NGfP-Jahresband
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Jürgen Günther (Hg.) Gesellschaftliche Spaltungen Zur Wahrnehmung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit in Politik und Gesellschaft | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Der politische Rechtsruck in Deutschland und Europa verweist auf gesellschaftliche Fehlentwicklungen, die sich vor allem in wachsenden gesellschaftlichen Ungleichheiten, Ungerechtigkeiten und der Aushöhlung der Demokratie manifestieren. Aus vielfältigen, kritischen Perspektiven beleuchten die BeiträgerInnen des vorliegenden Bandes aktuelle Phänomene der gesellschaftlichen Spaltung jenseits des medialen und akademischen Mainstreams. [ mehr ] | ||
![]() | Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch (Hg.) Migration und Rassismus Politik der Menschenfeindlichkeit. Eine Publikation der NGfP | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Die Beiträgerinnen und Beiträger des vorliegenden Bandes gehen den Ursachen der Fluchtbewegungen nach Europa und deren historischen Wurzeln nach und setzen sich zugleich mit der politischen Instrumentalisierung der Migration und Diskriminierung von MigrantInnen in Deutschland auseinander. Aus psychologischer wie engagiert politischer Sicht werden Lebenssituationen und Schicksale von MigrantInnen genauso in den Blick genommen wie die hinter der herrschenden Flüchtlingspolitik stehenden Interessen. [ mehr ] | ||
![]() | Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Benjamin Lemke (Hg.) Machtwirkung und Glücksversprechen Gewalt und Rationalität in Sozialisation und Bildungsprozessen. Eine Publikation der NGfP | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Auf der einen Seite verkommt Bildung zur Ware und Zertifizierung dient vermeintlich der Qualitätssicherung, auf der anderen Seite steht ein Glücksversprechen für diejenigen, die in ihre Ausbildung ausreichend »investieren« und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Aufsätze untersuchen in vielfältiger Weise die aktuelle »neoliberale« Transformation von Bildung und Erziehung und decken dabei ihre Widersprüchlichkeit genauso wie ihre Rationalität auf. [ mehr ] | ||
![]() | Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Benjamin Lemke (Hg.) Sozialpsychologie des Kapitalismus - heute Zur Aktualität Peter Brückners. Eine Publikation der NGfP | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Unter dem Thema Sozialpsychologie des Kapitalismus werden Beiträge versammelt, die sich mit den gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen. Der Band knüpft zugleich an die Arbeiten Peter Brückners zur Sozialpsychologie des Kapitalismus an und zeigt die Fruchtbarkeit seiner Analysen für die aktuelle Diskussion. [ mehr ] | ||
![]() | Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Bernd Leuterer (Hg.) Macht - Kontrolle - Evidenz Psychologische Praxis und Theorie in den gesellschaftlichen Veränderungen. Eine Publikation der NGfP | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Die gegenwärtige politische und ökonomische Krise stellt PsychologInnen, SozialarbeiterInnen und PsychotherapeutInnen vor immer neue Herausforderungen. Die stärker werdenden Spannungen im gesellschaftlichen Feld wirken sich unmittelbar auf ihre praktische Arbeit aus. Diese neuen Entwicklungen wurden auf der Tagung »Macht – Kontrolle – Evidenz« der Neuen Gesellschaft für Psychologie diskutiert. [ mehr ] | ||
![]() | Martin Dege, Till Grallert, Carmen Dege, Niklas Chimirri (Hg.) Können Marginalisierte (wieder)sprechen? Zum politischen Potenzial der Sozialwissenschaften. Eine Publikation der NGfP | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Ausgehend von Formen der Marginalisierung und Ausgrenzung begibt sich dieser Band auf die Suche nach Möglichkeiten politischer Transformation durch wissenschaftliches Handeln. [ mehr ] |