Donald W. Winnicott
* 1896 † 1971
Donald W. Winnicott gilt heute als einer der einflussreichsten
psychoanalytischen Autoren. In der Tradition von Sandor Ferenczi
und Michael Balint stehend, haben seine Konzepte vom
»Übergangsobjekt« und »Übergangsraum« die intersubjektive Wende in
der Psychoanalyse vorbereitet. Dabei musste er zu seinen Lebzeiten
gegen erhebliche Widerstände und Anfeindungen ankämpfen, u.a., weil
er die Aufmerksamkeit auf den Einfluss lenkte, den die reale
Mutter-Kind-Beziehung auf die kindliche Entwicklung hat. Die
Konzepte und Einsichten, die Winnicott als Kinderarzt und
Kinderanalytiker über das kindliche Seelenleben gewann, haben auch
das Verständnis der erwachsenen Psyche nachhaltig beeinflusst.
Alle über uns beziehbaren Titel von Donald W. Winnicott:
 | Donald W. Winnicott Babys und ihre Mütter
| EUR 22,90 |
In Babys und ihre Mütter spricht Winnicott auf anschauliche Weise über die zentralen Themen der Kindheit: die Grundbedürfnisse jedes Babys, das Stillen als erster Dialog und »Stoff zum Träumen«, die frühesten Zeichen der Persönlichkeit und das Wesen der nonverbalen Kommunikation in der Mutter-Kind-Dyade. [ mehr ] Dieser Titel erscheint im Mai 2023. |
 | Donald W. Winnicott Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse
| EUR 29,90 |
Donald W. Winnicott legt in 17 theoretischen und klinischen Aufsätzen davon Zeugnis ab, wie sich Kinderheilkunde und Psychoanalyse in seiner Arbeit wechselseitig unterstützen und bereichern. Er formuliert nicht nur eigenständige Aspekte zu den psychoanalytischen Grundkonzepten, sondern gibt auch einen Einblick in den Alltag seiner kinderklinischen Arbeit, die vor dem umfassenden Erfahrungshintergrund des Praktikers in die gezielte Anwendung und die schließliche Formulierung seiner Ideen führt. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Donald W. Winnicott Reifungsprozesse und fördernde Umwelt
| EUR 34,00 |
In den hier versammelten Abhandlungen aus den Jahren 1957 bis 1963 verbindet Winnicott die Freud’sche Erkenntnis, dass psychische Störungen und Fehlentwicklungen in der frühen Kindheit gründen, mit der Tatsache, dass Säuglinge voll und ganz von der mütterlichen Fürsorge abhängig sind. So gelingt es ihm, in Anlehnung an Melanie Klein zu zeigen, dass nicht alle Störungen im klassischen Ödipuskomplex wurzeln, sondern oft weit tiefer in die Kindheit zurückreichen. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Donald W. Winnicott Der Anfang ist unsere Heimat Essays zur gesellschaftlichen Entwicklung des Individuums
| EUR 34,90 |
Die psychoanalytischen Arbeiten von Donald W. Winnicott beeinflussen die Psychoanalyse und ihre verschiedenen Schulen nachhaltig. Das Themenspektrum der hier versammelten Vorträge reicht von der Entwicklung des Individuums über die Mutter-Kind-Dyade bis hin zu brisanten gesellschaftspolitischen Fragestellungen. So zeigt Winnicott, wie sehr die Art und Weise, wie wir das Leben, den Menschen und die Gesellschaft betrachten, von der Psychoanalyse beeinflusst ist. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Donald W. Winnicott Familie und individuelle Entwicklung
| EUR 29,90 |
Donald W. Winnicott gehört zu den ersten Psychoanalytikern, die die Bedeutung der realen Mutter-Kind-Beziehung für die psychische Entwicklung erkannt und untersucht haben. Das vorliegende Buch umfasst eine Reihe von Vorträgen über den Einfluss elterlicher Konflikte und Störungen auf die seelische Entwicklung des Kindes, beschäftigt sich aber auch mit den familiären Bedingungen einer gesunden Reifung. Winnicott erweist sich in diesem Buch als hoch aktueller Autor. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |