Dietmar Seel
Titel: Dipl.-Psych.
Stand: Januar 2014
Alle über uns beziehbaren Titel von Dietmar Seel:
![]() | Siegfried Zepf, Dietmar Seel Psychoanalyse und politische Ökonomie Kritik der psychoanalytischen Praxis und Ausbildung | EUR 29,90 |
Diese Streitschrift untersucht die psychoanalytische Praxis und Ausbildung aus Sicht der Marx’schen Warenanalyse. Aus dem Warencharakter psychoanalytischer Dienstleistungen leiten die Autoren ab, dass PsychoanalytikerInnen als kleinbürgerliches »Mittelding zwischen Kapitalist und Arbeiter« (Marx) aufzufassen sind, die sich vorrangig für die Tauschwertrealisierung ihrer Dienstleistung interessieren, nicht aber für sozialkritische Fragen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Siegfried Zepf, Dietmar Seel Psychoanalyse und politische Ökonomie (PDF-E-Book) Kritik der psychoanalytischen Praxis und Ausbildung | EUR 29,99 |
Diese Streitschrift untersucht die psychoanalytische Praxis und Ausbildung aus Sicht der Marx’schen Warenanalyse. Aus dem Warencharakter psychoanalytischer Dienstleistungen leiten die Autoren ab, dass PsychoanalytikerInnen als kleinbürgerliches »Mittelding zwischen Kapitalist und Arbeiter« (Marx) aufzufassen sind, die sich vorrangig für die Tauschwertrealisierung ihrer Dienstleistung interessieren, nicht aber für sozialkritische Fragen. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Siegfried Zepf, Florian Daniel Zepf, Burkhard Ullrich, Dietmar Seel Ödipus und der Ödipuskomplex Eine Revision | EUR 16,90 |
Die Autoren nutzen die Ödipusmythen zur Interpretation des Ödipuskomplexes und zeigen dessen latente Inhalte auf. So wird der Komplex als ein Drama entlarvt, das nicht von den Kindern inszeniert wird: Nicht Sohn oder Tochter beginnen, mit Vater oder Mutter zu rivalisieren, es sind vielmehr die Eltern, die mit ihrem Kind um den Partner in Konkurrenz treten. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Siegfried Zepf, Florian Daniel Zepf, Burkhard Ullrich, Dietmar Seel Ödipus und der Ödipuskomplex (PDF-E-Book) Eine Revision | EUR 16,99 |
Die Autoren nutzen die Ödipusmythen zur Interpretation des Ödipuskomplexes und zeigen dessen latente Inhalte auf. So wird der Komplex als ein Drama entlarvt, das nicht von den Kindern inszeniert wird: Nicht Sohn oder Tochter beginnen, mit Vater oder Mutter zu rivalisieren, es sind vielmehr die Eltern, die mit ihrem Kind um den Partner in Konkurrenz treten. [ mehr ] Sofort-Download |