Pradeep Chakkarath
Titel: Dr. Pradeep Chakkarath lehrt und forscht am Lehrstuhl für Sozialtheorie
und Sozialpsychologie an der Fakultät für Sozialwissenschaft der
Ruhr-Universität Bochum. Gemeinsam mit Jürgen Straub leitet er das
»Hans Kilian und Lotte Köhler Centrum für sozial- und
kulturwissenschaftliche Psychologie und historische
Anthropologie«.
(Stand: Mai 2020) |
Alle über uns beziehbaren Titel von Pradeep Chakkarath:
![]() | Florian Hessel, Mischa Luy, Pradeep Chakkarath Editorial (PDF-E-Book) Verschwörungsdenken. Zu Semantik, Strukturen und Funktionen einer Wahrnehmungs- und Deutungskultur | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Mischa Luy, Florian Hessel, Pradeep Chakkarath (Hg.) psychosozial 159: Verschwörungsdenken (43. Jg., Nr. 159, 2020, Heft I) | EUR 19,90 |
»Verschwörungstheorie« ist aktuell einer der schillerndsten Begriffe in den Sozialwissenschaften. Die Autorinnen und Autoren von Ausgabe 1/2020 der psychosozial legen Ansätze zu einer kritisch sozialpsychologischen und gesellschaftstheoretischen Aufklärung des »Denkens in Verschwörungen« vor. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Mischa Luy, Florian Hessel, Pradeep (Hg.) Chakkarath psychosozial 159: Verschwörungsdenken (PDF-E-Book) (43. Jg., Nr. 159, 2020, Heft I) | EUR 19,99 |
2008291000004 [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Jürgen Straub, Pradeep Chakkarath, Gala Rebane (Hg.) Kulturpsychologie in interdisziplinärer Perspektive Hans-Kilian-Vorlesungen zur sozial- und kulturwissenschaftlichen Psychologie und integrativen Anthropologie | EUR 39,90 |
In den Beiträgen zur Hans-Kilian-Vorlesungsreihe werden Ansätze und Forschungsergebnisse einer zeitgenössischen Psychologie präsentiert, die sich als Sozial- und Kulturwissenschaft versteht und einen intensiven Austausch mit Nachbardisziplinen wie der Soziologie, Geschichtswissenschaft, Erziehungswissenschaft oder Philosophie pflegt. Die Arbeiten verknüpfen empirische Untersuchungen mit grundlagentheoretischen und anthropologischen Reflexionen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Jürgen Straub, Pradeep Chakkarath, Gala Rebane (Hg.) Kulturpsychologie in interdisziplinärer Perspektive (PDF-E-Book) Hans-Kilian-Vorlesungen zur sozial- und kulturwissenschaftlichen Psychologie und integrativen Anthropologie | EUR 39,99 |
In den Beiträgen zur Hans-Kilian-Vorlesungsreihe werden Ansätze und Forschungsergebnisse einer zeitgenössischen Psychologie präsentiert, die sich als Sozial- und Kulturwissenschaft versteht und einen intensiven Austausch mit Nachbardisziplinen wie der Soziologie, Geschichtswissenschaft, Erziehungswissenschaft oder Philosophie pflegt. Die Arbeiten verknüpfen empirische Untersuchungen mit grundlagentheoretischen und anthropologischen Reflexionen. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Hans-Jürgen Wirth, Pradeep Chakkarath (Hg.) psychosozial 155: Beziehung und Beziehungsgestaltung in der Psychoanalyse (42. Jg., Nr. 155, 2019, Heft I) | EUR 19,90 |
Seit ihren Anfängen rückt die Psychoanalyse die Beziehung zwischen AnalytikerIn und PatientIn in den Mittelpunkt ihrer Aufmerksamkeit. Die psychosozial-Ausgabe I/2019 beschäftigt sich mit der Entwicklung der psychoanalytischen Intersubjektivitätstheorie und ihrem spannungsvollen Verhältnis zum Mainstream der Psychoanalyse. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Monique Kaulertz, Anna-Lisa Holz, Pradeep Chakkarath (Hg.) psychosozial 150: Flucht - Repräsentation, Reflexion, Widerstand (40. Jg., Nr. 150, 2017, Heft IV) | EUR 19,90 |
Das Heft Flucht – Repräsentation, Reflexion, Widerstand ist das zweite von zwei psychosozial-Schwerpunktheften zum Thema »Fluchtmigration« und »Geflüchtete«, die in diesem Jahr in Folge erscheinen. Die darin versammelten Beiträge sind perspektivisch und methodologisch vorwiegend der qualitativen Sozialforschung verpflichtet. Alles in allem möchte das Heft einen Beitrag zu einer kritischen Migrationsforschung leisten, die ihre eigene Forschungspraxis und damit einhergehende Repräsentationsverhältnisse kritisch reflektiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Pradeep Chakkarath (Hg.) psychosozial 146: Indigenität - Eine Herausforderung für die Sozialwissenschaften (39. Jg., Nr. 146, 2016, Heft IV) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. |