Mütter

Seiten:  1  2  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 36 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum- Preis 

Grenzerfahrung FrühgeburtMiriam Summers
Grenzerfahrung Frühgeburt
Eine Interview-Studie über das Erleben der Eltern
EUR 69,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Miriam Summers untersucht in ihrer interdisziplinär angelegten Studie die Erfahrungen von Eltern zu früh geborener Kinder. Frühgeburt erweist sich als Erfahrung, die von Abwesenheit und Leerstellen geprägt ist, wodurch das sinnhafte Einordnen, Erzählen und Verarbeiten des Erlebten nur schwer möglich ist. Summers verbindet medizinisches Wissen über Frühgeburtlichkeit mit kulturwissenschaftlichen Ansätzen, um diese Leerstellen in den Narrativen der Eltern aufzuzeigen. [ mehr ]

Postpartale DepressionAngela Köhler-Weisker
Postpartale Depression
Ein psychoanalytisches Modell zur Co-Therapie von Mutter und Kind
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Angela Köhler-Weisker beschreibt die vielfältigen Ursachen von postpartalen Depressionen, zeigt die möglichen pathogenen Folgen für das Baby auf und stellt die Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie (SKEPT) als wirksames Behandlungskonzept vor. Dabei werden das leidende Baby und die leidende Mutter idealerweise zusammen mit dem Vater und in Co-Therapie mit zwei Psychotherapeut*innen behandelt. Das psychoanalytisch orientierte Konzept wird behandlungstheoretisch und anhand von ausführlichen Fallgeschichten praxisnah dargestellt. [ mehr ]

Frühe SpurenIsolde Böhme, Richard Rink (Hg.)
Frühe Spuren
Internationale Psychoanalyse Band 18
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In Band 18 der Internationalen Psychoanalyse liegt ein Schwerpunkt auf der frühen Beziehung zwischen Mutter und Kind: Wie ist diese zu denken und was folgt daraus für die psychoanalytische Theorie und Praxis? Die Autor*innen untersuchen die transgenerationale Weitergabe früher Verluste über den mütterlichen Neid, den Ursprung von Kunst in der Zwischenleiblichkeit von Mutter und Ungeborenem sowie die Bedeutung der Wahrnehmung von Sinneseindrücken für die Psyche. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die feldtheoretischen Entwicklungen in der Psychoanalyse von Lewin bis Civitarese. Ein Essay zum Film First Reformed beschließt den Band. [ mehr ]

Babys und ihre MütterDonald W. Winnicott
Babys und ihre Mütter
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In Babys und ihre Mütter spricht Winnicott auf anschauliche Weise über die zentralen Themen der Kindheit: die Grundbedürfnisse jedes Babys, das Stillen als erster Dialog und »Stoff zum Träumen«, die frühesten Zeichen der Persönlichkeit und das Wesen der nonverbalen Kommunikation in der Mutter-Kind-Dyade. [ mehr ]

Weiterleben nach Flucht und TraumaSandra Rumpel, Antonia Stulz-Koller, Marianne Leuzinger-Bohleber, Ursula Hauser Grieco (Hg.)
Weiterleben nach Flucht und Trauma
Konzepte für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen dieses Buches zeigen in einer praxisnahen Darstellung des Modellprojekts aacho, wie bindungs- und entwicklungsorientierte, kultursensible und traumaspezifische therapeutische Herangehensweisen es ermöglichen, den individuellen Bedürfnissen von Geflüchteten zu entsprechen. In einer Kombination aus systemischen und psychodynamischen Perspektiven veranschaulicht das Buch neue Wege für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten. [ mehr ]

Leben in PatchworkfamilienGerhard Bliersbach
Leben in Patchworkfamilien
Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Familienstrukturen befinden sich im Wandel: Die Patchworkfamilie hat Konjunktur, doch das Zusammenleben von Partner*innen mit leiblichen und nicht-leiblichen Kindern stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Gerhard Bliersbach beschreibt den Alltag einer Patchworkfamilie mit allen Konflikten und Spannungen. Er analysiert die psychosoziale Dynamik innerhalb dieses Familiensystems und gibt Orientierungshilfen für familiäre Auseinandersetzungen. [ mehr ]

»Er beobachtet alles kolossal genau«Ludger M. Hermanns, Gisela Schneider-Flagmeyer (Hg.)
»Er beobachtet alles kolossal genau«
Das Tagebuch von Sophie Halberstadt-Freud über die ersten Lebensjahre ihres Sohnes Ernst
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sophie Halberstadt-Freud hielt die ersten Lebensjahre ihres Sohnes Ernst – Sigmund Freuds ältestem Enkel – in einem handschriftlichen Tagebuch fest. Die originalgetreue Transkription der Aufzeichnungen bietet intime Einblicke in eine frühe Mutter-Kind-Beziehung Anfang des 20. Jahrhunderts. Die begleitenden Beiträge ergänzen die Lektüre des Tagebuchs. [ mehr ]

Seelische Gesundheit in den ersten LebensjahrenSelma Fraiberg (Hg.)
Seelische Gesundheit in den ersten Lebensjahren
Studien aus einer psychoanalytischen Klinik für Babys und ihre Eltern
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im »Child Development Project« erarbeiteten Fachleute eine psychoanalytisch fundierte klinische Interventionsmethode, um Babys, deren körperliche oder seelische Entwicklung gefährdet war, und ihren häufig minderjährigen, traumatisierten und in Armut lebenden Müttern zu helfen. Es wird deutlich, wie sich trotz der sozial widrigen Umstände ein tragfähiges therapeutisches Arbeitsbündnis aufbauen lässt und wie dem Mutter-Baby-Paar mithilfe einer klaren Interpretationstechnik effizient geholfen werden kann. [ mehr ]

Wenn Babys reden könnten!Friedrich Manz
Wenn Babys reden könnten!
Was wir aus drei Jahrhunderten Säuglingspflege lernen können
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Friedrich Manz zeichnet die »Geschichte des Säuglings« umfassend nach und bringt dabei vielfältige Vorstellungen der Vergangenheit mit dem heutigen Verständnis von Säuglings- und Babypflege in Zusammenhang. [ mehr ]

Der SchattenvaterChristine Müller
Der Schattenvater
Narrative Identitätskonstruktionen von »Kuckuckskindern« und »Spenderkindern«
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Vaterschaftstest ist leicht gemacht, die Folgen für Betroffene dagegen oft nicht absehbar. Christine Müller interviewt sogenannte »Kuckucks-« und »Spenderkinder« und legt dar, welche Folgen die Erkenntnis, dass biologischer und sozialer Vater nicht ein und dieselbe Person sind, für die Identität Betroffener hat. Sie untersucht die Auswirkungen der verschwiegenen Vaterschaft auf das Familiensystem und zeigt, wie unterschiedlich das Wissen um den anderen Vater von Kuckucks- und Spenderkindern verarbeitet und ins Leben integriert wird. [ mehr ]

GenerativitätIngrid Moeslein-Teising, Georg Schäfer, Rupert Martin (Hg.)
Generativität
Eine Publikation der DGPT
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Generativität dient der Sicherung menschlichen Lebens und der menschlichen Kultur. Die PsychoanalytikerInnen und PsychotherapeutInnen untersuchen, wie unsere Gesellschaft mit Fragen der Generativität umgeht und wie sich Mutter-, Vater- und Elternschaft heute entwickeln. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der »Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie« (DGPT) rückt auch die Generativität der Fachgesellschaft in den Fokus. [ mehr ]

Seelische Gesundheit für Familien von Anfang anHannelore Lier-Schehl
Seelische Gesundheit für Familien von Anfang an
Psychosoziale Präventionsarbeit der Frühen Hilfen bei peripartalen Erkrankungen
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychische Belastungen und peripartale Erkrankungen von Müttern stellen ein großes Entwicklungsrisiko für ihre Kinder dar. Das vorliegende Buch zeigt Akteuren in den Frühen Hilfen praktisch auf, wie eine erfolgreiche psychosoziale Präventionsarbeit für psychisch belastete Familien und peripartal erkrankte Mütter aussehen muss. [ mehr ]

Verlassenheit und Angst - Nähe und GeborgenheitFranz Renggli
Verlassenheit und Angst - Nähe und Geborgenheit
Eine Natur- und Kulturgeschichte der frühen Mutter-Kind-Beziehung
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Erfahrung von Nähe und Geborgenheit ist von fundamentaler Bedeutung für die emotionale Entwicklung von Kleinkindern. Doch seit der Entstehung der Hochkulturen wird das Band zwischen einer Mutter und ihrem Baby immer stärker zerrissen. Diese Erfahrung der Verlassenheit führt zu einer tiefen Traumatisierung. Franz Renggli zeichnet die Geschichte der Mutter-Kind-Beziehung vom Aufblühen der Stadtkulturen bis in die heutige Zeit nach. [ mehr ]

StillenUrsula Henzinger
Stillen
Kulturgeschichtliche Überlegungen zur frühen Eltern-Kind-Beziehung
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ursula Henzinger beleuchtet aus historischer und soziologischer Perspektive, welche Bedeutung das Stillen für die Bindung zwischen Eltern und Kind hat, welche emotionalen Herausforderungen es für stillende Mütter zu bewältigen gibt und wie Eltern mit eigenen Ambivalenzen, Schwächen und Stärken umgehen können. [ mehr ]

Der Anfang ist unsere HeimatDonald W. Winnicott
Der Anfang ist unsere Heimat
Essays zur gesellschaftlichen Entwicklung des Individuums
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die psychoanalytischen Arbeiten von Donald W. Winnicott beeinflussen die Psychoanalyse und ihre verschiedenen Schulen nachhaltig. Das Themenspektrum der hier versammelten Vorträge reicht von der Entwicklung des Individuums über die Mutter-Kind-Dyade bis hin zu brisanten gesellschaftspolitischen Fragestellungen. So zeigt Winnicott, wie sehr die Art und Weise, wie wir das Leben, den Menschen und die Gesellschaft betrachten, von der Psychoanalyse beeinflusst ist. [ mehr ]

Wie die Geburtserfahrung unser Leben prägtInés Brock (Hg.)
Wie die Geburtserfahrung unser Leben prägt
Perspektiven für Geburtshilfe, Entwicklungspsychologie und die Prävention früher Störungen
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Welche Bedeutung hat die Geburt für den Verlauf unseres weiteren Lebens? Der Verlauf der Geburt und das Erleben von Mutter und Kind prägen diese frühesten Eindrücke und entfalten ihre Auswirkungen lebenslang. Die AutorInnen tragen die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und fachlichen Reflexionen unterschiedlicher Berufsgruppen rund um das Thema Geburt in sich ergänzenden Beiträgen zusammen und geben damit Antworten auf gesamtgesellschaftlich relevante Fragen zur Geburtshilfe im 21. Jahrhundert. [ mehr ]

Borderline-Mütter und ihre KinderChristine Ann Lawson
Borderline-Mütter und ihre Kinder
Wege zur Bewältigung einer schwierigen Beziehung
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Borderline-Mütter treten ihren Kindern in vier verschiedenen Figuren gegenüber: als verwahrloste Mutter, Einsiedlerin, Königin und Hexe. Lawson zeigt, wie man sich um die Verwahrloste kümmern kann, ohne sie retten zu müssen, und um die Einsiedlerin, ohne ihre Angst zu verstärken; wie man die Königin liebt, ohne ihr Untertan, und wie man mit der Hexe lebt, ohne ihr Opfer zu werden. [ mehr ]

Bindung und Autonomie in der frühen KindheitUrsula Henzinger
Bindung und Autonomie in der frühen Kindheit
Humanethologische Perspektiven für Bindungstheorie und klinische Praxis
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ursula Henzinger untersucht in diesem Buch das Wesen der frühen Eltern-Kind-Interaktion und macht die Ergebnisse dieser Untersuchung für die klinische und beratende Arbeit mit Eltern und Kleinkindern auf anschauliche Art nutzbar. Es wird deutlich, dass spezifische Nähe-Distanz-Muster bedeutsame, doch bisher meist vernachlässigte Indikatoren für die sozialen Leistungen von Kindern sind und als Ansatzpunkt für gezielte Interventionen in der klinischen Praxis genutzt werden können. [ mehr ]

Der Mutter-Embryo-DialogUte Auhagen-Stephanos
Der Mutter-Embryo-Dialog
Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit im Spiegel der Psychotherapie
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ein Dialog zwischen werdender Mutter und zukünftigem Kind kann die Chancen des Entstehens und der Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft erhöhen. Der von Ute Auhagen-Stephanos entwickelte sprachliche Therapieansatz des Mutter-Embryo-Dialogs stärkt schon vor und in der Schwangerschaft die Bindung zwischen Mutter und Kind und schafft somit Voraussetzungen für eine gesunde prä- und postnatale Entwicklung. [ mehr ]

Mütter und Söhne - blasse VäterMathias Hirsch
Mütter und Söhne - blasse Väter
Sexualisierte und andere Dreiecksverhältnisse
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mathias Hirsch widmet sich in dem vorliegenden Buch der sexualisierten Übergriffigkeit von Müttern auf ihre Söhne. Er beschreibt differenziert die Psychodynamik und die traumatischen Folgen einer inzestuösen Nähe zur Mutter, die durch einen abwesenden oder schwachen Vater begünstigt wird. [ mehr ]


Seiten:  1  2  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 36 Titeln)