Ibrahim Rüschoff
Titel: Dr. med.
Ibrahim Rüschoff, Dr. med., hat Pädagogik an der Universität der
Bundeswehr in Hamburg und Medizin in Münster studiert. Nach seiner
Facharztweiterbildung arbeitete er als Oberarzt und Leiter einer
Psychiatrischen Institutsambulanz, seit 2007 ist er als Ärztlicher
Psychotherapeut in Rüsselsheim in eigener Praxis niedergelassen. Er
ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie,
Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) und im
Vorstand der Islamischen Arbeitsgemeinschaft für Sozial- und
Erziehungsberufe. Wissenschaftliche Schwerpunkte seiner Arbeit sind
die psychosoziale Versorgung der Muslime in Deutschland und die
Entwicklung einer islamintegrierten Psychotherapie.
Stand: November 2020
Autorenfoto: Ikram Assakli
|  |
Alle über uns beziehbaren Titel von Ibrahim Rüschoff:
 | Ibrahim Rüschoff, Paul M. Kaplick (Hg.) Islamintegrierte Psychotherapie und Beratung Professionelle Zugänge zur Arbeit mit Menschen muslimischen Glaubens
| EUR 42,90 |
Der steigende Anteil muslimischer Patient*innen in der psychosozialen Versorgung führt unausweichlich zu der Frage, wie ein religionssensibler und islamintegrierter Zugang in der beruflichen Praxis aussehen kann. In einer der ersten deutschsprachigen Arbeiten zum Thema entwickeln die Beiträger*innen – theoretisch fundiert und praxisnah zugleich – eine Fülle von Perspektiven und Konzepten zur Integration religiöser Aspekte in professionelles Handeln. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Ibrahim Rüschoff, Paul M. Kaplick (Hg.) Islamintegrierte Psychotherapie und Beratung (PDF-E-Book) Professionelle Zugänge zur Arbeit mit Menschen muslimischen Glaubens
| EUR 42,99 |
Der steigende Anteil muslimischer Patient*innen in der psychosozialen Versorgung führt unausweichlich zu der Frage, wie ein religionssensibler und islamintegrierter Zugang in der beruflichen Praxis aussehen kann. In einer der ersten deutschsprachigen Arbeiten zum Thema entwickeln die Beiträger*innen – theoretisch fundiert und praxisnah zugleich – eine Fülle von Perspektiven und Konzepten zur Integration religiöser Aspekte in professionelles Handeln. [ mehr ] Sofort-Download |