Hans Zulliger
* 1893 † 1965
Hans Zulliger (1893–1965), Ehrendoktor der Universitäten
Bern und Heidelberg, war Schweizer Pädagoge und Psychoanalytiker
und spielte eine zentrale Rolle in der Etablierung der
Psychoanalytischen Pädagogik und der Kinderpsychotherapie. Als
Dorfschullehrer im Kanton Bern setzte er erfolgreich
psychoanalytische Konzepte in der Schule und der Erziehungsberatung
ein. Seine pädagogischen und therapeutischen Erfahrungen und
Erkenntnisse vermittelte er in zahlreichen, vielfach übersetzten
und wiederaufgelegten Publikationen sowie in Vorlesungen an
mehreren europäischen Universitäten und in Rundfunkvorträgen.
Stand: März 2023
Alle über uns beziehbaren Titel von Hans Zulliger:
 | Hans Zulliger Das magische Denken des Kindes Beiträge zur Psychoanalytischen Pädagogik und Kinderpsychotherapie
| EUR 39,90 |
Das Faszinosum kindlichen Denkens und Handelns erschließt sich in seiner Sinnhaftigkeit am ergiebigsten durch eine psychoanalytische Durchdringung. Doch nicht Deuten und Durcharbeiten wie in der Erwachsenenanalyse, sondern ein deutungsfreies Intervenieren in Spielhandlungen und Gesprächen stärkt die selbstheilenden Ich-Kräfte des Kindes. Reinhard Fatke macht ausgewählte Beiträge aus dem umfangreichen Werk Zulligers zugänglich. Detaillierte Fallgeschichten aus dem Erziehungsgeschehen in Familie und Schule sowie aus der Erziehungsberatung und Kinderpsychotherapie veranschaulichen, wie mit Kenntnissen psychoanalytischer Konzepte ein deutungsfreies Verstehen von Kindern und Jugendlichen möglich ist. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Hans Zulliger Das magische Denken des Kindes (PDF-E-Book) Beiträge zur Psychoanalytischen Pädagogik und Kinderpsychotherapie
| EUR 39,99 |
Das Faszinosum kindlichen Denkens und Handelns erschließt sich in seiner Sinnhaftigkeit am ergiebigsten durch eine psychoanalytische Durchdringung. Doch nicht Deuten und Durcharbeiten wie in der Erwachsenenanalyse, sondern ein deutungsfreies Intervenieren in Spielhandlungen und Gesprächen stärkt die selbstheilenden Ich-Kräfte des Kindes. Reinhard Fatke macht ausgewählte Beiträge aus dem umfangreichen Werk Zulligers zugänglich. Detaillierte Fallgeschichten aus dem Erziehungsgeschehen in Familie und Schule sowie aus der Erziehungsberatung und Kinderpsychotherapie veranschaulichen, wie mit Kenntnissen psychoanalytischer Konzepte ein deutungsfreies Verstehen von Kindern und Jugendlichen möglich ist. [ mehr ] Sofort-Download |