Lutz Eichler

Titel: Dr.

Lutz Eichler ist Inhaber der Professur für gesundheitsbezogene Soziale Arbeit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (TfP) in Frankfurt.

Stand: März 2023

Alle über uns beziehbaren Titel von Lutz Eichler:

Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2022: The great divideMarkus Brunner, Lutz Eichler, Christine Kirchhoff, Florian Knasmüller, Julia König, Johanna Niendorf, Johanna Maj Schmidt, Tom D. Uhlig, Sebastian Winter (Hg.)
Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2022: The great divide
25. Jahrgang, 2022, Heft 2
EUR 19,90

Diese Ausgabe 2/2022 der Freien Assoziation setzt sich mit der Rede von »gesellschaftlichen Spaltungen« auseinander, spürt aber auch den dagegen gerichteten Beschwörungen eines »gesellschaftlichen Zusammenhalts«, der »gesellschaftlichen Mitte« oder eines »Wirs« nach, durch die real existierende gesellschaftliche Ungleichheiten, aber auch wichtige politische Differenzen gleichermaßen zugedeckt werden. Drei Beiträge behandeln das Themenfeld aus unterschiedlichen Perspektiven. Die zahlreichen Kommentare zu den drei Haupttexten reagieren auf ganz unterschiedliche Weise auf das Ausgeführte. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Editorial (PDF-E-Book)Markus Brunner, Lutz Eichler, Christine Kirchhoff, Florian Knasmüller, Julia König, Johanna Niendorf, Johanna Maj Schmidt, Tom D. Uhlig, Sebastian Winter
Editorial (PDF-E-Book)
Kostenlos

Sofort-Download

Download
Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2022: The great divide (PDF-E-Book)Markus Brunner, Lutz Eichler, Christine Kirchhoff, Florian Knasmüller, Julia König, Johanna Niendorf, Johanna Maj Schmidt, Tom D. Uhlig, Sebastian Winter (Hg.)
Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2022: The great divide (PDF-E-Book)
25. Jahrgang, 2022, Heft 2
EUR 19,99

Diese Ausgabe 2/2022 der Freien Assoziation setzt sich mit der Rede von »gesellschaftlichen Spaltungen« auseinander, spürt aber auch den dagegen gerichteten Beschwörungen eines »gesellschaftlichen Zusammenhalts«, der »gesellschaftlichen Mitte« oder eines »Wirs« nach, durch die real existierende gesellschaftliche Ungleichheiten, aber auch wichtige politische Differenzen gleichermaßen zugedeckt werden. Drei Beiträge behandeln das Themenfeld aus unterschiedlichen Perspektiven. Die zahlreichen Kommentare zu den drei Haupttexten reagieren auf ganz unterschiedliche Weise auf das Ausgeführte. [ mehr ]

Sofort-Download

Soziologie und Sozialpsychologie subjektivierter Arbeit (PDF-E-Book)Lutz Eichler
Soziologie und Sozialpsychologie subjektivierter Arbeit (PDF-E-Book)
psychosozial 129 (2012), 71-84
EUR 5,99

Sofort-Download