Klaus Obermeyer
Titel: Dipl.-Psych., Klaus Obermeyer ist Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor,
Coach (DGSv) und Mediator in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA). Er
leitet zusammen mit Harald Pühl das Triangel-Institut für
Supervision, Organisationsberatung und Mediation
(Berlin/Hamburg).
Stand: August 2018 | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Klaus Obermeyer:
![]() | Andreas Nolten, Klaus Obermeyer Auf die Unterschiede kommt es an (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Andreas Nolten, Klaus Obermeyer Editorial (PDF-E-Book) Recht behalten ist auch keine Lösung | EUR 1,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Klaus Obermeyer Rezension von: Gotthardt-Lorenz, Angela (2020): Organisationssupervision - ein Konzept. Erfahren, Verstehen und Mitgestalten organisationaler Interaktionen. (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Klaus Obermeyer, Harald Pühl (Hg.) Übergänge in Beruf und Organisation Umgang mit Ungewissheit in Supervision, Coaching und Mediation | EUR 24,90 |
Durch ständige Veränderungen von Rahmenbedingungen im Umfeld von Organisationen und Institutionen ist sichere Planung kaum mehr möglich. Diese Offenheit und Flexibilität kann Angst machen. Gleichzeitig eröffnet sie unter gedeihlichen Bedingungen ein enormes kreatives Potenzial und einen weiten Möglichkeitsraum. Im Zentrum des Bandes steht die Frage, wie arbeitsweltliche Beratung KlientInnen in Organisationen darin unterstützen kann, die (Übergangs-)Kompetenzen zu entfalten, die bei Reisen ins Ungewisse benötigt werden. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Klaus Obermeyer, Harald Pühl (Hg.) Übergänge in Beruf und Organisation (PDF-E-Book) Umgang mit Ungewissheit in Supervision, Coaching und Mediation | EUR 24,99 |
Durch ständige Veränderungen von Rahmenbedingungen im Umfeld von Organisationen und Institutionen ist sichere Planung kaum mehr möglich. Diese Offenheit und Flexibilität kann Angst machen. Gleichzeitig eröffnet sie unter gedeihlichen Bedingungen ein enormes kreatives Potenzial und einen weiten Möglichkeitsraum. Im Zentrum des Bandes steht die Frage, wie arbeitsweltliche Beratung KlientInnen in Organisationen darin unterstützen kann, die (Übergangs-)Kompetenzen zu entfalten, die bei Reisen ins Ungewisse benötigt werden. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Klaus Obermeyer »Wir sollen leben, auch wenn der Hof stirbt«. Krisenintervention und Nachfolgeberatung in einem landwirtschaftlichen Unternehmen (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 36, 1 (2018), 32-39 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Klaus Obermeyer, Harald Pühl (Hg.) Die innere Arbeit des Beraters Organisationsberatung zwischen Befangenheit und Bewegungsfreiheit | EUR 24,90 |
Beratung wird im vorliegenden Buch konsequent als Beziehungsgeschehen angesehen, deren Gelingen maßgeblich von den selbstreflexiven Kompetenzen der BeraterInnen abhängt. In sehr persönlich geschilderten Fallbeispielen aus unterschiedlichen Beratungsfeldern sowie mit theoretisch akzentuierten Beiträgen zeigen Klaus Obermeyer und Harald Pühl Strategien auf, wie die interaktionelle Dynamik in Beratungsprozessen reflektiert und in nutzbringende Bahnen gelenkt werden kann. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Klaus Obermeyer, Harald Pühl (Hg.) Die innere Arbeit des Beraters (PDF-E-Book) Organisationsberatung zwischen Befangenheit und Bewegungsfreiheit | EUR 24,99 |
Beratung wird im vorliegenden Buch konsequent als Beziehungsgeschehen angesehen, deren Gelingen maßgeblich von den selbstreflexiven Kompetenzen der BeraterInnen abhängt. In sehr persönlich geschilderten Fallbeispielen aus unterschiedlichen Beratungsfeldern sowie mit theoretisch akzentuierten Beiträgen zeigen Klaus Obermeyer und Harald Pühl Strategien auf, wie die interaktionelle Dynamik in Beratungsprozessen reflektiert und in nutzbringende Bahnen gelenkt werden kann. [ mehr ] Sofort-Download |