Ada Borkenhagen
Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dipl.-Psych. Homepage: http://www.kpsm.ovgu.de/Forschung/Psychoanalyse+un… Ada Borkenhagen ist Psychologische Psychotherapeutin,
Psychoanalytikerin (DPG/IPA) sowie Lehr- und Kontrollanalytikerin
der DPG. 2009 habilitierte sie an der Medizinischen Fakultät der
Universität Leipzig im Fach Medizinische Psychologie und
Psychotherapie. Im Jahr 2010 war sie Inhaberin der
Dorothea-Erxleben-Gastprofessur an der Medizinischen Fakultät der
Universität Magdeburg. Anschließend war sie als Privatdozentin an
der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische
Soziologie der Universität Leipzig tätig und seit 2015 ist sie
Privatdozentin an der Universitätsklinik für Psychosomatische
Medizin und Psychotherapie der Universität Magdeburg. Zudem ist sie
Mitbegründerin und Erste Vorsitzende des Vereins Colloquium
Psychoanalyse. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind:
Körperoptimierung, Schönheitschirurgie und Schönheitsmedizin,
Weiblichkeit, Identitäts- und Persönlichkeitsstörungen, Gen- und
Reproduktionsmedizin.
(Stand: Juli 2020) | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Ada Borkenhagen:
![]() | Beate Blank-Knaut, Ada Borkenhagen, Bernd Heimerl, Eckehard Pioch, Iris Lauenburg, Susen Werner (Hg.) Jenseits der Binarität? Der Genderdiskurs als Herausforderung für die Psychoanalyse | EUR 39,90 |
Seit Freuds Konzept der psychischen Bisexualität ist für die Psychoanalyse klar, dass jeder Mensch sowohl auf der psychischen als auch auf der körperlichen Ebene gegengeschlechtliche Anteile besitzt. Dennoch fordert die aktuelle Debatte um Transidentität das psychoanalytische Denken in besonderer Weise heraus. Wie kann die tief empfundene geschlechtliche Inkongruenz ohne Pathologisierung oder vorauseilende Affirmation verstanden werden? Auf diese und weitere Fragen möchten die Autor*innen Antworten finden. [ mehr ] Dieser Titel erscheint im Mai 2024. | ||
![]() | Ada Borkenhagen Dissoziationen des Körpers Eine Untersuchung der psychischen Repräsentanz des Körpers magersüchtiger Patientinnen und von Frauen, die sich einer künstlichen Befruchtung unterziehen | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Elmar Brähler, Oliver Decker, Ada Borkenhagen »Das Wahre, Schöne, Gute oder schöne gute Ware?« Wenn die Ladung verschwindet - Wissenschaft als Ware Psyche, 2001, 55(11), 1245-1252 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ada Borkenhagen Pygmalions Töchter: Weibliche Selbstinszenierung mittels Schönheitschirurgie - Eine Studie mit dem Digitalen Körperfoto-Test und qualitativen Interviewsequenzen an Brustreduktionspatientinnen (PDF-E-Book) psychosozial 94 (2004), 45-53 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler Die nackte Scham - theoretische und empirische Aspekte des aktuellen Trends zur weiblichen Teil- bzw. Vollintimrasur (PDF-E-Book) psychosozial 112 (2008), 7-11 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ada Borkenhagen Designervagina - Enhancement des weiblichen Lustempfindens mittels kosmetischer Chirurgie. Zur sozialen Konstruktion weiblicher kosmetischer Genitalchirurgie (PDF-E-Book) psychosozial 112 (2008), 23-29 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) Intimmodifikationen Spielarten und ihre psychosozialen Bedeutungen | EUR 22,90 |
Die gängigsten Spielarten der Intimmodifikationen wie Intimpiercing, Intimtattoo, Schamhaartrimming, kosmetische Genitalchirurgie, weibliche Genitalverstümmelung, rituelle männliche Beschneidung, männliches Genital- und Play-Piercing werden anschaulich dargestellt und hinsichtlich ihrer kulturellen und psychosozialen Bedeutung untersucht. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) Wer liebt, der straft? SM- und BDSM-Erotik zwischen Pathologisierung und Anerkennung | EUR 22,90 |
Die Diskussion um SM- und BDSM-Erotik bewegt sich zwischen Pathologisierung und Anerkennung und wurde jüngst durch den Roman-Erfolg Fifty Shades of Grey neu entfacht. Konstitutiv für SM- und BDSM-Praktiken ist ein definierter Rahmen, der zunächst diskursiv ausgehandelt werden muss. Diesem diskursiven Element im Sinne eines konsensuellen Verhandlungs- und Vertragsmodells zollt das vorliegende Buch besondere Aufmerksamkeit. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) Die Selbstverbesserung des Menschen Wunschmedizin und Enhancement aus medizinpsychologischer Perspektive | EUR 24,90 |
