 | Patrick Meurs, Andreas Jensen, Magdalena Maria Kuhn, Simon Arnold, Rana Zokai, Jan Lohl, Daeem Ghassan, Dennis Schäfer, Nora Stumpfögger Im Dickicht des Ankommens Einblicke in die psychosoziale Begleitung von Geflüchteten
| EUR 39,90 |
Die Autor*innen beleuchten die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten aus psychoanalytischer und sozialpsychologischer Sicht. Sie stellen die Perspektiven und Erfahrungsräume der Mitarbeiter*innen und Klient*innen in den Vordergrund und zeigen auf, wie unterschiedliche Möglichkeiten der Hilfe für die betroffenen Menschen gestaltet werden können. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Simon Arnold, Andreas Jensen, Jan Lohl, Magdalena Kuhn Editorial (PDF-E-Book) Etwas bleibt. Einblicke in die psychosoziale Arbeit und Forschung mit Geflüchteten
| Kostenlos |
Sofort-Download Download |
 | Simon Arnold Mit Augen, Ohren, Haut und Haaren (PDF-E-Book) Zeugenschaft in der psychosozialen Arbeit mit Geflüchteten
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Simon Arnold, Andreas Jensen, Jan Lohl, Magdalena Kuhn (Hg.) psychosozial 167: Psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten (PDF-E-Book) (45. Jg., Nr. 167, 2022, Heft I)
| EUR 19,99 |
In psychosozial 167 steht die Reflexion der eigenen Praxis in der Forschung zu und in der Arbeit mit Geflüchteten im Fokus wissenschaftlicher Auseinandersetzungen. Im Sinne einer psychoanalytischen Sozialpsychologie wird nicht nur die eigene Situiertheit in den gesellschaftlichen Macht- und Herrschaftsverhältnissen thematisiert, sondern der Versuch unternommen, eigene Affekte, Wünsche und Ängste für Forschung und Praxis nutzbar zu machen. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Simon Arnold, Andreas Jensen, Jan Lohl, Magdalena Kuhn (Hg.) psychosozial 167: Psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten (45. Jg., Nr. 167, 2022, Heft I)
| EUR 19,90 |
In psychosozial 167 steht die Reflexion der eigenen Praxis in der Forschung zu und in der Arbeit mit Geflüchteten im Fokus wissenschaftlicher Auseinandersetzungen. Im Sinne einer psychoanalytischen Sozialpsychologie wird nicht nur die eigene Situiertheit in den gesellschaftlichen Macht- und Herrschaftsverhältnissen thematisiert, sondern der Versuch unternommen, eigene Affekte, Wünsche und Ängste für Forschung und Praxis nutzbar zu machen. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Simon E. Arnold, Tom D. Uhlig Unfreie Assoziationen (PDF-E-Book)
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Simon E. Arnold, Tom D. Uhlig Unfreie Assoziationen (PDF-E-Book) Jugendliebe
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |