Alina Brehm
Titel: M.A. Alina Brehm ist Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin. Sie hat
an der Goethe-Universität Frankfurt studiert und ist aktuell
Universitätsassistentin im Arbeitsbereich Biographie, Bildung und
Gesellschaft am Institut für Bildungswissenschaft der Universität
Wien. Sie promoviert dort über »affektive Haltungen«.
Stand: Juni 2021 |
Alle über uns beziehbaren Titel von Alina Brehm:
![]() | Alina Brehm Repräsentanzen der Shoah (PDF-E-Book) Über ein Café für Überlebende und die Gegenwart der Vergangenheit | EUR 32,99 |
Im Zentrum der (auto-)ethnografischen Studie von Alina Brehm stehen die Interaktionen, Identitätskonstruktionen und affektiven Atmosphären in einem Café für Shoah-Überlebende. Wie wird dort mit den Nachwirkungen des Leids, das überlebt wurde, umgegangen? Die Autorin beschreibt die Gegenwärtigkeit der Shoah im Leben der Überlebenden und reflektiert zugleich ihre eigene affektive Teilhabe als nichtjüdische deutsche Forscherin an der Atmosphäre des Cafés. Wie wirken die kaum symbolisierbaren »Repräsentanzen der Shoah« im Café, im Leben der Überlebenden und in der (Forschungs-)Beziehung zwischen der Autorin und ihnen? [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Alina Brehm Repräsentanzen der Shoah Über ein Café für Überlebende und die Gegenwart der Vergangenheit | EUR 32,90 |
Im Zentrum der (auto-)ethnografischen Studie von Alina Brehm stehen die Interaktionen, Identitätskonstruktionen und affektiven Atmosphären in einem Café für Shoah-Überlebende. Wie wird dort mit den Nachwirkungen des Leids, das überlebt wurde, umgegangen? Die Autorin beschreibt die Gegenwärtigkeit der Shoah im Leben der Überlebenden und reflektiert zugleich ihre eigene affektive Teilhabe als nichtjüdische deutsche Forscherin an der Atmosphäre des Cafés. Wie wirken die kaum symbolisierbaren »Repräsentanzen der Shoah« im Café, im Leben der Überlebenden und in der (Forschungs-)Beziehung zwischen der Autorin und ihnen? [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Alina Brehm, Anna Gies »Auf der Mauer, auf der Lauer« (PDF-E-Book) Rassismus und Ostdeutschenfeindlichkeit als Vehikel nationalsozialistischer Gefühlserbschaften | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Alina Brehm, Jakob Kuhlmann (Hg.) Reflexivität und Erkenntnis (PDF-E-Book) Facetten kritisch-reflexiver Wissensproduktion | EUR 34,99 |
Das Verhältnis von Reflexivität und Erkenntnis wird in diesem Buch aus sozialpsychologischer, soziologischer, psychoanalytischer, philosophischer, und pädagogischer Perspektiven sowie aus Sicht der sozialen Arbeit betrachtet. Insbesondere geht es dabei um die Frage nach dem Erkenntnisvermögen einer forschenden Subjektivität, die sich vom Objekt anrühren lässt, um mittels (Selbst-)Reflexion zu Erkenntnis zu gelangen. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Alina Brehm, Jakob Kuhlmann (Hg.) Reflexivität und Erkenntnis Facetten kritisch-reflexiver Wissensproduktion | EUR 34,90 |
Das Verhältnis von Reflexivität und Erkenntnis wird in diesem Buch aus sozialpsychologischer, soziologischer, psychoanalytischer, philosophischer, und pädagogischer Perspektiven sowie aus Sicht der sozialen Arbeit betrachtet. Insbesondere geht es dabei um die Frage nach dem Erkenntnisvermögen einer forschenden Subjektivität, die sich vom Objekt anrühren lässt, um mittels (Selbst-)Reflexion zu Erkenntnis zu gelangen. [ mehr ] Sofort lieferbar. |