zeitzschel, Wolfgang Hegener, Uta Karacaoglan (Hg.)
Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 85
Zwischen nah und fern
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 84Bernd Nissen, Uta Zeitzschel, Wolfgang Hegener, Uta Karacaoglan (Hg.)
Jahrbuch der Psychoanalyse - Band 84
Übertragung | Kontroverse zur kleinianischen Theorie
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Übertragung ist einer der Grundbegriffe und eines der zentralen Konzepte in der Psychoanalyse und als solcher einem steten Bedeutungswandel unterlegen. In diesem Band werden einige der heute verwendeten Übertragungsbegriffe beleuchtet. Das Forum steht im Zeichen der provokanten Frage, ob das kleiniansche Paradigma noch gültig sei. Diese Frage wird kontrovers diskutiert. [ mehr ]

Seelische Gesundheit in den ersten LebensjahrenSelma Fraiberg (Hg.)
Seelische Gesundheit in den ersten Lebensjahren
Studien aus einer psychoanalytischen Klinik für Babys und ihre Eltern
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im »Child Development Project« erarbeiteten Fachleute eine psychoanalytisch fundierte klinische Interventionsmethode, um Babys, deren körperliche oder seelische Entwicklung gefährdet war, und ihren häufig minderjährigen, traumatisierten und in Armut lebenden Müttern zu helfen. Es wird deutlich, wie sich trotz der sozial widrigen Umstände ein tragfähiges therapeutisches Arbeitsbündnis aufbauen lässt und wie dem Mutter-Baby-Paar mithilfe einer klaren Interpretationstechnik effizient geholfen werden kann. [ mehr ]

EnhancementSteffen Elsner, Charlotte Höcker, Susan Winter, Oliver Decker, Christoph Türcke (Hg.)
Enhancement
Kritische Theorie und Psychoanalytische Praxis
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Drang nach Fortschritt und Verbesserung ist so alt wie die Menschheit selbst. Seit jeher nutzten die Menschen Hilfsmittel, um ihr Leben einfacher zu gestalten und Ressourcen besser nutzen zu können. So werden zunehmend Drogen zur Leistungssteigerung eingesetzt und Gehirn-Maschinen-Interfaces zu ernsthaften Behandlungsoptionen in der Medizin. Doch welche Menschenbilder, Perfektionsansprüche und seelischen Konflikte transportiert das Enhancement? Die Autor*innen zeigen die Facetten und Chancen, aber auch die Illusionen und Begrenzungen des Enhancements. [ mehr ]

Den Körper erlebenJacques Press, Fotis Bobos, Jörg Frommer, Marina Perris-Myttas, Eva Schmid-Gloor, Bérengère de Senarclens, Christian Seulin, Luigi Solano, Nick Temple
Den Körper erleben
Ein psychoanalytischer Dialog über Psychosomatik
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die AutorInnen behandeln theoretische Konzepte wie den Trieb und die Affekte, die Rolle des Ideal-Ichs sowie die Funktion der Symbolisierung und befassen sich mit Fragen bezüglich Depression und Traumata sowie Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen somatisierenden Patienten und Grenzfall-Patienten. [ mehr ]

Psychoanalyse als DialogStephen A. Mitchell
Psychoanalyse als Dialog
Einfluss und Autonomie in der analytischen Beziehung
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Mir scheint, dass Mitchells herausragende Beiträge zur Psychoanalyse in diesem ungemein wichtigen Buch ihren Gipfelpunkt erreicht haben. [… Es] ist ein wundervoll inhaltsreiches und auch recht mutiges Buch, das uns zeigt, wo wir heute in der Psychoanalyse stehen und in welche Richtung wir weitergehen müssen.« Owen Renik [ mehr ]

Bindung und BeziehungStephen A. Mitchell
Bindung und Beziehung
Auf dem Weg zu einer relationalen Psychoanalyse
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In lebendiger und mitreißender Sprache nimmt Mitchell seine Leser*innen auf eine Reise durch das Labyrinth der intersubjektiven und objektbeziehungstheoretischen Modelle der Psychoanalyse mit, die – untermalt von Vignetten aus der klinischen Praxis – vor brillanten Ideen sprüht. [ mehr ]

Der eigene Körper als Symbol?Mathias Hirsch (Hg.)
Der eigene Körper als Symbol?
Der Körper in der Psychoanalyse
EUR 36,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Körper hat Symbolbedeutung in der Psychopathologie. Über ihn können unbewältigte psychische Konflikte und Defizite, aber auch Traumafolgen und deren Abwehr ausgedrückt werden. Unter diesem Aspekt betrachten die Beiträger*innen Themen wie Selbstverletzung und Essstörungen, beschreiben die Besonderheiten des therapeutischen Vorgehens bei wenig symbolisierten Körpersyndromen und untersuchen die Kommunikationsfunktion des Körpers in der analytischen Psychotherapie. [ mehr ]

Spuren des VerlorenenChrista Rohde-Dachser
Spuren des Verlorenen
Beiträge zur klinischen Psychoanalyse und zur Geschlechterdifferenz
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Christa Rohde-Dachser untersucht die grundlegende menschliche Erfahrung des Verlusts der frühen Mutter-Kind-Einheit und des daraus resultierenden Gefühls des Mangels aus psychoanalytischer und soziologischer Perspektive. Spuren dieses Verlorenen entdeckt die Autorin in psychischen Krankheiten und in den Ausgestaltungen der Geschlechterdifferenz, die die heutige Gesellschaft prägen. [ mehr ]

Wege aus dem Labyrinth des TraumasHediaty Utari-Witt, Alfred Walter (Hg.)
Wege aus dem Labyrinth des Traumas
Psychoanalytische Betrachtungen zu Entwicklungsprozessen bei Kindern und Jugendlichen nach Flucht und Migration
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Behandlung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen nach Migration und Flucht stellt PsychotherapeutInnen vor eine besondere Herausforderung. Anhand von Falldarstellungen zeigen tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische PsychotherapeutInnen spezifische Problematiken und Chancen der Therapien von migrierten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen und ihrer Bezugspersonen auf, bieten Anregungen für die Behandlungstechnik und regen zum Nachdenken und zur Reflexion der eigenen Praxis an. [ mehr ]

Die dunkle Materie der SeeleIra Brenner
Die dunkle Materie der Seele
Dissoziation und Dissoziative Identitätsstörung als Folge schwerer Traumatisierungen
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ira Brenner untersucht, wie schwere traumatische Erfahrungen zur Ausbildung dissoziativer Störungen führen können. Krankheitsbilder, Diagnose und Behandlung dissoziativer Störungen werden theoretisch fundiert dargelegt und anhand von Fallberichten über die Behandlung erwachsener Patientinnen und Patienten, die als Kinder extrem grausame Erfahrungen gemacht haben, illustriert. [ mehr ]

Entfremdung bei PerversionenM. Masud R. Khan
Entfremdung bei Perversionen
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Mittelpunkt von Khans theoretischen Ausführungen zur Perversion steht die These, dass das pervers agierende Individuum ein unpersönliches Objekt – einen Fetisch, eine stereotype Fantasie oder eine pornografische Darstellung – zwischen sich und seinen Sexualpartner schiebt. Seine Ausführungen gehören zu den Klassikern im Forschungsfeld der Perversionen. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 138 Titeln)