Wolfgang Mertens
* 1946 Titel: Prof. Dr. Wolfgang Mertens, Prof. em. Dr. phil., Dipl.-Psych., ist
Psychoanalytiker, Lehranalytiker und Supervisor und seit 1979 in
eigener Praxis in München tätig. Von 1982 bis 2011 hatte er die
Professur für Psychoanalyse und psychodynamische Forschung am
Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der
Ludwig-Maximilians-Universität inne.
(Stand: Februar 2018) | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Wolfgang Mertens:
![]() | Wolfgang Mertens »… gab mir das Träumen zu sagen, was ich leide« (PDF-E-Book) Einige Anmerkungen zu Bions Textauszug über die Traumarbeit-a | EUR 8,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Wolfgang Mertens Rezension von: Jutta Kahl-Popp (2021). Traumerzählungen in Psychotherapie und Supervision (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Wolfgang Mertens Psychoanalytische Schulen im Gespräch über die Konzepte Wilfred R. Bions (PDF-E-Book) | EUR 44,99 |
In fiktiven Dialogen mit VertreterInnen verschiedener psychoanalytischer Denktraditionen werden Bions Modelle und Hypothesen lebendig diskutiert. Zur Debatte stehen dabei unter anderem Konzepte wie Containing, Reverie, projektive Identifizierung und negative capability. Mertens verknüpft in seinem Buch Bions Ideen mit neuesten interdisziplinären Befunden, nimmt Konzeptvergleiche vor und trägt so zu einem fundierten Verständnis für Bions Werk bei. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Wolfgang Mertens Psychoanalytische Schulen im Gespräch über die Konzepte Wilfred R. Bions | EUR 44,90 |
In fiktiven Dialogen mit VertreterInnen verschiedener psychoanalytischer Denktraditionen werden Bions Modelle und Hypothesen lebendig diskutiert. Zur Debatte stehen dabei unter anderem Konzepte wie Containing, Reverie, projektive Identifizierung und negative capability. Mertens verknüpft in seinem Buch Bions Ideen mit neuesten interdisziplinären Befunden, nimmt Konzeptvergleiche vor und trägt so zu einem fundierten Verständnis für Bions Werk bei. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Regine Scherer-Renner, Wolfgang Mertens, Serge K. D. Sulz (Hg.) Tiefenpsychologische Supervision Psychotherapie 2016, 21 (2) | EUR 34,00 |
Wenn wir die Qualität der Psychotherapie erhalten wollen, müssen wir Ausbildungen zum/zur SupervisorIn etablieren. Dieses Buch beschreibt ein hoch aktuelles und äußerst erfolgreiches Projekt der Tiefenpsychologischen Supervisoren-Ausbildung. Die beteiligten Pioniere sind Wolfgang Mertens, Regine Scherer-Renner und Ralph Vogel. aSie haben in ihren spannenden Beiträgen beschrieben, wie gute tiefenpsychologische Ausbildung zum/zur Supervisorin machbar ist. [ mehr ] Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Ingrid Erhardt, Wolfgang Mertens, Cord Benecke, Michael Zehetleitner, Susanne Hörz Klinische Praxis und formalisierte Diagnostik: Lässt sich der Bericht für den Gutachter mit einem OPD-Rating vergleichen? (PDF-E-Book) Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 10(1), 79-106 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Wolfgang Mertens, Herbert Scholpp, Willy Obrist Was Freud und Jung nicht zu hoffen wagten … Tiefenpsychologie als Grundlage der Humanwissenschaften | EUR 34,90 |
Tiefenpsychologische Theorie und Methodik stellen ein Korrektiv für die derzeitige Überschätzung kognitions- und neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse dar. Nicht das Gehirn fühlt, sondern der fühlende Mensch. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Wolfgang M. Mertens, Herbert Scholpp, Willy Obrist Was Freud und Jung nicht zu hoffen wagten … (PDF-E-Book) Tiefenpsychologie als Grundlage der Humanwissenschaften | EUR 34,99 |
Tiefenpsychologische Theorie und Methodik stellen ein Korrektiv für die derzeitige Überschätzung kognitions- und neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse dar. Nicht das Gehirn fühlt, sondern der fühlende Mensch. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Wolfgang Mertens Warum (manche) Psychoanalysen lange dauern (müssen). Gedanken zum angemessenen katamnestischen Vorgehen Psyche, 1995, 49(5), 405-433 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. |