Gerhard Fatzer
Titel: Dr. phil. dipl. psych. IAP, Gastforscher M.I.T. Sloan School
Homepage: www.trias.ch
Gerhard Fatzer leitet seit 30 Jahren das Trias Institut für
Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung in Zürich und
ist einer der OE-Pioniere im deutschsprachigen Raum. Als Spezialist
für Kulturentwicklung, Prozessberatung und Führung berät er
Unternehmen und Institutionen, ist als Ausbilder für
Führungskräfte, BeraterInnen und Coaches/Coachinnen tätig und
unterrichtet im Rahmen von Gastprofessuren weltweit. Außerdem ist
er Herausgeber der Buchreihe »EHP Organisation« (mit Ed Schein,
Sabina Schoefer und anderen) und der internationalen Zeitschrift
Profile. Das von Gerhard Fatzer geleiteteTrias Institut
pflegt seit Jahrzehnten eine intensive Zusammenarbeit mit Edgar H.
Schein und anderen Begründern der OE, insbesondere der Sloan School
des M.I.T. mit Peter Senge und Otto Scharmer. Dies äussert sich
auch in den regelmässigen Trias Konferenzen in Zürich und der
neusten Trias Masterklasse.
Stand: April 2022
|  |
Alle über uns beziehbaren Titel von Gerhard Fatzer:
 | Gerhard Fatzer, Daniel C. Schmid (Hg.) Kunst der Veränderung Vorurteilslose Führung und Organisationsentwicklung
| EUR 29,90 |
Gerhard Fatzer und Daniel C. Schmid zeigen mit den hier zusammengestellten Texten wichtige Grundlagen von Veränderungsarbeit und Management auf. Die Autoren und Autorinnen aus dem Umfeld von Edgar H. Schein, dem Mitbegründer der Organisationsentwicklung, regen zu einem internationalen Dialog über die »Kunst der Veränderung« im Zeitalter der Digitalisierung an und bringen hierzu deutsche und amerikanische Ansätze zusammen. Die präzisen Beschreibungen der Grundlagen von nachhaltiger Organisationsentwicklung können direkt in Projekten und Transformationsprozessen eingesetzt werden. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Gerhard Fatzer, Daniel C. Schmid (Hg.) Kunst der Veränderung (PDF-E-Book) Vorurteilslose Führung und Organisationsentwicklung
| EUR 29,99 |
Gerhard Fatzer und Daniel C. Schmid zeigen mit den hier zusammengestellten Texten wichtige Grundlagen von Veränderungsarbeit und Management auf. Die Autoren und Autorinnen aus dem Umfeld von Edgar H. Schein, dem Mitbegründer der Organisationsentwicklung, regen zu einem internationalen Dialog über die »Kunst der Veränderung« im Zeitalter der Digitalisierung an und bringen hierzu deutsche und amerikanische Ansätze zusammen. Die präzisen Beschreibungen der Grundlagen von nachhaltiger Organisationsentwicklung können direkt in Projekten und Transformationsprozessen eingesetzt werden. [ mehr ] Sofort-Download |