Agnes von Wyl
Titel: Prof. Dr.
Agnes von Wyl, Prof. Dr., Leiterin der Fachgruppe Klinische
Psychologie und Gesundheitspsychologie an der Zürcher Hochschule
für Angewandte Wissenschaften, Departement Psychologie.
Fachpsychologin für Psychotherapie (Föderation der Schweizer
Psychologinnen und Psychologen, FSP). Interessenschwerpunkte:
Psychotherapieforschung, Säuglings- und Kleinkindforschung,
psychoanalytische Entwicklungsforschung. Mitglied der Society for
Psychotherapy Research (SPR).
Alle über uns beziehbaren Titel von Agnes von Wyl:
 | Agnes von Wyl, Volker Tschuschke, Aureliano Crameri, Margit Koemeda-Lutz, Peter Schulthess (Hg.) Was wirkt in der Psychotherapie? Ergebnisse der Praxisstudie ambulante Psychotherapie zu 10 unterschiedlichen Verfahren
| EUR 29,90 |
Die Praxisstudie ambulante Psychotherapie – Schweiz (PAP-S) ist eine der wenigen Studien, die in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung angewandte Behandlungsmethoden untersucht. Die von 2006 bis 2013 durchgeführte Wirksamkeitsstudie bildet somit das breite Spektrum der heutzutage in der Schweiz zugelassenen Therapiemethoden ab, wobei auch bisher wenig untersuchte Ansätze einbezogen werden. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Agnes von Wyl, Volker Tschuschke, Aureliano Crameri, Margit Koemeda-Lutz, Peter Schulthess (Hg.) Was wirkt in der Psychotherapie? (PDF-E-Book) Ergebnisse der Praxisstudie ambulante Psychotherapie zu 10 unterschiedlichen Verfahren
| EUR 29,99 |
Die Praxisstudie ambulante Psychotherapie – Schweiz (PAP-S) ist eine der wenigen Studien, die in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung angewandte Behandlungsmethoden untersucht. Die von 2006 bis 2013 durchgeführte Wirksamkeitsstudie bildet somit das breite Spektrum der heutzutage in der Schweiz zugelassenen Therapiemethoden ab, wobei auch bisher wenig untersuchte Ansätze einbezogen werden. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Agnes von Wyl, Stephanie Stadelmann, Sonja Perren, Kai von Klitzing Erzählkompetenz, Repräsentationen und Theory of Mind: Gemeinsamkeiten und Unterschiede (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2008, 10(2), 49-69
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |