Maria Fölling-Albers

* 1946   

Titel: Prof. Dr., Dipl.-Päd., Dipl.-Psych.

Maria Fölling-Albers, Lehrerausbildung; seit 1990 Inhaberin des Lehrstuhls für Grundschulpädagik und -didaktik an der Universität Regensburg bis 2010; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Grundschulpädagogik, Kibbutzerziehung, Kindheitsforschung, Lehr-Lern-Forschung.

Alle über uns beziehbaren Titel von Maria Fölling-Albers:

Psychosozial 87: Leben im KibbutzWerner Fölling, Maria Fölling-Albers (Hg.)
Psychosozial 87: Leben im Kibbutz
(25. Jg., Nr. 87, 2002, Heft I)
EUR 19,90

Dieses Schwerpunktheft von »psychosozisal« beschäftigt sich mit Sozialisation und Erziehung in israelischen Kibbuzim. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, ob sich dieses Modell der Kollektiverziehung, das besonders in den 70er Jahren Vielen als vorbildlich galt, einer kritischen Würdigung heute standhält. Inwiefern fördert oder hemmt diese Form der Kollektiverziehung die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen und inwiefern kann sie zu einer Emanzipation der Frauen und einer gerechteren gesellschaft beitragen? [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Aufwachsen und Leben im Kibbutz - Persönlichkeitsentwicklung, soziale Bedingungen und Lebensgefühl in egalitären Kommunen (PDF-E-Book)Werner Fölling, Maria Fölling-Albers
Aufwachsen und Leben im Kibbutz - Persönlichkeitsentwicklung, soziale Bedingungen und Lebensgefühl in egalitären Kommunen (PDF-E-Book)
psychosozial 87 (2002), 5-16
EUR 5,99

Sofort-Download