Bérengère de Senarclens
Titel: lic. psy.
Bérengère de Senarclens arbeitet als Psychoanalytikerin in privater
Praxis in Genf und ist Ausbildungsanalytikerin der Schweizerischen
Gesellschaft für Psychoanalyse (SGPsa). Sie war als Beraterin an
der psychiatrischen Universitätsklinik in Genf sowie in
verschiedenen Kommissionen der SGPsa tätig. Als Chair des Liaison
Committees der IPA unterstützt sie die türkische Provisional
Society »Istanbul Psychoanalytic Association for Training, Research
and Development, Psike«.
Stand: März 2017
|
Alle über uns beziehbaren Titel von Bérengère de Senarclens:
 | Eva Schmid-Gloor, Bérengère de Senarclens Psychoanalyse zwischen Archäologie und Architektur (PDF-E-Book) Aktuelle Überlegungen zur klinischen Arbeit mit Grenzfällen
| EUR 26,99 |
Eine fruchtbare Bearbeitung der Gegenübertragung ist in der Therapie mit Grenzfall-PatientInnen von zentraler Bedeutung. Sie führt zusammen und verbindet mit Sinn, was durch Spaltungen zerstückelt in Form von Körperempfindungen oder rohen Affekten auftaucht. Die Autorinnen vermitteln anhand von zahlreichen klinischen Beispielen die Anwendung einer erweiterten Triebtheorie, wie sie von französischen Analytikern wie André Green oder René Roussillon vorgeschlagen wird. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Eva Schmid-Gloor, Bérengère de Senarclens Psychoanalyse zwischen Archäologie und Architektur Aktuelle Überlegungen zur klinischen Arbeit mit Grenzfällen
| EUR 26,90 |
Eine fruchtbare Bearbeitung der Gegenübertragung ist in der Therapie mit Grenzfall-PatientInnen von zentraler Bedeutung. Sie führt zusammen und verbindet mit Sinn, was durch Spaltungen zerstückelt in Form von Körperempfindungen oder rohen Affekten auftaucht. Die Autorinnen vermitteln anhand von zahlreichen klinischen Beispielen die Anwendung einer erweiterten Triebtheorie, wie sie von französischen Analytikern wie André Green oder René Roussillon vorgeschlagen wird. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |