Michael B. Buchholz
Titel: Prof. Dr. phil., Dr. disc. pol., Dipl.-Psych. Michael B. Buchholz ist Lehr- und Kontrollanalytiker am
Lou-Andreas-Salomé-Institut in Göttingen, Professor an der
Internationalen Psychoanalytischen Universität in Berlin und leitet
derzeit ein Projekt zur vergleichenden Untersuchung von Empathie in
Verhaltenstherapie, Psychoanalyse und Tiefenpsychologie.
Stand: Mai 2015 | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Michael B. Buchholz:
![]() | Michael B. Buchholz Editorial (PDF-E-Book) Die vielen Seiten der Gewalt | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz (Hg.) psychosozial 164: Gewalt - Praktiken, Funktionen, kommunikative Werte, Motivationen (PDF-E-Book) (44. Jg., Nr. 164, 2021, Heft II) | EUR 19,99 |
Gewalt begleitet uns, doch es gibt auch Zeiten des Friedens und friedlichen Miteinanders. Die Triebtheorie kann dem nicht gerecht werden. Dagegen bieten zum Beispiel Mikroanalysen von gewaltriskanten Situationen, etwa zwischen Polizei und Demonstrierenden, vertiefende Einblicke. In dieser Ausgabe der psychosozial sind die gewaltsamen Konfrontationen rund um den G20-Gipfel 2017 in Hamburg ebenso Thema wie sexualisierte Gewalt in Kriegen oder deren Erfahrung bei Jungen – und die Gründe, warum davon so entsetzlich schwer zu erzählen ist. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz (Hg.) psychosozial 164: Gewalt - Praktiken, Funktionen, kommunikative Werte, Motivationen (44. Jg., Nr. 164, 2021, Heft II) | EUR 19,90 |
Gewalt begleitet uns, doch es gibt auch Zeiten des Friedens und friedlichen Miteinanders. Die Triebtheorie kann dem nicht gerecht werden. Dagegen bieten zum Beispiel Mikroanalysen von gewaltriskanten Situationen, etwa zwischen Polizei und Demonstrierenden, vertiefende Einblicke. In dieser Ausgabe der psychosozial sind die gewaltsamen Konfrontationen rund um den G20-Gipfel 2017 in Hamburg ebenso Thema wie sexualisierte Gewalt in Kriegen oder deren Erfahrung bei Jungen – und die Gründe, warum davon so entsetzlich schwer zu erzählen ist. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Interpersonalität und Konversation - Voraussetzungen für eine Theorie (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz (Hg.) Die Macht der Metapher in Psyche und Kultur Interdisziplinäre Perspektiven | EUR 32,90 |
Unser gesamtes Denken, unsere Wissensorganisation, unsere Medien und unsere tägliche Konversation, zu der auch Mimik und Gestik zählen, sind von Metaphern durchzogen. Die Beiträgerinnen und Beiträger erläutern, wie Probleme oft nur mittels Sprachbildern zum Ausdruck kommen, wie sie bewusstes und unbewusstes Erleben organisieren und wie ihr Verständnis dazu beitragen kann, kulturelle Unterschiede zu verstehen und zwischen verschiedenen Kulturen zu vermitteln. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz (Hg.) psychosozial 137: Metaphernanalyse (37. Jg., Nr. 137, 2014, Heft III) | EUR 19,90 |
Die Beschäftigung mit der Metaphernanalyse lehrt verschiedene Punkte: Zum einen ist die Metaphorik viel durchdringender, als der Alltagsverstand annimmt. Zum anderen aber zeigt die Metapherntheorie eine durchgehende Kontinuität von früher Entwicklung bis in die Bereiche abstrakten Denkens und könnte so die Annahme von der frühkindlichen Determination auf eine ganz neue Weise bestätigen. Offensichtlich kommt in der »Projektion einer Oberfläche« die frühe, körperlich-sinnliche Erfahrung zur Darstellung – aber, und das ist das Neue, dieses »Frühe« muss keineswegs abgewertet werden. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Identitäten - Kann man sie haben? Muss man sie zuschreiben? Lassen Sie sich verhandeln? Ein kleiner Literaturrundflug (PDF-E-Book) psychosozial 133 (2013), 97-109 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Günter Gödde, Michael B. Buchholz (Hg.) Der Besen, mit dem die Hexe fliegt Wissenschaft und Therapeutik des Unbewussten (2 Bände) | EUR 99,90 |
Renommierte Autorinnen und Autoren entwickeln in den vorliegenden Bänden den Grundgedanken eines Komplementaritätsprinzips von Praxis und Wissenschaft. Das Ergebnis ist, dass es auf den Therapeuten selbst mehr ankommt als auf seine Technik, dass Therapeutik nicht in der Anwendung von Wissenschaft allein bestehen kann, dass wir nicht Störungen behandeln, sondern Personen, die an Konflikten leiden, dass Therapeutik vor allem Wahrnehmungskunst ist. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Günter Gödde, Michael B. Buchholz (Hg.) Der Besen, mit dem die Hexe fliegt Wissenschaft und Therapeutik des Unbewussten - Band 1: Psychologie als Wissenschaft der Komplementarität | EUR 19,90 |
Renommierte Autorinnen und Autoren entwickeln in den vorliegenden Bänden den Grundgedanken eines Komplementaritätsprinzips von Praxis und Wissenschaft. Das Ergebnis ist, dass es auf den Therapeuten selbst mehr ankommt als auf seine Technik, dass Therapeutik nicht in der Anwendung von Wissenschaft allein bestehen kann, dass wir nicht Störungen behandeln, sondern Personen, die an Konflikten leiden, dass Therapeutik vor allem Wahrnehmungskunst ist. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Günter Gödde, Michael B. Buchholz (Hg.) Der Besen, mit dem die Hexe fliegt Wissenschaft und Therapeutik des Unbewussten - Band 2: Konversation und Resonanz in der Psychotherapie | EUR 19,90 |
Renommierte Autorinnen und Autoren entwickeln in den vorliegenden Bänden den Grundgedanken eines Komplementaritätsprinzips von Praxis und Wissenschaft. Das Ergebnis ist, dass es auf den Therapeuten selbst mehr ankommt als auf seine Technik, dass Therapeutik nicht in der Anwendung von Wissenschaft allein bestehen kann, dass wir nicht Störungen behandeln, sondern Personen, die an Konflikten leiden, dass Therapeutik vor allem Wahrnehmungskunst ist. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Günter Gödde, Michael B. Buchholz (Hg.) Der Besen, mit dem die Hexe fliegt (PDF-E-Book) Wissenschaft und Therapeutik des Unbewussten - Band 1: Psychologie als Wissenschaft der Komplementarität | EUR 47,99 |
Renommierte Autorinnen und Autoren entwickeln in den vorliegenden Bänden den Grundgedanken eines Komplementaritätsprinzips von Praxis und Wissenschaft. Das Ergebnis ist, dass es auf den Therapeuten selbst mehr ankommt als auf seine Technik, dass Therapeutik nicht in der Anwendung von Wissenschaft allein bestehen kann, dass wir nicht Störungen behandeln, sondern Personen, die an Konflikten leiden, dass Therapeutik vor allem Wahrnehmungskunst ist. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Günter Gödde, Michael B. Buchholz (Hg.) Der Besen, mit dem die Hexe fliegt (PDF-E-Book) Wissenschaft und Therapeutik des Unbewussten - Band 2: Konversation und Resonanz in der Psychotherapie | EUR 47,99 |
Renommierte Autorinnen und Autoren entwickeln in den vorliegenden Bänden den Grundgedanken eines Komplementaritätsprinzips von Praxis und Wissenschaft. Das Ergebnis ist, dass es auf den Therapeuten selbst mehr ankommt als auf seine Technik, dass Therapeutik nicht in der Anwendung von Wissenschaft allein bestehen kann, dass wir nicht Störungen behandeln, sondern Personen, die an Konflikten leiden, dass Therapeutik vor allem Wahrnehmungskunst ist. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Günter Gödde, Michael B. Buchholz Unbewusstes | EUR 16,90 |
Die Autoren zeichnen die Entwicklung des Begriffs des »Unbewussten« nach und unterscheiden dabei zwischen dem Unbewussten im Sinne einer Verdrängungsmaschine und dem Unbewussten, das den vielfachen Resonanzen in der Behandlungssituation Rechnung trägt. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Günter Gödde, Michael B. Buchholz Unbewusstes (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Die Autoren zeichnen die Entwicklung des Begriffs des »Unbewussten« nach und unterscheiden dabei zwischen dem Unbewussten im Sinne einer Verdrängungsmaschine und dem Unbewussten, das den vielfachen Resonanzen in der Behandlungssituation Rechnung trägt. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz Liebe und Hiebe - Wenn Schmerz verbindet (PDF-E-Book) psychosozial 123 (2011), 91-106 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz Psycho-News IV Aktuelle Briefe zur empirischen Bereicherung der Psychoanalyse | EUR 46,90 |
Psychoanalyse kann ohne empirische Psychotherapieforschung nicht bestehen. Das Buch informiert in stilistisch ansprechender Form über die aktuellen Entwicklungen der Psychotherapieforschung. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Franziska Lamott, Michael B. Buchholz, Kathrin Mörtl Vom Strafgefangenen zum Patienten. Tatnarrative im Kontext einer Gruppentherapie (PDF-E-Book) psychosozial 113 (2008), 85-99 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Franziska Lamott, Kathrin Mörtl Tat-Sachen Narrative von Sexualstraftätern | EUR 39,90 |
Um Sexualstraftäter besser zu verstehen, sind qualitative Studien über therapeutische Erfahrungen mit ihnen von großer Wichtigkeit. Diese stehen allerdings erst am Anfang einer notwendigen Entwicklung. Die Analyse von Gruppentherapien ist dabei von besonderem Interesse, da sich im Interaktionsgeschehen der Teilnehmer zentrale Dynamiken der sexuellen Devianz reinszenieren. Somit setzt die Studie an einer prägnanten Forschungslücke an. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Worte hören, Bilder sehen - Seelische Bewegung und ihre Metaphern Psyche, 2008, 62(6), 552-580 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Psycho-News III Weitere Briefe zur empirischen Verfeinerung der Psychoanalyse | EUR 29,90 |
Die beiden ersten Bände der »Psycho-News« von 2004 und 2006 verteidigten und erweiterten die Psychoanalyse empirisch. Im dritten Band erörtert Michael B. Buchholz wie viel Bestätigung der Theorie durch klinische Erfahrung dabei gewonnen werden kann. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Psycho-News III (PDF-E-Book) Weitere Briefe zur empirischen Verfeinerung der Psychoanalyse | EUR 29,99 |
Die beiden ersten Bände der »Psycho-News« von 2004 und 2006 verteidigten und erweiterten die Psychoanalyse empirisch. Im dritten Band erörtert Michael B. Buchholz wie viel Bestätigung der Theorie durch klinische Erfahrung dabei gewonnen werden kann. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Gödde (Hg.) Das Unbewusste, Band 1-3 | EUR 160,00 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Gödde (Hg.) Das Unbewusste in der Praxis Erfahrungen verschiedener Professionen, Band 3 | EUR 69,90 |
Informiert wird über die enorme Ausdehnung jener Praxisformen, in denen das Unbewusste als bedeutsam und wirkmächtig anerkannt werden musste: Familien- und Gruppentherapie, Pädagogik und Entwicklung, Supervision und Organisationsberatung sowie Coaching, aber auch Politik bis hin zu Kunst und Musik und Literatur. [ mehr ] Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Psycho-News II Neue Briefe zur empirischen Erweiterung der Psychoanalyse | EUR 34,00 |
Psychoanalyse ist weit besser als ihr Ruf – gehaltvoll, klinisch kompetent, empirisch gut beforscht und anschlussfähig an vielerlei Diskurse. Sie verfügt über professionelles Können und empirische Evaluation und verbindet so Theorie und Praxis immer auf der Höhe der Zeit. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Psycho-News II (PDF-E-Book) Neue Briefe zur empirischen Erweiterung der Psychoanalyse | EUR 33,99 |
Psychoanalyse ist weit besser als ihr Ruf – gehaltvoll, klinisch kompetent, empirisch gut beforscht und anschlussfähig an vielerlei Diskurse. Sie verfügt über professionelles Können und empirische Evaluation und verbindet so Theorie und Praxis immer auf der Höhe der Zeit. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz Profession und empirische Forschung in der Psychoanalyse - ihre Souveränität und Integration Psyche, 2006, 60(5), 426-454 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Gödde (Hg.) Das Unbewusste Das Unbewusste in aktuellen Diskursen - Anschlüsse, Band 2 | EUR 69,90 |
»Das Unbewusste« ist conditio humana, seine Erinnerung und Vergegenwärtigung auch aus der Zeit vor Freud wird helfen, es angemessen für unsere Zeit zu denken. In drei Bänden tragen Philosophen, Psychoanalytiker, Kulturwissenschaftler und Quantenphysiker den aktuellen Diskussionsstand zusammen. Band I: »Macht und Dynamik des Unbewussten« (erschien im März 2005), Band III: »Das Unbewusste in der Praxis« (ist für Frühjahr 2006 geplant). [ mehr ] Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Familiäre Muster und Altenpflege (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie 2005, 6(2), Nr. 11, 41-64 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Gödde (Hg.) Das Unbewusste Macht und Dynamik des Unbewussten - Auseinandersetzungen in Philosophie, Medizin und Psychoanalyse, Band 1 | EUR 69,90 |
»Das Unbewusste« ist conditio humana, seine Erinnerung und Vergegenwärtigung auch aus der Zeit vor Freud wird helfen, es angemessen für unsere Zeit zu denken. In drei Bänden tragen Philosophen, Psychoanalytiker, Kulturwissenschaftler und Quantenphysiker den aktuellen Diskussionsstand zusammen. Band II: Das Unbewusste in aktuellen Diskursen (Herbst 2005) Band III: Das Unbewusste in der Praxis (Frühjahr 2006) [ mehr ] Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Psycho-News Briefe zur empirischen Verteidigung der Psychoanalyse | EUR 36,00 |
Psychoanalyse kann empirisch verteidigt werden! Sie ist weit mehr als Seelenbehandlung. Buchholz gibt in Briefessays einen Überblick über die empirische Lage zur Forschung in der Psychotherapie und darüber hinaus Einblick in die aktuelle Zeitschriftendiskussion zu Themen wie Religion und Gewalt, Neurowissenschaften und Säuglingsforschung, Gruppentherapie oder auch über die Bedeutung der Musik und der Evolutionstheorie für die Psychoanalyse. Man muss empirische Forschung nicht gegen die Psychoanalyse stellen, die Forschungslage ist insgesamt psychoanalyse-freundlicher, als weithin angenommen wird. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Für eine relationale Psychoanalyse: Stephen Mitchell (PDF-E-Book) psychosozial 97 (2004), 29-41 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz Neue Assoziationen Psychoanalytische Lockerungsübungen | EUR 32,90 |
Die Psychoanalyse bekommt von allen seriösen Wissenschaften Anregungen; sie muß sich neuen Assoziationen nur öffnen, um aktuelle Einsichten der wissenschaftlichen Nachbarn zu nutzen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Neue Assoziationen (PDF-E-Book) Psychoanalytische Lockerungsübungen | EUR 25,99 |
Die Psychoanalyse bekommt von allen seriösen Wissenschaften Anregungen; sie muß sich neuen Assoziationen nur öffnen, um aktuelle Einsichten der wissenschaftlichen Nachbarn zu nutzen. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz Metaphern der »Kur« Eine qualitative Studie zum psychotherapeutischen Prozess | EUR 29,90 |
Psychotherapie findet vor allem als Austausch bildhafter Redeformen - Metaphern - statt. Therapeuten können lernen, die sprachlichen Bilder ihrer Patienten als verborgene Aspekte ihrer Lebensgeschichte, ihrer körperlichen Befindlichkeit oder körperlichen Erfahrung zu verstehen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Psychotherapie als Profession | EUR 36,90 |
Der Autor vertritt pointiert und theoretisch ambitioniert eine neue Sichtweise in der Psychotherapieforschung. Ihn treibt die Sorge, der psychotherapeutischen Profession könne gerade durch übermächtige Verwissenschaftlichung der lebendige Geist ausgetrieben werden. Die Autonomie der psychotherapeutischen Profession begründet zu bewahren ist das Anliegen dieses Buchs. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Die Rolle der Metapher in der familientherapeutischen Behandlung eines psychotischen Jugendlichen (PDF-E-Book) psychosozial 76 (1999), 45-58 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz Die Metapher im psychoanalytischen Dialog Psyche, 1998, 52(6), 545-571 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Cornelia von Kleist Szenarien des Kontakts Eine metaphernanalytische Untersuchung stationärer Psychotherapie | EUR 29,90 |
In dieser Studie wurden deshalb Patienten und ihre Psychotherapeuten sowie weitere an der stationären Psychotherapie beteiligten Personen (wie Gestaltungs- und Körpertherapeuten) interviewt; ein synoptischer Blick auf dieselbe Behandlung aus wenigstens drei Perspektiven wurde so möglich. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Probleme und Strategien qualitativer Psychotherapieforschung in klinischen Institutionen Psyche, 1993, 47(2), 148-179 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Die »Antifamilie-Familien«: Neue Konfliktzumutungen an alternative Lebensformen (PDF-E-Book) psychosozial 35 (1988), 103-116 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Michael B. Buchholz Der Traum in der Familientherapie Psyche, 1988, 42(6), 533-551 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Reich Panik, Panikbedarf, Panikverarbeitung Psyche, 1987, 41(7), 610-640 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Psychoanalytische und familiendynamische Aspekte der Lernbehinderung Psyche, 1986, 40(3), 263-278 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Handlung, Selbst, Dialog Psyche, 1985, 39(11), 1031-1057 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz Psychoanalytische Aspekte der Kommunikation Psyche, 1983, 37(7), 624-641 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. |