 | Heiko Hausendorf Therapeutisierung durch Sprache. Linguistische Beobachtungen mit Illustrationen aus der Welt der Rundfunksendungen mit Anruferbeteiligung (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2011, 13(1), 9-36
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Claudio Scarvaglieri Sprache als Symptom, Sprache als Arznei. Die linguistische Erforschung von Psychotherapie (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2011, 13(1), 37-58
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Ulrich Streeck »In Wirklichkeit liebst Du ihn gar nicht, Du bewunderst ihn«. Über Deutungen in Alltagsgesprächen (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2011, 13(1), 59-78
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Kurt Imhof Rationalitätsverlust durch die Intimisierung des Öffentlichen in den Massenmedien (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2011, 13(1), 79-98
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Peter-Paul Bänziger, Annika Wellmann Problemgeschichten. Zur Struktur und Genealogie massenmedialer Beratungskommunikation im späten 20. Jahrhundert (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2011, 13(1), 99-117
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Kathrin Mörtl, Franziska Lamott Wie wird Veränderung in der Psychotherapieforschung gemessen? Ein Plädoyer für triangulierende Forschung (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 12(2), 7-28
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Thomas Ross, Val Reed, Susan Sookoo, Friedemann Pfäfflin, Carolin Zakikhany Kognitive Konzepte und Reflektionsebenen von Mitarbeitern des Maßregelvollzugs. Eine qualitative Analyse (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 12(2), 29-44
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Martin Schott Das Messerattentat. Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen in der Forensik (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 12(2), 45-58
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Svenja Tauber, Florian Juen Gewalt in der Spätadoleszenz. Perspektiven der Bindungsforschung (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 12(2), 59-77
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Friedemann Pfäfflin »Mein Mord«. Zur Bewertung von Geständnissen bei der Prognosebegutachtung. Eine Kasuistik (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 12(2), 79-93
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Kathrin Mörtl Tagungsbericht. Integrative Trends in der Psychotherapieforschung: Das 41. »International Meeting of the Society for Psychotherapy Reasearch« (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 12(2), 95-101
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Annegret Conrad, Anna Auckenthaler Therapiemisserfolge in ambulanter Einzeltherapie: Die Sicht der Klienten (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 10(1), 7-41
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Vanessa Brandestini, Marie-Luise Hermann Wie erklären Psychoanalytiker Patienten, was psychoanalytische Psychotherapie ist? (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 10(1), 43-77
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Ingrid Erhardt, Wolfgang Mertens, Cord Benecke, Michael Zehetleitner, Susanne Hörz Klinische Praxis und formalisierte Diagnostik: Lässt sich der Bericht für den Gutachter mit einem OPD-Rating vergleichen? (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 10(1), 79-106
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Claudia Pauli-Magnus, Anette Bruder, Vanessa Sieler, Astrid Riehl-Emde Erfolgskriterien für die Kooperation ärztlicher und psychosozialer Berufsgruppen in interprofessionellen Qualitätszirkeln (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 10(1), 107-128
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Bruno Hildenbrand Die Stellung des Klinischen Soziologen zwischen Wissenschaft und Lebenspraxis (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2009, 11(2), 7-26
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Johannes Hätscher Die Tiefe Hirnstimulation in der Therapie des Morbus Parkinson als Gegenstand fallrekonstruktiver und identitätstheoretischer Forschung (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2009, 11(2), 27-60
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Dorett Funcke Der unsichtbare Dritte. Ein Beitrag zur psychohistorischen Dimension der Identitätsfindung am Beispiel der Spendersamenkinder (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2009, 11(2), 61-98
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Anja Elstner, Bruno Hildenbrand Psychiatrische Soziologie als Klinische Soziologie. Ein Beitrag zur Professionalisierung in psychiatrischen Handlungsfeldern (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2009, 11(2), 99-126
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Eva Baumann-Neuhaus, Markus Matthys Alter, Gesundheit, Religiösität (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2009, 11(1), 71-87
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |