CIP-Medien
Nur in dieser Kategorie suchen
Die Buchreihe CIP-Medien erscheint seit Mitte 2019 im Psychosozial-Verlag. Sie ist aus dem Verlagsprogramm des Verlags CIP-Medien hervorgegangen.
In der Buchreihe CIP-Medien werden überwiegend Bücher und Arbeitsmaterialien publiziert, die sich am konkreten Bedarf praktizierender PsychotherapeutInnen unterschiedlicher Verfahren orientieren – integrativ und innovativ. Ein Wesensmerkmal ist, dass von einem tiefen Fallverständnis aus das praktische Vorgehen in der Therapiesitzung zum Thema wird. Unter den AutorInnen der Reihe finden sich international renommierte Namen wie Marsha Linehan, Leslie Greenberg, Steven Hayes, Peter Fonagy, Fred Kanfer und Lorna Smith Benjamin. Aber auch eine große Zahl deutscher PsychotherapieforscherInnen publizieren in dieser Reihe: Anna Buchheim, Michael Buchholz, Kurt Hahlweg, Jürgen Kriz, Dirk Revenstorf, Rainer Sachse, Bernhard Strauß; ebenso Persönlichkeiten wie Peter Fürstenau, Doris Bischof-Köhler, Claas-Hinrich Lammers, Wolfgang Mertens, Rolf Oerter und Maja Storch.
Software
Die vorher im Verlag CIP-Medien erschienene Software VDS-Report finden Sie jetzt hier und die Software zur Vorbereitung auf die Psychotherapieprüfung hier.
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Serge Sulz (Verhaltenstherapeut und Psychoanalytiker)
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Serge K.D. Sulz Kurz-Psychotherapie mit Sprechstundenkarten Wirksame Interventionen bei Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz | EUR 26,90 |
Sofort lieferbar. Jenseits der Richtlinienpsychotherapie benötigen Psychiatrische Kliniken, Ambulanzen und Praxen kurze Interventionen, die im 20-Minuten-Setting der Sprechstunde und der Klinikvisite wirksam einsetzbar sind und die beim nächsten Gespräch nahtlos weitergeführt werden können. Die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie PKP bietet evidenzbasierte störungsspezifische Psychotherapie bei Depression, Angst, Zwang, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz. Serge K.D. Sulz bietet einen Praxisleitfaden, der hilft, sofort die richtigen Interventionen wirksam einzusetzen. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Miethge Wenn die Angst der Lust begegnet … Was wir aus der Entwicklung von Abenteuerlust lernen können | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Fast ein ganzes Leben, ein Therapeutenleben und ein Leben voll Erfahrungen mit Angst und Lust. Wolfgang Miethge bringt beides in diesem Buch zusammen: Eigene Ängste, deren Erleben, deren Meisterung. [ mehr ] | ||
![]() | Steven Taylor Die Pandemie als psychologische Herausforderung Ansätze für ein psychosoziales Krisenmanagement | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Schon lange vor dem neuartigen Coronavirus wurden Szenarien für die Bekämpfung von Pandemien entworfen. Psychologischen Faktoren und emotionalen Belastungen wurde dabei bemerkenswert wenig Aufmerksamkeit zuteil. Auf der Grundlage der wissenschaftlichen Literatur zu früheren Pandemien untersucht Steven Taylor die psychologischen Folgen von Pandemien und ihrer Bekämpfung. Er verdeutlicht, dass die Psychologie bei der (Nicht-)Einhaltung von Abstandsregelungen und Hygieneempfehlungen sowie beim Umgang mit der pandemischen Bedrohung und den damit verbundenen Einschränkungen eine wichtige Rolle spielt. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Als Sisyphus seinen Stein losließ. Oder: Verlieben ist verrückt! Ein psychologisches Lesebuch über menschliche Überlebensformen und individuelle Entwicklungschancen | EUR 29,00 |
Sofort lieferbar. Wir können vor diesem Buch nur warnen, wenn Sie alles so lassen wollen, wie es ist. Nach der Lektüre sind einige Illusionen endgültig verloren, bequeme »Ich schaffe es ja doch nicht«-Haltungen unglaubwürdig geworden. Auch wenn manche alten Wunden noch einmal sehr schmerzen, auch wenn Sie nun mit einer völlig anderen Vergangenheit dastehen, gewinnen Sie Respekt vor sich selbst, vor den kreativen Fähigkeiten Ihrer autonomen Psyche und können positive Veränderungen Ihrer Lebens- und Beziehungsgestaltung nicht mehr so erfolgreich boykottieren. [ mehr ] | ||
![]() | Erika Butzmann Sozial-kognitive Entwicklung und Erziehung Impulse für Psychologie, Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Erika Butzmann stellt die Erkenntnistheorie Jean Piagets und die darauf aufbauenden sozial-kognitiven Entwicklungstheorien vor und zeigt, wie aktuell Piagets Theorie auch heute noch für die Erziehungspraxis ist. Im Fokus steht die sozial-kognitive Entwicklung in den ersten sechs Lebensjahren des Kindes unter Einbeziehung der Temperament- und Hirnforschung. In diesem Alter tauchen besonders häufig kindliche Verhaltensweisen auf, die von Bezugspersonen als problematisch empfunden werden. Für eine gute Entwicklung ist es wichtig, die Erziehung individuell auf das jeweilige Kind abzustimmen. [ mehr ] | ||
![]() | Sandra Peukert Familienarbeit in der Strategischen Jugendlichentherapie Eine Evaluation der psychotherapeutischen Arbeit mit Jugendlichen und ihren Bezugspersonen | EUR 36,90 |
Sofort lieferbar. Sandra Peukert stellt mit ihrer Evaluationsstudie die Strategische Jugendlichentherapie (SJT®) als ganzheitliche und integrative Therapiemethode für die psychotherapeutische Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien dar. Praxisnah geht die Autorin auf Therapieziel- und Behandlungsplanung ein und skizziert die Therapiebausteine der Einzel- und Gruppentherapie mit Jugendlichen sowie die Eltern- und Familienarbeit im teilstationären Setting. Abschließend werden die Ergebnisse der vorgenommenen Wirksamkeitsüberprüfung der SJT® dargestellt. [ mehr ] | ||
![]() | Kathrin Schütz, Tobias Weigl, Corinna Baum, Nikolai Egold, Thomas Fenzl, Dominic-Nicolas Gansen-Ammann, Cordula Krinner, Petra Ludäscher, Sören Schmidt, Ingo Zobel (Hg.) Angewandt-wissenschaftliche Perspektiven der Psychologie Abschlussarbeiten an der Hochschule Fresenius 2019 | EUR 29,00 |
Sofort lieferbar. Die Schriftenreihe präsentiert herausragende und praxisrelevante Abschlussarbeiten der psychologischen Studiengänge (Bachelor und Master) an der Hochschule Fresenius. Die besondere Qualität und der hohe Anspruch der Veröffentlichungen wurden durch einen Begutachtungsprozess mit jeweils zwei ReviewerInnen sichergestellt. In der Ausgabe des Jahres 2019 befinden sich Arbeiten u.a. zu den Themen Selbstwertgefühl und Werbemodels, Twitter und Depression, Sarkasmus in der Werbung, Gesundheitsapps, Organizational Citizenship Behavior, YouTube-Nutzungsverhalten und Behavioral Finance. [ mehr ] | ||
![]() | Uta Noichl, Maximilian Noichl Pesso für alle! Wie die Pesso-Therapie zu einem glücklichen, selbstbestimmten Leben verhilft | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Nach dem Ansatz der Pesso-Therapie können unerfüllte Bedürfnisse aus der frühen Kindheit, die in tiefen Gefühlen wie Frustration, Angst oder Aggression resultieren, auch im Erwachsenenalter noch symbolisch befriedigt werden. Uta und Maximilian Noichl erklären gut nachvollziehbar die zentralen Gedanken und Bausteine dieser Therapie. Die Illustrationen von Veronika Szücs machen die Erläuterungen auf unterhaltsame Weise leicht verständlich. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Hiller, Eric Leibing, Falk Leichsenring, Serge K.D. Sulz (Hg.) Lehrbuch der Psychotherapie. Gesamtwerk alle 5 Bände Band 1:Wissenschaftliche Grundlagen der Psychotherapie; Band 2: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapie; Band 3: Verhaltenstherapie; Band 4: Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien; Band 5: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | EUR 360,00 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. Das fünfbändige Lehrbuch bietet einen vollständigen Überblick über Grundlagen und Vertiefungen der Psychotherapie. Es orientiert sich am Psychotherapeutengesetz und der verbindlichen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung, bildet die Psychotherapie im Rahmen des Studiums der Klinischen Psychologie und Psychotherapie an der Universität umfassend ab und eignet sich deshalb auch zur Prüfungsvorbereitung. Außerdem dient es als Nachschlagewerk und zur Weiterbildung von Praktizierenden. [ mehr ] | ||
![]() | Eric Leibing, Wolfgang Hiller, Serge K.D. Sulz (Hg.) Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: Verhaltenstherapie 2. überarb. und erw. Neuauflage | EUR 79,90 |
Sofort lieferbar. Die erste praxisorientierte Darstellung der Verhaltenstherapie. Die Neuauflage beinhaltet den aktuellen Stand der Psychotherapieforschung, zeigt den State of the Art kognitiv-behavioraler Therapie und ist somit auch ein Lehrbuch für das Universitätsstudium der Psychotherapie. [ mehr ] | ||
![]() | Hans Hopf, Eberhard Windaus (Hg.) Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | EUR 89,90 |
Sofort lieferbar. Ein gut verständlicher und umfassender Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Theorie und klinischer Praxis der psychoanalytisch begründeten Verfahren der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. [ mehr ] | ||
![]() | Alan E. Fruzzetti Konfliktreiche Paarbeziehungen Zu einer liebevollen Beziehung finden mit Dialektisch-Behavioraler Therapie | EUR 24,50 |
Sofort lieferbar. Als Teil eines konfliktreichen Paares ist es notwendig, zuerst die eigenen Emotionen zu kontrollieren und dann an einer besseren Beziehung zu arbeiten. Hierfür bietet Alan E. Fruzzetti hilfreiche Unterstützung. Er kombiniert seine langjährige Fachkompetenz in der Arbeit mit Paaren mit seiner Expertise in Dialektisch-Behavioraler Therapie. Diese Therapieform verfolgt einen nicht wertenden Ansatz, der die Akzeptanz für sich selbst und für den/die PartnerIn fördert. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz (Hg.) Risiken der Betreuung in Kinderkrippen Neue empirische Studien | EUR 19,00 |
Sofort lieferbar. Das Projekt hatte das Ziel den Stress von ErzieherInnen, Kindern und deren Eltern zu erfassen. Die methodischen Zugängen setzten sich aus Beobachtungsstudien, Online-Befragungen und Interviews mit ErzieherInnen, Müttern und Teams zusammen. Ergebnis ist die Kinderkrippen-Ampel, die als Audit-Vorlage für die Qualitätsprüfung von Kinderkrippen dienen kann. [ mehr ] | ||
![]() | Susanne Schober Psychotherapiekarten für die Praxis - Chronischer Schmerz PKP Handbuch | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Das PKP-Handbuch Chronischer Schmerz ist eine vollständiges Therapiemanual. Jede A4-Seite entspricht einer Therapiekarte mit evidenzbasierten Therapieanweisungen. Der Therapeut bewahrt zugleich den Überblick und kann eine konsequente Vorgehensweise einhalten, die therapeutische Wirksamkeit gewährleistet. [ mehr ] | ||
