Carlos Kölbl
Titel: Prof. Dr.
Homepage: http://www.psychologie.uni-bayreuth.de/de/index.html
Stand: September 2018
Alle über uns beziehbaren Titel von Carlos Kölbl:
![]() | Swetlana Fork, Carlos Kölbl (Hg.) psychosozial 168: Minimalismus - Die ersehnte »Leichtigkeit des Seins« (45. Jg., Nr. 168, 2022, Heft II) | EUR 19,90 |
Die jüngst in Mode gekommenen minimalistischen Lebensstile werden in dieser Ausgabe jenseits ihrer glänzenden »InstagramFassade« in den Blick genommen. Dabei wird der Polyvalenz des Minimalismus Rechnung getragen, indem dieser in seiner Bandbreite und aus unterschiedlichen disziplinär und forschungsperspektivisch informierten Blickwinkeln beleuchtet wird. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Swetlana Fork, Carlos Kölbl Die ersehnte »Leichtigkeit des Seins« (PDF-E-Book) Polyvalente minimalistische Praktiken und Diskurse. Editorial | Kostenlos |
Sofort-Download Download | ||
![]() | Swetlana Fork, Carlos Kölbl (Hg.) psychosozial 168: Minimalismus - Die ersehnte »Leichtigkeit des Seins« (PDF-E-Book) (45. Jg., Nr. 168, 2022, Heft II) | EUR 19,99 |
Die jüngst in Mode gekommenen minimalistischen Lebensstile werden in dieser Ausgabe jenseits ihrer glänzenden »InstagramFassade« in den Blick genommen. Dabei wird der Polyvalenz des Minimalismus Rechnung getragen, indem dieser in seiner Bandbreite und aus unterschiedlichen disziplinär und forschungsperspektivisch informierten Blickwinkeln beleuchtet wird. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Sandra Plontke, Astrid Utler, Carlos Kölbl Editorial (PDF-E-Book) Bilderfluten und die psychosoziale Rolle des Bildes | Kostenlos |
Sofort-Download Download | ||
![]() | Sandra Plontke, Astrid Utler, Carlos Kölbl (Hg.) psychosozial 160: Bilderflut (PDF-E-Book) (43. Jg., Nr. 160, 2020, Heft II) | EUR 19,99 |
2008292000003 [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Sandra Plontke, Astrid Utler, Carlos Kölbl (Hg.) psychosozial 160: Bilderflut (43. Jg., Nr. 160, 2020, Heft II) | EUR 19,90 |
Bilder spielen seit jeher eine wichtige Rolle im Leben des Menschen; für dessen Selbst- und Weltverständnis. In Zeiten wachsender Digitalisierung und Mediatisierung scheint es, als hätten wir kaum noch die Möglichkeit einer bilderfreien Erfahrung und lebten stärker denn je in einer visuellen Kultur, die uns gleichsam mit einer Flut an Bildern zu überschwemmen droht. Vor diesem Hintergrund versteht sich auch dieser Themenschwerpunkt, der mit seinen Beträgen auf das nicht selten mit dem Schlagwort »Bilderflut« bezeichnete Phänomen der Omnipräsenz von Bildern in unterschiedlichen Bereichen menschlichen Lebens interdisziplinär Bezug nimmt, jedoch nicht ohne den Begriff als solchen kritisch zu reflektieren. Dabei wird auch immer auf die psychosoziale Rolle von Bildern und den mit ihnen verbundenen Bildpraktiken fokussiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Carlos Kölbl, Anna Sieben (Hg.) Stichwörter zur Kulturpsychologie | EUR 54,90 |
Es werden zentrale Begriffe der Kulturpsychologie vorgestellt und diskutiert. Dies soll der Bestandsaufnahme und der Weiterentwicklung kulturpsychologischen Denkens und Forschens dienen. Die Autor_innen verorten den jeweiligen Begriff im allgemeineren sozial- und kulturwissenschaftlichen Kontext und spezifizieren seine Verwendungsweise in der Psychologie, insbesondere in der Kulturpsychologie. Dabei werden auch Bezüge zu empirischen Arbeiten hergestellt und Desiderate für die weitere Forschung formuliert. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Carlos Kölbl, Anna Sieben (Hg.) Stichwörter zur Kulturpsychologie (PDF-E-Book) | EUR 54,99 |
Es werden zentrale Begriffe der Kulturpsychologie vorgestellt und diskutiert. Dies soll der Bestandsaufnahme und der Weiterentwicklung kulturpsychologischen Denkens und Forschens dienen. Die Autor_innen verorten den jeweiligen Begriff im allgemeineren sozial- und kulturwissenschaftlichen Kontext und spezifizieren seine Verwendungsweise in der Psychologie, insbesondere in der Kulturpsychologie. Dabei werden auch Bezüge zu empirischen Arbeiten hergestellt und Desiderate für die weitere Forschung formuliert. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Carlos Kölbl (Hg.) psychosozial 145: Indigene und indianistische Diskurse und Praktiken in Bolivien (39. Jg., Nr. 145, 2016, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michele Barricelli, Lena Deuble, Carlos Kölbl, Lisa Konrad, Jürgen Straub (Hg.) psychosozial 136: Vielfalt, Identität, Erzählung. Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur in der Wanderungsgesellschaft (37. Jg., Nr. 136, 2014, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Lena Deuble, Lisa Konrad, Carlos Kölbl Das Prinzip Interkulturelles Frühstück. Empirische Erkundungen im Geschichtsunterricht (PDF-E-Book) psychosozial 136 (2014), 23-40 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Carlos Kölbl, Günter Mey (Hg.) Gesellschaftsverständnis Entwicklungspsychologische Perspektiven | EUR 19,90 |
Wie entwickelt sich Gesellschaftsverständnis? Das vorliegende Buch beleuchtet die Entstehung von Strukturen, Formen und Inhalten politischen, ökonomischen, historischen, rechtlichen und moralischen Denkens. Anhand theoretischer und empirischer Analysen setzen sich die Autoren aus entwicklungspsychologischer Perspektive mit dieser Thematik auseinander. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Carlos Kölbl, Günter Mey (Hg.) Gesellschaftsverständnis (PDF-E-Book) Entwicklungspsychologische Perspektiven | EUR 15,99 |
Wie entwickelt sich Gesellschaftsverständnis? Das vorliegende Buch beleuchtet die Entstehung von Strukturen, Formen und Inhalten politischen, ökonomischen, historischen, rechtlichen und moralischen Denkens. Anhand theoretischer und empirischer Analysen setzen sich die Autoren aus entwicklungspsychologischer Perspektive mit dieser Thematik auseinander. [ mehr ] Sofort-Download |