Heike Schnoor
Titel: Prof. Dr. phil. habil. Heike Schnoor ist Diplom-Psychologin und Psychoanalytikerin. Als
Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der
Philipps-Universität Marburg vertritt sie die
Rehabilitationspsychologie sowie die Beratung in Lehre und
Forschung.
Stand: Juni 2017 | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Heike Schnoor:
![]() | Heike Schnoor Heilpädagogik als Dialog (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2005, 44(4), 385-394 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Heike Schnoor, Birgit Weidemann, Dorothea Fabri Menschen im dritten Lebensalter als Zielgruppe psychosozialer Beratung. Eine Erhebung ihrer Beratungsanliegen in Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen sowie Kliniken für psychosomatische Medizin (PDF-E-Book) Psychotherapie im Alter 2009, 6(1), 91-102 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Heike Schnoor (Hg.) Psychodynamische Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern | EUR 29,90 |
Beratung ist eine Dienstleistung, die im pädagogischen Bereich zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im vorliegenden Band geben namhafte Autorinnen und Autoren aktuelle und anschauliche Einblicke in Forschung und Praxis der psychodynamischen Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Heike Schnoor (Hg.) Psychodynamische Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern (PDF-E-Book) | EUR 23,99 |
Beratung ist eine Dienstleistung, die im pädagogischen Bereich zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im vorliegenden Band geben namhafte Autorinnen und Autoren aktuelle und anschauliche Einblicke in Forschung und Praxis der psychodynamischen Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Heike Schnoor (Hg.) Psychosoziale Entwicklung in der Postmoderne (PDF-E-Book) Psychoanalytische Perspektiven | EUR 32,99 |
Im vorliegenden Buch werden am Beispiel der Postmoderne die gesellschaftlichen Einflüsse auf die psychische Entwicklung des Menschen untersucht. Dabei erweitern die BeiträgerInnen die übliche anthropologische Perspektive auf Entwicklungsverläufe um eine psychosoziale. Sie widmen sich in ihren Beiträgen den verschiedenen Phasen, in denen die menschliche Entwicklung verläuft – Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter, Alter und Ende des Lebens – und skizzieren die spezifischen Entwicklungsaufgaben und -themen, die diese Phasen charakterisieren. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Heike Schnoor (Hg.) Psychosoziale Entwicklung in der Postmoderne Psychoanalytische Perspektiven | EUR 32,90 |
Im vorliegenden Buch werden am Beispiel der Postmoderne die gesellschaftlichen Einflüsse auf die psychische Entwicklung des Menschen untersucht. Dabei erweitern die BeiträgerInnen die übliche anthropologische Perspektive auf Entwicklungsverläufe um eine psychosoziale. Sie widmen sich in ihren Beiträgen den verschiedenen Phasen, in denen die menschliche Entwicklung verläuft – Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter, Alter und Ende des Lebens – und skizzieren die spezifischen Entwicklungsaufgaben und -themen, die diese Phasen charakterisieren. [ mehr ] Sofort lieferbar. |