David Becker

Titel: Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych.

Homepage: http://www.opsiconsult.com

David Becker ist Professor für Sozialpsychologie und interkulturelle Praxis an der Sigmund Freud Privatuniversität Berlin. Er berät seit vielen Jahren psychosoziale Fachteams, die in Konflikt- und Krisengebieten tätig sind. Er hat zu den Themen Trauma, internationale Zusammenarbeit, psychosoziale Konfliktanalyse und Staff Care veröffentlicht.

(Stand: August 2022)

Alle über uns beziehbaren Titel von David Becker:

1:0 für RafahDavid Becker (Hg.)
1:0 für Rafah
Chancen und Herausforderungen psychosozialer Arbeit in Palästina
EUR 29,90

Der Aufbau psychosozialer Hilfen für Menschen, die in Kriegs- und Krisengebieten jahrelang und andauernd Terror und Zerstörung erfahren, ist wichtig und schwierig zugleich, da man keine Völker zum Therapeuten schicken kann und da die Fachkräfte vor Ort oft selbst traumatisiert sind. Die Suche nach nachhaltigen Lösungen für diese Problematik stand im Zentrum des Projekts »Kicking the Ball and Taking Care«, das in Kooperation zwischen Palästinensischen, Deutschen und Schweizer Fachkräften über sechs Jahre hinweg im Gazastreifen und im Westjordanland durchgeführt wurde und im vorliegenden Buch vorgestellt wird. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

1:0 für Rafah (PDF-E-Book)David Becker (Hg.)
1:0 für Rafah (PDF-E-Book)
Chancen und Herausforderungen psychosozialer Arbeit in Palästina
EUR 29,99

Der Aufbau psychosozialer Hilfen für Menschen, die in Kriegs- und Krisengebieten jahrelang und andauernd Terror und Zerstörung erfahren, ist wichtig und schwierig zugleich, da man keine Völker zum Therapeuten schicken kann und da die Fachkräfte vor Ort oft selbst traumatisiert sind. Die Suche nach nachhaltigen Lösungen für diese Problematik stand im Zentrum des Projekts »Kicking the Ball and Taking Care«, das in Kooperation zwischen Palästinensischen, Deutschen und Schweizer Fachkräften über sechs Jahre hinweg im Gazastreifen und im Westjordanland durchgeführt wurde und im vorliegenden Buch vorgestellt wird. [ mehr ]

Sofort-Download

»Geprügelte Hunde reagieren so« - Zwangsmigration, traumatisch beeinflusste pädagogische Beziehungen und der Nutzen tiefenhermeneutischen Verstehens (PDF-E-Book)David Zimmerman, Christoph Müller, Wolfram Stender, Ulrike Ding, Elisabeth Rohr, Achim Würker, David Becker, Nele Reuleaux, Berlin Kommen und Bleiben
»Geprügelte Hunde reagieren so« - Zwangsmigration, traumatisch beeinflusste pädagogische Beziehungen und der Nutzen tiefenhermeneutischen Verstehens (PDF-E-Book)
Freie Assoziation 2015, 18(1), 43-69
EUR 5,99

Sofort-Download

Die Erfindung des TraumasDavid Becker
Die Erfindung des Traumas
Verflochtene Geschichten
EUR 29,90

Trotz der Notwendigkeit, den Zusammenhang zwischen intrapsychischen und sozialen Problemen herzustellen, spaltet sich die Traumatheorie in zwei Hauptströme, die jeweils nur einen der Aspekte berücksichtigen. Im vorliegenden Buch reflektiert David Becker diese Widersprüche im Bezug auf die psychotherapeutische Praxis und begründet ein konzeptionelles Umdenken in der Traumatheorie. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Erfindung des Traumas (PDF-E-Book)David Becker
Die Erfindung des Traumas (PDF-E-Book)
Verflochtene Geschichten
EUR 29,99

Trotz der Notwendigkeit, den Zusammenhang zwischen intrapsychischen und sozialen Problemen herzustellen, spaltet sich die Traumatheorie in zwei Hauptströme, die jeweils nur einen der Aspekte berücksichtigen. Im vorliegenden Buch reflektiert David Becker diese Widersprüche im Bezug auf die psychotherapeutische Praxis und begründet ein konzeptionelles Umdenken in der Traumatheorie. [ mehr ]

Sofort-Download

Traumageschichte(n) (PDF-E-Book)David Becker
Traumageschichte(n) (PDF-E-Book)
Supervision Jhg: 30, 2 (2012), 4-13
EUR 5,99

Die Geschichte der Traumatheorien wird diskutiert, und zwar als doppelte Genealogie; zum einen als wissenschaftsimmanente Entwicklung, zum anderen als Spiegel und Bestandteil gesellschaftlicher Auseinandersetzungen über Recht und Unrecht, Moral und Unmoral, Täterinnen und Täter und Opfer. Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) wird als nur eingeschränkt nutzbares postkoloniales Produkt kritisiert. [ mehr ]

Sofort-Download

Die Ferne träumen (PDF-E-Book)David Becker
Die Ferne träumen (PDF-E-Book)
Psychoanalyse im Widerspruch 31 (2004), 7-26
EUR 5,99

Sofort-Download

Die Psychotherapie bei Extremtraumatisierten innerhalb der Diktatur - psychische und politische Realität (PDF-E-Book)David Becker
Die Psychotherapie bei Extremtraumatisierten innerhalb der Diktatur - psychische und politische Realität (PDF-E-Book)
Psychoanalyse im Widerspruch 4 (1990), 42-69
EUR 5,99

Sofort-Download

Psychoanalytische Sozialarbeit mit Gefolterten in Chile (PDF-E-Book)David Becker
Psychoanalytische Sozialarbeit mit Gefolterten in Chile (PDF-E-Book)
psychosozial 37 (1989), 43-52
EUR 5,99

Sofort-Download