Ankündigung

Seiten:  1  2  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 34 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum+ Preis 

Evaluation des strategisch-behavioralen Therapiemoduls »Entwicklung als Therapie«Veit-Uwe Hoy
Evaluation des strategisch-behavioralen Therapiemoduls »Entwicklung als Therapie«
Spezifikation des Psychotherapie-Konzepts der Strategischen Kurzzeittherapie (SKT) zur Optimierung individueller Therapieprozesse und -ergebnisse
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Vergleich von verhaltens- mit entwicklungstherapeutischen Instrumenten in der Anwendung an Erwachsenen belegt Veit-Uwe Hoy eine signifikante Überlegenheit der Effekte des entwicklungstherapeutischen Vorgehens bezüglich relevanter Variablen. Daraus leitet er das Plädoyer ab, den Aspekt der Entwicklung in therapeutisches Agieren zu integrieren. [ mehr ]

Gesamtausgabe in 23 Bänden (SFG)Sigmund Freud
Gesamtausgabe in 23 Bänden (SFG)
EUR 1638,80

Vorbestellbar.

Die Sigmund-Freud-Gesamtausgabe (SFG) umfasst sämtliche von Freud für den Druck bestimmte Schriften – inklusive der voranalytischen Schriften, seiner Rezensionen und Beiträge für Handbücher und Lexika. Die Bände 1 bis 20 enthalten die von Freud zur Veröffentlichung bestimmten Arbeiten in chronologischer Reihenfolge. Band 21 wird nicht oder posthum veröffentlichte Vortragstexte sowie Interviews umfassen. Band 22 beinhaltet ein Freud-Diarium, das Ereignisse seines Lebens auflistet; er wird durch von Freud selbst geführte Chroniken und Kalender eingeleitet. [ mehr ]

Wie der Mensch sich selbst entdeckteGerd Jüttemann (Hg.)
Wie der Mensch sich selbst entdeckte
Zur Psychologie des Erkennens von Sinn
EUR 34,90

Dieser Titel erscheint im September 2023.

Die Autoren nehmen sich grundlegender Fragen zum Sinnbegriff an. Sie untersuchen seine Bedeutungsebenen und Verwendungen und betrachten verschiedene Kategorien von Sinn, die den Aufstieg der Menschheit markieren. Dabei blicken sie aus psychologischer, geschichtswissenschaftlicher, soziologischer sowie philosophischer Perspektive auf den Begriff. [ mehr ]

Verborgene und unbewusste Dynamiken in OrganisationenAnnemarie Bauer, Marlies W. Fröse, Jörg Seigies (Hg.)
Verborgene und unbewusste Dynamiken in Organisationen
Systeme psychoanalytisch verstehen in Beratung, Coaching und Supervision
EUR 79,90

Dieser Titel erscheint im September 2023.

Die Autor*innen mit Expertisen in verschiedenen Bereichen der Organisationsentwicklung und Supervision machen verborgene und unbewusste Organisationsdynamiken sichtbar. Sie bieten Einblicke in den Alltag von Organisationen mit seinen Stolpersteinen, Beschwerlichkeiten und Irritationen und vertiefen damit ein psychoanalytisches Verstehen von Organisationskulturen. [ mehr ]

Wilhelm ReichDavid Boadella
Wilhelm Reich
Leben und Werk
EUR 39,90

Dieser Titel erscheint im September 2023.

Wilhelm Reich (1897–1957) war einer der originellsten Denker des 20. Jahrhunderts. David Boadella beschreibt Reichs abenteuerliches und tragisches Leben und erschließt sein bedeutendes Werk. [ mehr ]

Zeugnisse einer FreundschaftWilhelm Reich, Alexander Sutherland Neill
Zeugnisse einer Freundschaft
Der Briefwechsel 1936-1957
EUR 49,90

Dieser Titel erscheint im September 2023.

Im Zentrum stehen die Briefe, die Wilhelm Reich und Alexander Sutherland Neill in den Jahren 1936 bis 1957 gewechselt haben. Es sind Dokumente einer ungewöhnlichen Freundschaft. Das erste Mal trafen sie sich 1936 in Norwegen, danach blieb der Kontakt vor allem durch ihre Briefe bestehen. Sie waren für beide eine Quelle der Anregung, Bestätigung und auch der Auseinandersetzung. [ mehr ]

Gesamtausgabe (SFG), Band 23Sigmund Freud
Gesamtausgabe (SFG), Band 23
Freud-Bibliografie | Register
EUR 89,90

Dieser Titel erscheint im September 2023.

Band 23 enthält neben der Bibliografie sämtlicher von Freud zur Veröffentlichung freigegebener Schriften auch ausführliche Register der 22 Inhaltsbände. Damit beschließt er die im Jahr 2015 von Christfried Tögel begründete Sigmund-Freud-Gesamtausgabe, die als erste Schriftensammlung sämtliche von Sigmund Freud für den Druck bestimmte Arbeiten enthält – inklusive seiner Rezensionen und Beiträge für Handbücher und Lexika. [ mehr ]

Recht und Geschichte - Psyche und GewaltMarkus Hirte, Arnd Koch, Ralf Kölbel (Hg.)
Recht und Geschichte - Psyche und Gewalt
Symposium anlässlich des 70. Geburtstags von Günter Jerouschek. Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 9
EUR 34,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Der Rechtshistoriker, Strafrechtler, Germanist und Psychoanalytiker Günter Jerouschek kann auf ein vielfältiges und innovatives wissenschaftliches Werk zurückblicken. Orientiert an seinen Forschungsschwerpunkten erörtern die Autorinnen und Autoren Aspekte aus den Bereichen Recht und Literatur, Rechtsikonografie, historische Hexenforschung, Geschichte der Psychoanalyse und Psychotherapie, mittelalterliche Kirchenrechtsgeschichte sowie Strafrechtsgeschichte. Dabei eröffnen sich vielfältige, mitunter überraschende interdisziplinäre Perspektiven. [ mehr ]

Kreativität und Schuld als Wurzeln der KulturMathias Hirsch
Kreativität und Schuld als Wurzeln der Kultur
Mythologie, Literatur, Musik und Film im Spiegel der Psychoanalyse
EUR 32,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Mathias Hirsch spürt dem Verhältnis von Kultur und Psychoanalyse nach: Im Zusammenhang mit Mythologie, Literatur und filmtheoretischen Überlegungen ergibt sich auf diese Weise ein Panorama vielfältiger Zugänge und Deutungen im Spannungsfeld von Kultur, Kreativität, Schuld und Trauma. [ mehr ]

Sexualität und Partnerschaft der DeutschenKonrad Weller, Heinz-Jürgen Voß (Hg.)
Sexualität und Partnerschaft der Deutschen
Erkenntnisse aus den PARTNER-5-Studien
EUR 44,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Die Autor*innen geben die Ergebnisse der Studie PARTNER 5 zu Partnerschaft und Sexualität wieder. Sie fokussieren Prozesse des sexualkulturellen Wandels wie die Geschlechterangleichung in sexuellen und partnerlichen Einstellungen, die Diversifizierung geschlechtlicher Identitäten und die Sensibilisierung gegenüber sexualisierter Gewalt. [ mehr ]

Psychotherapie mit Menschen mit geistiger BehinderungMaria Becker
Psychotherapie mit Menschen mit geistiger Behinderung
Chancen und Schwierigkeiten der psychoanalytischen Behandlung
EUR 39,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Menschen mit geistiger Behinderung finden selten einen psychotherapeutischen Behandlungsplatz, insbesondere für eine Psychotherapie auf psychoanalytischer Grundlage, obwohl gerade darin viele Chancen liegen. Hindernisse lassen sich häufig bei Psychotherapeut*innen verorten und hängen mit der unbewussten Wirksamkeit einer kollektiven Ausgrenzungsfigur zusammen. In enger Verbindung von Theorie und Praxis widmet sich Maria Becker dieser Problematik, stellt psychoanalytische Konzepte vor und verdeutlicht sie mit zahlreichen klinischen Vignetten. Somit können Psychotherapeut*innen ihr praktisches Wissen vertiefen und etwaige Hindernisse bei sich selbst identifizieren und abbauen. [ mehr ]

Vom phantasmatischen Kind zum realen BabyAgathe Israel, Cecilia Enriquez de Salamanca (Hg.)
Vom phantasmatischen Kind zum realen Baby
Pränatale Erfahrungen, Geburt und postnatales Erleben / Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung 2023
EUR 24,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Die Geburt ist die erste Trennung der Mutter-Kind-Einheit und ein Ereignis, das vorgeburtliches und nachgeburtliches Erleben verbindet. Die Autor*innen gehen den Spuren nach, die Pränatalzeit und Geburtsverlauf in den ersten Lebenswochen hinterlassen, der Zeit, in der die gegenseitige Abhängigkeit von Kind und Eltern am größten ist. [ mehr ]

Emotionelle Erste Hilfe in der KlinikElisabeth Profanter, Barbara Walcher, Thomas Harms
Emotionelle Erste Hilfe in der Klinik
Ein Praxismodell zur Begleitung von Familien am Lebensanfang
EUR 29,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Mit dem Konzept der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) wird ein neuartiger Weg der Bindungsförderung im Klinikalltag aufgezeigt. Die Autor*innen beschreiben in Theorie und Praxis, wie Fachkräfte in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen Eltern und ihre Babys dabei unterstützen, ein tragfähiges Miteinander zu etablieren. Dabei werden körperliche Zugänge genutzt, um die Emotionsregulation und Feinfühligkeit der betroffenen Eltern und der sie begleitenden Fachkräfte zu entfalten. Im Zentrum steht hierbei der Aufbau einer verkörperten Selbstanbindung, die das Sicherheitserleben und die Beziehungskompetenz aller Beteiligten rund um die erste Lebenszeit stärkt. [ mehr ]

A Freudian TripDavid Reincke
A Freudian Trip
Zum Verhältnis von Psychoanalyse und psychedelischer Erfahrung
EUR 24,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Psychoanalyse und Psychedelika stehen historisch und gegenwärtig auf vielfache Weise zueinander in Beziehung. David Reincke führt die deutliche Skepsis der Psychoanalyse im Umgang mit Psychedelika auf das Erbe von Freuds Religionskritik zurück und widmet sich der Frage, ob Rauscherfahrungen Unbewusstes zutage fördern. Angesichts gesundheitspolitischer Debatten um eine erneute klinische Anwendung bietet dieses Buch einiges an Diskussionsstoff. [ mehr ]

Psychoanalytische KompetenzWolfgang Mertens, Timo Storck (Hg.)
Psychoanalytische Kompetenz
EUR 22,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

»Kompetenzorientierung« ist zum zentralen Schlagwort innerhalb einer fächer- und bereichsübergreifenden Diskussion geworden. In seinem Hauptartikel diskutiert Herbert Will die Versuche, im Kontext einer psychoanalytischen Haltung diverse Kompetenzen zu identifizieren. Wichtige Vertreter*innen der klinischen Psychoanalyse, der empirischen Psychotherapieforschung und der kritischen Bildungsforschung reagieren auf seine Position, wodurch dialogisch neue und vertiefende Perspektiven entstehen. [ mehr ]

Migration und PsychoseUlrich Ertel, Günter Lempa, Thomas Müller, Alois Münch, Elisabeth Troje (Hg.)
Migration und Psychose
Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie, Band 37
EUR 24,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Fluchtbewegungen werfen die Frage auf, welchen Einfluss biografische Erfahrungen der Migration auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychotischer Erkrankungen haben. Die Autor*innen nehmen vor diesem Hintergrund die Konflikthaftigkeit unterschiedlicher kultureller Maßstäbe, Identitäten und Symbolsysteme in den Blick, die im Zusammenhang mit Flucht und Migration aufeinandertreffen. [ mehr ]

Resonanz und spontane Entwicklung in der PsychotherapieEckhart Neumann
Resonanz und spontane Entwicklung in der Psychotherapie
EUR 24,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Eckhart Neumann entwickelt einen praxisnahen Ansatz, der Resonanz und Spontaneität in den Vordergrund stellt und Facetten eines heilsamen Entwicklungsprozesses in der Psychotherapie skizziert. Auf der Grundlage zahlreicher Beispiele des psychotherapeutischen Alltags formuliert der Autor Eckpunkte einer verfahrensübergreifenden und psychodynamisch orientierten Einführung. [ mehr ]

Vertrauen in die MedizinNorbert Schmacke
Vertrauen in die Medizin
Warum sie es verdient und wodurch es gefährdet wird
EUR 39,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Die Medizin hat in den letzten Jahrzehnten außergewöhnliche Fortschritte gemacht. Trotzdem suchen viele Menschen ihr Heil in der sogenannten Alternativmedizin, die Wirksamkeitsnachweise fast immer schuldig bleibt. Wie kann das Vertrauen von Patientinnen und Patienten in wissenschaftlich erprobte Verfahren gestärkt werden? Norbert Schmacke zeigt auf, was sich im Gesundheitswesen ändern muss, damit die Fortschritte der evidenzbasierten Medizin allen Menschen zugutekommen können. [ mehr ]

Familien mit trans* und nicht-binären KindernMari Günther, Kirsten Teren, Sascha Bos, Willy-Gerd Müller-Rehberg, Katrin Reiner
Familien mit trans* und nicht-binären Kindern
Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte
EUR 26,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Die Autor*innen beschreiben die Lebenssituation von trans* Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien und stellen die aktuellen fachlichen Diskurse in Psychologie, Pädagogik, Ethik und Medizin allgemeinverständlich dar. Fachkräfte erhalten eine Übersicht über fachliche und rechtliche Rahmenbedingungen, eine Orientierung in der Versorgung und damit Handlungssicherheit. [ mehr ]

Auch ohne CouchThea Bauriedl
Auch ohne Couch
Psychoanalyse als Beziehungstheorie und ihre Anwendung
EUR 49,90

Dieser Titel erscheint im Oktober 2023.

Thea Bauriedls Konzept der »Beziehungsanalyse« stellt eines der führenden psychoanalytischen Ansätze der Paar- und Familientherapie dar. Bauriedl hat es in diesem Buch zu einer umfassenden Konzeption der Psychoanalyse als Beziehungstheorie weiterentwickelt. [ mehr ]


Seiten:  1  2  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 34 Titeln)