Roland Voigtel
Titel: Dr. phil, Dipl.-Psych., Dipl.-Pol.
Roland Voigtel, geb. 1951, ist Psychologischer Psychotherapeut,
Psychoanalytiker (DGPT, DPG) und Supervisor in eigener Praxis in
Berlin. Er war zwölf Jahre lang (1988–1999) Wissenschaftlicher
Leiter eines Modellprojekts des Berliner Senats zur Suchtpävention
an Schulen. Voigtel arbeitet seit vielen Jahren mit
Suchtmittel-abhängigen Patient*innen in ambulanter
psychodynamischer Einzeltherapie. Zugleich ist er sowohl für
Kolleg*innen mit eigener Praxis als auch für psychiatrische
Klinikabteilungen und Teams aus Einrichtungen der Suchthilfe als
Supervisor tätig. Er hatte Lehraufträge zu den Themen Psychoanalyse
und Sucht an verschiedenen Fachbereichen der Berliner
Universitäten, hat zur Psychoanalyse der Sucht, zu
Jugendproblematiken und zu Fragen der psychodynamischen
Behandlungsführung publiziert und Vorträge gehalten. Roland Voigtel
arbeitete und arbeite noch in der psychoanalytischen und
tiefenpsychologischen Ausbildung und ist derzeit Mitglied des
Leitungsgremiums Tiefenpsychologie an der Berliner Akademie für
Psychotherapie.
Stand: August 2021
|
Alle über uns beziehbaren Titel von Roland Voigtel:
 | Roland Voigtel Der Sinn der Sucht Eine Krankheit psychodynamisch verstehen
| EUR 44,90 |
Roland Voigtel entwickelt ein theoretisch klar abgegrenztes und zugleich anwendungsorientiertes Konzept der Krankheit »Sucht«: Ausgehend von der Grundidee einer missglückten Beziehungserfahrung des Kleinkindes mit seiner Bezugsperson ermöglicht Voigtel Therapeut*innen ein einfühlendes Verständnis, diagnostische Sicherheit und die Wahl der passenden Haltung und Behandlungsform für ihre Patient*innen. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Roland Voigtel Der Sinn der Sucht (PDF-E-Book) Eine Krankheit psychodynamisch verstehen
| EUR 44,99 |
Roland Voigtel entwickelt ein theoretisch klar abgegrenztes und zugleich anwendungsorientiertes Konzept der Krankheit »Sucht«: Ausgehend von der Grundidee einer missglückten Beziehungserfahrung des Kleinkindes mit seiner Bezugsperson ermöglicht Voigtel Therapeut*innen ein einfühlendes Verständnis, diagnostische Sicherheit und die Wahl der passenden Haltung und Behandlungsform für ihre Patient*innen. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Roland Voigtel Sucht (PDF-E-Book)
| EUR 16,99 |
Sucht zählt zu den am weitesten verbreiteten psychischen Krankheiten. Die heutige Psychoanalyse kennt unterschiedliche Schweregrade der Sucht und verschiedene Funktionen des Suchtmittelgebrauchs. Im vorliegenden Buch werden die die wichtigsten Erklärungsmodelle dargestellt und anhand zahlreicher Fallbeispiele illustriert. Schließlich gibt der Autor Hinweise für die psychoanalytische Therapie mit Suchtkranken. Ziel ist, das schwache Selbst des Patienten oder der Patientin so weit zu stärken, dass es immer weniger auf die süchtige Abwehr angewiesen ist. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Roland Voigtel Sucht
| EUR 16,90 |
Sucht zählt zu den am weitesten verbreiteten psychischen Krankheiten. Die heutige Psychoanalyse kennt unterschiedliche Schweregrade der Sucht und verschiedene Funktionen des Suchtmittelgebrauchs. Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Erklärungsmodelle dargestellt und anhand zahlreicher Fallbeispiele illustriert. Schließlich gibt der Autor Hinweise für die psychoanalytische Therapie mit Suchtkranken. Ziel ist, das schwache Selbst des Patienten oder der Patientin so weit zu stärken, dass es immer weniger auf die süchtige Abwehr angewiesen ist. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Roland Voigtel Die Überlassung an das unbelebte Objekt Psyche, 1996, 50(8), 715-741
| EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Roland Voigtel Delirium und Kreativität: Leben in der Postmoderne (PDF-E-Book) psychosozial 39 (1989), 65-77
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |