 | Wolfgang George, Karsten Weber (Hg.) Fehlendes Endlichkeitsbewusstsein und die Krisen im Anthropozän
| EUR 29,90 |
Die Beiträger*innen ermöglichen einen transdisziplinären Blick, der den Zusammenhang gegenwärtiger Krisen wie Umweltzerstörung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel und soziale Verwerfungen mit einem fehlendem Endlichkeitsbewusstsein erkennbar macht. Sie regen zur Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit an und bieten Ansätze zur gesellschaftlichen und politischen Veränderung. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Wolfgang George, Karsten Weber (Hg.) Fehlendes Endlichkeitsbewusstsein und die Krisen im Anthropozän (PDF-E-Book)
| EUR 29,99 |
Die Beiträger*innen ermöglichen einen transdisziplinären Blick, der den Zusammenhang gegenwärtiger Krisen wie Umweltzerstörung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel und soziale Verwerfungen mit einem fehlendem Endlichkeitsbewusstsein erkennbar macht. Sie regen zur Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit an und bieten Ansätze zur gesellschaftlichen und politischen Veränderung. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Wolfgang George (Hg.) Laudato Si’ Wissenschaftler antworten auf die Enzyklika von Papst Franziskus
| EUR 34,90 |
Es ist die ernsthafte Sorge um den Zustand unseres Planeten, die Papst Franziskus dazu veranlasst hat, seine zweite Enzyklika Laudato Si’ zu verfassen. Erstmals diskutieren nun im vorliegenden Buch WissenschaftlerInnen aus verschiedensten Disziplinen und ausgewählte VertreterInnen von (Nichtregierungs-)Organisationen über die päpstliche Veröffentlichung »Über die Sorge für das gemeinsame Haus«. Sie stellen dabei die Argumente, Analysen und Schlussfolgerungen des Papstes auf den Prüfstand und eröffnen den Diskurs in ihrer jeweiligen Fachdisziplin. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Wolfgang (Hg.) George Laudato Si’ (PDF-E-Book) Wissenschaftler antworten auf die Enzyklika von Papst Franziskus
| EUR 34,99 |
Es ist die ernsthafte Sorge um den Zustand unseres Planeten, die Papst Franziskus dazu veranlasst hat, seine zweite Enzyklika Laudato Si’ zu verfassen. Erstmals diskutieren nun im vorliegenden Buch WissenschaftlerInnen aus verschiedensten Disziplinen und ausgewählte VertreterInnen von (Nichtregierungs-)Organisationen über die päpstliche Veröffentlichung »Über die Sorge für das gemeinsame Haus«. Sie stellen dabei die Argumente, Analysen und Schlussfolgerungen des Papstes auf den Prüfstand und eröffnen den Diskurs in ihrer jeweiligen Fachdisziplin. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Wolfgang George (Hg.) Sterben in stationären Pflegeeinrichtungen Situationsbeschreibung, Zusammenhänge, Empfehlungen
| EUR 29,90 |
Der Trend zu Verstädterung, kleineren Familien und die demografische Entwicklung deuten darauf hin, dass in Zukunft ein Großteil der deutschen Bevölkerung in Pflegeeinrichtungen sterben wird – schon heute sind es ungefähr 40%. WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen beschreiben die Bedingungen in stationären Einrichtungen, decken relevante Einflussfaktoren auf und geben konkrete Handlungsempfehlungen. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Wolfgang George (Hg.) Sterben in stationären Pflegeeinrichtungen (PDF-E-Book) Situationsbeschreibung, Zusammenhänge, Empfehlungen
| EUR 29,99 |
Der Trend zu Verstädterung, kleineren Familien und die demografische Entwicklung deuten darauf hin, dass in Zukunft ein Großteil der deutschen Bevölkerung in Pflegeeinrichtungen sterben wird – schon heute sind es ungefähr 40%. WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen beschreiben die Bedingungen in stationären Einrichtungen, decken relevante Einflussfaktoren auf und geben konkrete Handlungsempfehlungen. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Wolfgang George, Eckhard Dommer, Viktor R. Szymczak (Hg.) Sterben im Krankenhaus Situationsbeschreibung, Zusammenhänge, Empfehlungen
| EUR 29,90 |
Die meisten Menschen in Deutschland versterben in Krankenhäusern. Ausgewiesene Wissenschaftler und Praktiker beschreiben im vorliegenden Band die Bedingungen in den Krankenhäusern und identifizieren relevante Einflussfaktoren. Auf der Grundlage der erörterten empirischen aber auch rechtlichen, ethischen und normativen Befunde werden schließlich auch konkrete Handlungsempfehlungen vorgestellt. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Wolfgang George, Eckhard Dommer, Viktor R. Szymczak (Hg.) Sterben im Krankenhaus (PDF-E-Book) Situationsbeschreibung, Zusammenhänge, Empfehlungen
| EUR 23,99 |
Die meisten Menschen in Deutschland versterben in Krankenhäusern. Ausgewiesene Wissenschaftler und Praktiker beschreiben im vorliegenden Band die Bedingungen in den Krankenhäusern und identifizieren relevante Einflussfaktoren. Auf der Grundlage der erörterten empirischen aber auch rechtlichen, ethischen und normativen Befunde werden schließlich auch konkrete Handlungsempfehlungen vorgestellt. [ mehr ] Sofort-Download |