Johannes Kiess
* 1985 Titel: M.A. Johannes Kiess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für
Soziologie an der Universität Siegen und hier beschäftigt im
EU-Projekt »LIVEWHAT – Living with Hard Times: How European
Citizens Deal with Economic Crises and Their Social and Political
Consequences«.
Stand: Mai 2016 | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Johannes Kiess:
![]() | Oliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler (Hg.) Die enthemmte Mitte Autoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland / Die Leipziger »Mitte«-Studie 2016 | EUR 19,90 |
Seit 2002 untersucht die Leipziger Arbeitsgruppe um Brähler und Decker die rechtsextreme Einstellung in Deutschland. Die gewonnenen Daten und sozialpsychologischen Analysen der »Mitte«-Studien der Universität Leipzig sind zur bundesweiten Grundlage der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus geworden. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass antidemokratische Ideologien seit einigen Jahren verstärkt artikuliert werden und sich das politische Klima in der Bundesrepublik verschiebt. Im Langzeitverlauf lassen sich so verschiedene politische Milieus, ihre Polarisierung und der Legitimationsverlust demokratischer Institutionen beschreiben. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Oliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler (Hg.) Die enthemmte Mitte (PDF-E-Book) Autoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland / Die Leipziger »Mitte«-Studie 2016 | EUR 19,99 |
Seit 2002 untersucht die Leipziger Arbeitsgruppe um Brähler und Decker die rechtsextreme Einstellung in Deutschland. Die gewonnenen Daten und sozialpsychologischen Analysen der »Mitte«-Studien der Universität Leipzig sind zur bundesweiten Grundlage der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus geworden. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass antidemokratische Ideologien seit einigen Jahren verstärkt artikuliert werden und sich das politische Klima in der Bundesrepublik verschiebt. Im Langzeitverlauf lassen sich so verschiedene politische Milieus, ihre Polarisierung und der Legitimationsverlust demokratischer Institutionen beschreiben. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Oliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler (Hg.) Rechtsextremismus der Mitte und sekundärer Autoritarismus | EUR 19,90 |
Die Arbeitsgruppe um Elmar Brähler und Oliver Decker an der Universität Leipzig führt seit 2002 im Zwei-Jahres-Rhythmus sozialpsychologische Studien zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland durch. Die aktuellen Ergebnisse belegen einen starken Rückgang rechtsextremer Aussagen einen starken Rückgang rechtsextremer Aussagen und gleichzeitig eine Abwertung von Asylsuchenden, Musliminnen und Muslimen, Sinti und Roma. Dies interpretieren die Autorinnen und Autoren vor dem Hintergrund der »wirtschaftlichen Insellage« Deutschlands als »sekundären Autoritarismus«. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Oliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler Rechtsextremismus der Mitte Eine sozialpsychologische Gegenwartsdiagnose | EUR 19,90 |
Mit diesem Buch legen die Autoren der bekannten »Mitte«-Studien neue Ergebnisse ihrer seit 2002 andauernden Untersuchung zur rechtsextremen Einstellung in Deutschland vor. Zugleich wird eine Theorie der Gesellschaft vorgestellt, die aktuelle Diskurse der Sozialpsychologie mit einer Gegenwartsdiagnose verbindet und Herausforderungen für die Demokratie im 21. Jahrhundert formuliert. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Oliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler Rechtsextremismus der Mitte (PDF-E-Book) Eine sozialpsychologische Gegenwartsdiagnose | EUR 15,99 |
Mit diesem Buch legen die Autoren der bekannten »Mitte«-Studien neue Ergebnisse ihrer seit 2002 andauernden Untersuchung zur rechtsextremen Einstellung in Deutschland vor. Zugleich wird eine Theorie der Gesellschaft vorgestellt, die aktuelle Diskurse der Sozialpsychologie mit einer Gegenwartsdiagnose verbindet und Herausforderungen für die Demokratie im 21. Jahrhundert formuliert. [ mehr ] Sofort-Download |