![]() | Willi Ecker Die Krankheit des Zweifelns Wege zur Überwindung von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen | EUR 18,00 |
Sofort lieferbar. Zwangsstörungen zählen zu den häufigsten psychischen Beeinträchtigungen. Fortschritte innerhalb der psychologischen und medizinischen Forschung haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Diagnostik und Behandlung von Zwangserkrankungen verbessert wurde. Als besonders effektive Möglichkeit der Behandlung hat sich hierbei die Verhaltenstherapie erwiesen. Das vorliegenden Buch richtet sich an Betroffene, deren Angehörige und Interessierte, in dem anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis sehr detailliert und plastisch die Zwangsphänome und ihre Behandlungsmöglichkeiten dargestellt werden. [ mehr ] | ||
![]() | Florian Sedlacek, Sandra Peukert, Annette Richter-Benedikt Praxisbuch Strategische Jugendlichentherapie bei internalisierenden Störungen (SJT) Einzel- und Gruppentherapie, Psychotherapeutische Eltern- und Familienarbeit | EUR 39,00 |
Sofort lieferbar. Das Praxisbuch umfasst verhaltenstherapeutische Standards zur Erfassung, Beschreibung und Behandlung von Jugendlichen mit Depressionen, Angst- und psychosomatischen Störungen. Ferner wird die affektiv-kognitive Entwicklungstheorie kompakt erläutert. Die psychotherapeutischen Prozesse im Einzel- und im Gruppensetting sowie in der Arbeit mit der Familie beziehungsweise mit den Bezugspersonen werden praxisnah beschrieben. Bei Bedarf kann auf manualisierte Stundenanleitungen mit Arbeitsblättern und praktischen Übungen zurückgegriffen werden. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Alfred Walter, Florian Sedlacek (Hg.) Schadet die Kinderkrippe meinem Kind? Worauf Eltern und ErzieherInnen achten und was sie tun können | EUR 29,00 |
Sofort lieferbar. Müssen Frauen wegen ihrem Kind auf Karriere und Einkommen verzichten? Können Arbeitgeber flexible Arbeitszeiten einrichten? Schützt das Grundgesetz auch Kinder? Ist der Mensch für die Wirtschaft da oder die Wirtschaft für den Menschen? In diesem Buch finden Verantwortliche Antworten und Orientierung. Und an diesem Buch muss eine Regierung sich messen lassen – ob sie nur oberflächlich Wählerstimmen einfangen und heuchlerisch von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie reden will oder ob sie ihrer Verantwortung gerecht wird. [ mehr ] | ||
![]() | Achim Stenzel Verschmerzt! 99 hypnotische Angebote bei chronischen Schmerzen | EUR 29,00 |
Sofort lieferbar. Das Handbuch wendet sich an TherapeutInnen, die eine Hypnose-Ausbildung absolviert haben und mit chronischen SchmerzpatientInnen arbeiten. Eine umfangreiche, für die Anwendung in der Praxis geeignete Sammlung schmerzspezifisch ausgestalteter Primings, Interventionstexte und Anregungen zu posthypnotischen Suggestionen. [ mehr ] | ||
![]() | Serge K.D. Sulz, Beate Deckert Psychotherapiekarten Depression Russisch PKP-Handbuch in russischer Sprache | EUR 48,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Serge K.D. Sulz Gute Kurzzeittherapie in 12 plus 12 Stunden Für PsychotherapeutInnen, die sich in Kurzzeittherapie einarbeiten wollen | EUR 49,00 |
Sofort lieferbar. Kurzzeittherapie ist eine Kunst, wenn sie erreichen soll, dass der Patient anschließend keine weitere Therapie mehr braucht. Sie wird effektiv, wenn strategisch vorgegangen wird – nachdem ein tiefes und recht umfassendes Verständnis des Menschen zu einer stimmigen Fallkonzeption geführt hat. [ mehr ] |