Die Verwendung leistungssteigernder oder den Alterungsprozess aufhaltender Mittel ist für viele Menschen selbstverständlich geworden. Schlagwörter wie Gehirndoping und Anti-Aging, die für diesen Trend zur Selbstoptimierung des modernen Menschen stehen, werden im vorliegenden Band erstmals aus einer medizinpsychologischen Perspektive analysiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) psychosozial 112: Intimmodifikationen (31. Jg., Nr. 112, 2008, Heft II) | EUR 19,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Eva Brinkschulte, Elmar Brähler (Hg.) psychosozial 132: Homo plasticus - Psychosoziale Aspekte schönheitschirurgischen Enhancements (36. Jg., Nr. 132, 2013, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Eva Brinkschulte, Jörg Frommer, Elmar Brähler (Hg.) Schönheitsmedizin (PDF-E-Book) Kulturgeschichtliche, ethische und medizinpsychologische Perspektiven | EUR 24,99 |
Der optimierte Mensch ist in den westlichen Gesellschaften zum neuen Sozialcharakter avanciert. Schönheitsmedizinische Behandlungen wie Botoxinjektionen oder kosmetische Operationen gehören inzwischen zum medizinischen Alltag. Die überwiegend praxisfern geführte Debatte ergänzen die BeiträgerInnen durch praxisrelevante Aspekte, die eine fundierte Diskussion des Lifestyle-Trends der ästhetischen Selbstoptimierung erst möglich machen. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) psychosozial 135: Intersexualitäten (37. Jg., Nr. 135, 2014, Heft I) | EUR 19,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Eva Brinkschulte, Antonia Appel Auswertung einer Besucherbefragung im Rahmen des choreografischen Körperprojekts am Jungen Deutschen Theater Berlin (PDF-E-Book) psychosozial 132 (2013), 7-11 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Eva Brinkschulte, Jörg Frommer, Elmar Brähler (Hg.) Schönheitsmedizin Kulturgeschichtliche, ethische und medizinpsychologische Perspektiven | EUR 24,90 |
Der optimierte Mensch ist in den westlichen Gesellschaften zum neuen Sozialcharakter avanciert. Schönheitsmedizinische Behandlungen wie Botoxinjektionen oder kosmetische Operationen gehören inzwischen zum medizinischen Alltag. Die überwiegend praxisfern geführte Debatte ergänzen die BeiträgerInnen durch praxisrelevante Aspekte, die eine fundierte Diskussion des Lifestyle-Trends der ästhetischen Selbstoptimierung erst möglich machen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) Wer liebt, der straft? (PDF-E-Book) SM- und BDSM-Erotik zwischen Pathologisierung und Anerkennung | EUR 22,99 |
Die Diskussion um SM- und BDSM-Erotik bewegt sich zwischen Pathologisierung und Anerkennung und wurde jüngst durch den Roman-Erfolg Fifty Shades of Grey neu entfacht. Konstitutiv für SM- und BDSM-Praktiken ist ein definierter Rahmen, der zunächst diskursiv ausgehandelt werden muss. Diesem diskursiven Element im Sinne eines konsensuellen Verhandlungs- und Vertragsmodells zollt das vorliegende Buch besondere Aufmerksamkeit. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) Intimmodifikationen (PDF-E-Book) Spielarten und ihre psychosozialen Bedeutungen | EUR 22,99 |
Die gängigsten Spielarten der Intimmodifikationen wie Intimpiercing, Intimtattoo, Schamhaartrimming, kosmetische Genitalchirurgie, weibliche Genitalverstümmelung, rituelle männliche Beschneidung, männliches Genital- und Play-Piercing werden anschaulich dargestellt und hinsichtlich ihrer kulturellen und psychosozialen Bedeutung untersucht. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Dirk Hofmeister, Ada Borkenhagen, Elmar Brähler Körpermodifikationen. Vom Stigma zum Status (PDF-E-Book) psychosozial 132 (2013), 77-90 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ada Borkenhagen Das kosmetische Selbst: Aspekte zu einem neuen Sozialisationstyp. Schönheitschirurgisches Enhancement als Selbsttechnologie am Beispiel von Schönheitsoperationsshows und Modelcastingsendungen. Schönheitschirurgisches Enhancement […] (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 45 (2011), 7-19 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ada Borkenhagen »Visualize the new you« - Die digitale Transformation des Körpers am Beispiel der Schönheitsmedizin (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 55 (2016), 51-59 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Sabine Dost, Iris Lauenburg (Hg.) Einblicke in die kinderanalytische Arbeit Behandlungskonzepte und Falldarstellungen | EUR 29,90 |
Die BeiträgerInnen gewähren umfassende Einblicke in die kinderanalytische Arbeit von PsychoanalytikerInnen und schaffen dabei den Spagat zwischen Theorie und Praxis: Wohl balanciert wechseln sich theoretische Überlegungen zu Behandlungskonzepten mit der Darstellung konkreter Fallbeispiele ab. Leserinnen und Leser lernen so aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedliche Therapiekonzepte kennen. Das Buch ist praxisnah und gleichzeitig Zeugnis der psychoanalytischen Theorieentwicklung auf dem Feld der Kinder- und Jugendlichenpsychoanalyse. [ mehr ] Sofort lieferbar. |