 | Markus Dederich, Heinrich Greving, Christian Mürner, Peter Rödler (Hg.) Behinderung und Gerechtigkeit Heilpädagogik als Kulturpolitik
| EUR 29,90 |
Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das begriffliche Dreieck Gerechtigkeit, Politik und Kultur, das in Hinblick auf die Heilpädagogik als gesellschaftlich institutionalisierter Disziplin und Profession untersucht wird. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Markus Dederich, Heinrich Greving, Christian Mürner, Peter Rödler (Hg.) Behinderung und Gerechtigkeit (PDF-E-Book) Heilpädagogik als Kulturpolitik
| EUR 29,99 |
Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das begriffliche Dreieck Gerechtigkeit, Politik und Kultur, das in Hinblick auf die Heilpädagogik als gesellschaftlich institutionalisierter Disziplin und Profession untersucht wird. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Christian Mürner Buchbesprechung: Emil E. Kobi: Personale Heilpädagogik. Kulturanthropologische Perspektiven (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2011, 50(3), 311-312
| EUR 1,99 |
Sofort-Download |
 | Markus Dederich, Heinrich Greving, Christian Mürner, Peter Rödler (Hg.) Heilpädagogik als Kulturwissenschaft Menschen zwischen Medizin und Ökonomie
| EUR 29,90 |
In diesem Band werden wichtige Aspekte der heutigen Ökonomie und Medizin aus der Perspektive ihrer Wirkung auf ein inklusives Menschenbild kritisch diskutiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Alois Bürli, Christian Mürner, Hans Egli, Claudia Niedermair, Mirella Schwinge, Anne-Dore Stein, Germain Weber Sieben Fragen zur Inklusion (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2009, 48(3), 292-305
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Christian Mürner Vom literarischen Umgang mit Behinderung, Fragen narrativer Ethik (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2009, 48(1), 85-91
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Markus Dederich, Heinrich Greving, Christian Mürner, Peter Rödler (Hg.) Inklusion statt Integration? Heilpädagogik als Kulturtechnik
| EUR 29,90 |
Seit einigen Jahren zeichnet sich in der Fachdiskussion zur Behindertenpädagogik die Tendenz ab, den Begriff der Integration durch den der Inklusion zu ersetzen. Was macht den Erfolg dieses Begriffes aus? Der Band bearbeitet »Inklusion« in dreierlei Weise: Mit sozial- und bildungspolitischer Perspektive, die Relevanz des Diskurses in praktischer Hinsicht und mit dem Fokus auf thematische Schwerpunkte wie Biomedizin und Menschenrechte. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Markus Dederich, Heinrich Greving, Christian Mürner, Peter Rödler (Hg.) Inklusion statt Integration? (PDF-E-Book) Heilpädagogik als Kulturtechnik
| EUR 23,99 |
Seit einigen Jahren zeichnet sich in der Fachdiskussion zur Behindertenpädagogik die Tendenz ab, den Begriff der Integration durch den der Inklusion zu ersetzen. Was macht den Erfolg dieses Begriffes aus? Der Band bearbeitet »Inklusion« in dreierlei Weise: Mit sozial- und bildungspolitischer Perspektive, die Relevanz des Diskurses in praktischer Hinsicht und mit dem Fokus auf thematische Schwerpunkte wie Biomedizin und Menschenrechte. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Heinrich Greving, Christian Mürner, Peter Rödler (Hg.) Zeichen und Gesten - Heilpädagogik als Kulturthema
| EUR 29,90 |
Sprachliche Zeichen und körperliche Gesten sind grundlegend für die menschliche Kultur und den Umgang mit Menschen. Darauf aufbauend, beschreiben die Beiträger dieses Bandes den Wandel von Zeichen und Gesten in der Heilpädagogik und stellen dies als Kulturthema vor. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Heinrich Greving, Christian Mürner, Peter Rödler (Hg.) Zeichen und Gesten - Heilpädagogik als Kulturthema (PDF-E-Book)
| EUR 23,99 |
Sprachliche Zeichen und körperliche Gesten sind grundlegend für die menschliche Kultur und den Umgang mit Menschen. Darauf aufbauend, beschreiben die Beiträger dieses Bandes den Wandel von Zeichen und Gesten in der Heilpädagogik und stellen dies als Kulturthema vor. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Christian Mürner Behinderte Helden (PDF-E-Book) psychosozial 31 (1987), 133-142
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |