Joachim Küchenhoff
* 1953 Titel: Prof. Dr. med. Joachim Küchenhoff, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische
Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker (IPA) und Direktor der Erwachsenenpsychiatrie Baselland, lehrt an der Universität Basel, ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der IPU Berlin, Chefredakteur des Schweizerischen Archivs für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie wissenschaftlicher Beirat der Lindauer Psychotherapiewochen und zahlreicher Fachzeitschriften. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen die psychodynamische Diagnostik und Psychotherapie schwerer seelischer Störungen, das Körpererleben und die Psychosomatik; ein besonderesAnliegen ist ihmdie interdisziplinäre Forschung in Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaften, Philosophie und Psychoanalyse. Stand: September 2016 | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Joachim Küchenhoff:
![]() | Joachim Küchenhoff Depression | EUR 16,90 |
Joachim Küchenhoff stellt die wegweisenden psychoanalytisch orientierten Konzepte der Depression von den Anfängen bis heute vor, um im Anschluss eine innovative Typologie depressiver Störungen zu entwickeln. Anhand praktischer Fallbeispiele werden die therapeutischen Konzepte und Behandlungsempfehlungen verdeutlicht. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Depression (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Joachim Küchenhoff stellt die wegweisenden psychoanalytisch orientierten Konzepte der Depression von den Anfängen bis heute vor, um im Anschluss eine innovative Typologie depressiver Störungen zu entwickeln. Anhand praktischer Fallbeispiele werden die therapeutischen Konzepte und Behandlungsempfehlungen verdeutlicht. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff, Carl Pietzcker (Hg.) Altern Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse 2017 | EUR 38,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff, Rolf-Peter Warsitz Labyrinthe des Ohres Vom therapeutischen Sinn des Zuhörens bei psychotischen und anderen Erfahrungen | EUR 26,90 |
Joachim Küchenhoff und Rolf-Peter Warsitz entwickeln Konzepte und diskutieren Modelle, um psychoanalytische Techniken des Zuhörens und Verstehens für die Therapie von PatientInnen mit psychotischem Erleben zu nutzen. Für ihre kritische Reflexion klinischer Haltungen und Techniken greifen sie auf die Interpretation wichtiger Werke aus Literatur und Musik, Theorien zum musikalischen Hören sowie philosophische Ansätze zurück. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff, Rolf-Peter Warsitz Labyrinthe des Ohres (PDF-E-Book) Vom therapeutischen Sinn des Zuhörens bei psychotischen und anderen Erfahrungen | EUR 26,99 |
Joachim Küchenhoff und Rolf-Peter Warsitz entwickeln Konzepte und diskutieren Modelle, um psychoanalytische Techniken des Zuhörens und Verstehens für die Therapie von PatientInnen mit psychotischem Erleben zu nutzen. Für ihre kritische Reflexion klinischer Haltungen und Techniken greifen sie auf die Interpretation wichtiger Werke aus Literatur und Musik, Theorien zum musikalischen Hören sowie philosophische Ansätze zurück. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff, Rolf-Peter Warsitz Psychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren | EUR 26,99 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Der Sinn im Nein und die Gabe des Gesprächs Psychoanalytisches Verstehen zwischen Philosophie und Klinik | EUR 29,95 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Emil Angehrn, Joachim Küchenhoff (Hg.) Die Arbeit des Negativen Negativität als philosophisch-psychoanalytisches Problem | EUR 29,95 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff, Puspa Agarwalla Körperbild und Persönlichkeit Die klinische Evaluation des Körpererlebens mit der Körperbild-Liste | EUR 39,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Zum zukünftigen Stellenwert der Psychotherapie in der Psychiatrie (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 48 (2012), 7-17 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Körper und Sprache Theoretische und klinische Beiträge zu einem intersubjektiven Verständnis des Körpererlebens | EUR 36,90 |
Das vorliegende Buch entwirft einen theoretischen Zugang zum komplexen Verhältnis von Körpererleben und sprachlichem Ausdruck. Es setzt ihn praktisch für die Diagnostik und Therapie körperbezogener seelischer Störungen um. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Körper und Sprache (PDF-E-Book) Theoretische und klinische Beiträge zu einem intersubjektiven Verständnis des Körpererlebens | EUR 29,99 |
Das vorliegende Buch entwirft einen theoretischen Zugang zum komplexen Verhältnis von Körpererleben und sprachlichem Ausdruck. Es setzt ihn praktisch für die Diagnostik und Therapie körperbezogener seelischer Störungen um. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Emil Angehrn, Joachim Küchenhoff (Hg.) Macht und Ohnmacht der Sprache Philosophische und psychoanalytische Perspektiven | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Psychose | EUR 16,90 |
Psychotische Störungen greifen tief in den Lebensalltag der Betroffenen ein und belasten ihre Beziehung zu sich selbst und zu anderen. In der vorliegenden Einführung werden die entscheidenden psychoanalytischen Psychosekonzepte vorgestellt und Konsequenzen für die therapeutische Haltung herausgearbeitet. Zahlreiche klinische Beispiele veranschaulichen und vertiefen die Konzepte. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Psychose (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Psychotische Störungen greifen tief in den Lebensalltag der Betroffenen ein und belasten ihre Beziehung zu sich selbst und zu anderen. In der vorliegenden Einführung werden die entscheidenden psychoanalytischen Psychosekonzepte vorgestellt und Konsequenzen für die therapeutische Haltung herausgearbeitet. Zahlreiche klinische Beispiele veranschaulichen und vertiefen die Konzepte. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Über Veränderbarkeit und ihre Grenzen (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 65 (2012), 205-228 | EUR 18,00 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Die psychoanalytische Ausbildung in der Schweiz. Einige persönliche Betrachtungen (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 44 (2010), 83-96 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Agarwalla, Puspa Haas, Katharina, Joachim Küchenhoff Prozessanalyse teil- und ganzstationärer Behandlungen von PatientInnen mit affektiven Störungen und kombinierten affektiven und Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Die Rolle der Therapeutin/des Therapeuten in der Entstehung produktiver Beziehungsepisoden psychosozial 119 (2010), 103-122 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Emil Angehrn, Joachim Küchenhoff (Hg.) Die Vermessung der Seele Konzepte des Selbst in Philosophie und Psychoanalyse | EUR 29,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff, Regine Mahrer Klemperer (Hg.) Psychotherapie im psychiatrischen Alltag Die Arbeit an der therapeutischen Beziehung. Mit einem Geleitwort von Daniel Hell | EUR 39,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff, Klaus Wiegerling Leib und Körper Philosophie und Psychologie im Dialog | EUR 20,00 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Julia Kristeva verstehen Psyche, 2008, 62(2), 206-213 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Tertium datur: Zur dialektischen Vermittlung von Eros und Thanatos in der Anerkennung von Differenz Psyche, 2008, 62(5), 476-497 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Thorsten Jakobsen, Christine Knauss, Puspa Agarwalla, Ruth Schneider, Heinz Hunziker, Joachim Küchenhoff Eine Komparative Kasuistik auf der Grundlage quantitativer Ergebnismessungen und qualitativer Prozessbeschreibungen als Beitrag zum Verständnis therapeutischer Prozesse (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2007, 9(1), 119-142 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Sehen und Gesehenwerden: Identität und Beziehung im Blick Psyche, 2007, 61(5), 445-462 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff, Anton Hügli, Ueli Mäder (Hg.) Gewalt Ursachen, Formen, Prävention | EUR 36,00 |
Was verstehen wir unter Gewalt? Ist sie immer intendiert? Muss sie von Personen verursacht sein? Wie gehen wir mit Gewalterfahrungen um? Diesen und anderen Fragen gehen namhaften WissenschaftlerInnen verschiedener Fachbereiche nach. Sie loten Ursachen, Formen und Folgen von Gewalt aus und formulieren Möglichkeiten ihrer Überwindung. Presse: Was ist Gewalt? Warum tritt sie auf? Wie wird sie angewandt? Diesen und noch anderen Fragen über Gewalt gehen die Beiträger in diesem Buch nach. Sie behandeln Begriffsbestimmung über therapeutische, soziologische, interkulturelle bis zu politisch-rechtlichen Aspekten hin. Mit diesem Buch bieten die Beiträger mittels ihrer Fragen nach den Gründen, Formen, der Überwindbarkeit sowie nach den Folgen der Gewalt einen umfassenden Überblick über dieses sehr brisante Thema. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Psychodynamische Kurz- und Fokaltherapie | EUR 29,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Verlust des Selbst, Verlust des Anderen - die doppelte Zerstörung von Nähe und Ferne im Trauma Psyche, 2004, 58(9-10), 811-835 | EUR 9,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff »Zur Einführung des Narzißmus« - eine Relektüre Psyche, 2004, 58(2), 150-169 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Intertextualität als Neubeginn. Destruktion und Hoffnung in Jim Jarmuschs Film Ghost Dog. The Way of the Samurai Psyche, 2004, 58(12), 1196-1204 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff (Hg.) Erinnerung und Neubeginn | EUR 29,90 |
Das Buch untersucht aus interdisziplinärer Perspektive das Verhältnis von Erinnerung und Neubeginn, somit das Verhältnis von Vergangenheit und Zukunft, von Vergangenheitsbewältigung und neuem Lebensentwurf. Ob Erinnerungen verarbeitet werden können, welche Formen des Erinnerungsprozesses für die Verarbeitung nützlich sind – diese Fragen interessieren den Psychotherapeuten ebenso sehr wie den Historiker, den Ethnologen, aber auch den Literaturwissenschaftler. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff (Hg.) Solidarität und Selbstverwirklichung | EUR 9,90 |
Stellen Solidarität und Selbstverwirklichung einen Gegensatz dar? Steht solidarisches Handeln im Gegensatz zur Durchsetzung von eigenen Interessen? In Zeiten ökonomischen Mangels oder von Globalisierung ist dieses Thema aktueller als je. Es wird interdisziplinärer bearbeitet. Der theologischen und philosophischen Begründung solidarischen Handelns folgt eine Analyse der soziologischen, juristischen und politischen Dimensionen von Solidarität und Selbstverwirklichung, die nachfolgend auf ihre entwicklungspsychologischen und sozialpsychologischen, aber auch auf ihre geschlechtsspezifischen Voraussetzungen hinterfragt werden. Anschliessend werden ausführlich Konsequenzen für die psychotherapeutische Praxis behandelt. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Neue Familienformen: Herausforderungen und Chancen (PDF-E-Book) Beziehungsdynamik 2000 1(1) Nr.1, 15-32 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Ästhetische Form und unbewußter Sinn - Selbstfürsorge und Identität in Moby Dick Psyche, 2000, 54(1), 51-72 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff (Hg.) Selbstzerstörung und Selbstfürsorge | EUR 29,90 |
In Psychiatrie und Psychotherapie werden Selbstverletzungen immer wichtiger. Sie sind aber nicht nur Selbstzerstörungen, sondern auch Akte der Selbstfürsorge. Zwischen Selbstzerstörung und Selbstfürsorge besteht ein Spannungsverhältnis. Um es verstehen zu lernen, müssen gesellschaftliche Faktoren, Rechtsnormen, historische, theologische und philosophische Analysen, ja auch die Literaturwissenschaft herangezogen werden. Das Buch vermittelt einen interdisziplinären Zugang zum Thema. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Trauer, Melancholie und das Schicksal der Objektbeziehungen. Eine Relektüre von S. Freuds „Trauer und Melancholie" (PDF-E-Book) Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 36 (1996), 90-117 | EUR 18,00 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Ein weltweites Netz für die Psychotherapie? Gedanken zum 1. Kongreß des World Council for Psychotherapy, Wien 30.6.-4.7.1996 (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 16 (1996), 90-92 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Von einem neuerdings erhobenen restaurativen Ton in der Psychosomatik (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 13 (1995), 90-92 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Immer ist die Psychoanalyse schuld ... (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 11 (1994), 100-103 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Edgar Degas, die Photographie und der Voyeurismus Psyche, 1990, 44(8), 741-756 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Zu den gesellschaftlichen Bedingungen des destruktiven Narzissmus. Anmerkung zu P. Canzler, Destruktiver Narzissmus und Nazi-Herrschaft (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 4 (1990), 118-122 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Zur Dialektik von Trieb und Narzissmus im Körperbild (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 3 (1990), 28-41 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Feindbilder: gestern, heute. Zur Tagung der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg anläßlich des deutschen Überfalls auf Polen vor 50 Jahren (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 2 (1989), 87-88 | EUR 1,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Die Identifikation mit dem Supervisor und das Schicksal des Kandidaten (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 1 (1989), 18-20 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Edgar Degas und der Voyeurismus (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 1 (1989), 61-67 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Die Gefahren der Charakterologie Psyche, 1988, 42(12), 1129-1136 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Groß Es oder klein es? Psyche, 1985, 39(2), 144-149 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. |