Jean Laplanche

Seiten:  1  Zeige 1 bis 4 (von 4 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum- Preis 

Ein biologistischer Irrweg in Freuds SexualtheorieJean Laplanche
Ein biologistischer Irrweg in Freuds Sexualtheorie
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Jean Laplanche fokussiert in der Abschlussvorlesung seiner Reihe »Problématiques« die Frage nach dem Ursprung der infantilen Sexualität. Er entwickelt eine eigene Theorie, die die infantile Sexualität nicht mehr wie Freud aus den Selbsterhaltungsinstinkten ableitet. Bei Laplanche ist es der erwachsene »Andere«, der durch seine rätselhaften Botschaften die Geburt der Sexualität in Gang setzt. [ mehr ]

SexualJean Laplanche
Sexual
Eine im Freud’schen Sinne erweiterte Sexualtheorie
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Jean Laplanche geht es in diesem Buch einmal mehr um eine Erneuerung der Freud’schen Psychoanalyse. Diese Erneuerung ruht auf zwei Pfeilern: 1) Das Unbewusste ist nicht angeboren, es bildet sich vielmehr durch die rätselhaften Botschaften des Anderen aus; 2) Das Unbewusste ist sexuell, weil gerade der sexuelle Gehalt dieser Botschaften für das Kind unübersetzbar ist und deshalb verdrängt werden muss. [ mehr ]

Leben und Tod in der PsychoanalyseJean Laplanche
Leben und Tod in der Psychoanalyse
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Leben und Tod in der Psychoanalyse ist ein Klassiker der psychoanalytischen Literatur, der auch Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung nichts von seiner Originalität eingebüßt hat. Laplanche zeigt darin, wie das komplexe Verhältnis von Psyche und Körperlichkeit verstanden werden kann, und dass das Unbewusste untrennbar an das Sexuelle gebunden ist. [ mehr ]

Neue Grundlagen für die PsychoanalyseJean Laplanche
Neue Grundlagen für die Psychoanalyse
Die Urverführung
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Jean Laplanche veranschaulicht in diesem Buch in umfassender Weise seinen Weg zur »allgemeinen Verführungstheorie«. In seiner Neubegründung der Psychoanalyse werden die Entstehung des Unbewussten, die Natur des Triebes, aber auch das Wesen der psychoanalytischen Kur miteinander verknüpft. [ mehr ]


Seiten:  1  Zeige 1 bis 4 (von 4 Titeln)