Eike Rubner
Titel: Dr. Eike Rubner ist Evangelischer Theologe, Klinischer Psychologe,
Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker. Er ist in
freier Praxis tätig und leitet TZI-Ausbildungskurse.
|
Alle über uns beziehbaren Titel von Eike Rubner:
![]() | Eike Rubner Themen formulieren und einführen (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2009, 23(2), 80-89 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Angelika Rubner, Eike Rubner Entwicklung in Gruppen - Zur Diskussion unseres Phasenmodells (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2010, 24(1), 84-92 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Angelika Rubner, Eike Rubner Einige Assoziationen zu Kultur und Konzept in der TZI (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2016, 30(2), 27-34 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Angelika Rubner, Eike Rubner Unterwegs zur funktionierenden Gruppe Die Gestaltung von Gruppenprozessen mit der Themenzentrierten Interaktion | EUR 19,90 |
Eine arbeits- und lernfähige Gruppe entwickelt sich nicht aus sich selbst heraus, es bedarf einer Gruppenleitung, die über spezielles Wissen und Können verfügen muss. Eine wichtige Hilfestellung bietet die Themenzentrierte Interaktion (TZI) als ein Konzept, das in der Arbeit mit Gruppen auf soziales Lernen und persönliche Entwicklung zielt. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis beschreiben Angelika und Eike Rubner das von ihnen entwickelte sechs Phasen umfassende Gruppenmodell und geben mit direkten Handlungsanweisungen wertvolle Hilfestellungen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Eike Rubner »Hans im Glück«, oder: Sei deines eigenen Glückes Schmied! (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2013, 27(1), 26-35 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Eike Rubner Ehrfurcht und Respekt in der Haltung der TZI. Rücksicht - Übersicht - Umsicht - Nachsicht - Vorsicht (PDF-E-Book) Themenzentrierte Interaktion 2014, 28(2), 20-31 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Angelika Rubner, Eike Rubner Unterwegs zur funktionierenden Gruppe (PDF-E-Book) Die Gestaltung von Gruppenprozessen mit der Themenzentrierten Interaktion | EUR 19,99 |
Eine arbeits- und lernfähige Gruppe entwickelt sich nicht aus sich selbst heraus, es bedarf einer Gruppenleitung, die über spezielles Wissen und Können verfügen muss. Eine wichtige Hilfestellung bietet die Themenzentrierte Interaktion (TZI) als ein Konzept, das in der Arbeit mit Gruppen auf soziales Lernen und persönliche Entwicklung zielt. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis beschreiben Angelika und Eike Rubner das von ihnen entwickelte sechs Phasen umfassende Gruppenmodell und geben mit direkten Handlungsanweisungen wertvolle Hilfestellungen. [ mehr ] Sofort-Download |