Hannes König
* 1988 Titel: Dr. Hannes König ist Vertretungsprofessor für Klinische Psychologie und
Sozialpsychologie an der Medical School Berlin (MSB) sowie derzeit
in Ausbildung zum Psychotherapeuten und Psychoanalytiker am
Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse (BIPP).
Stand: November 2019 | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Hannes König:
![]() | Hannes König Von der Erotik der Macht zur Macht der Erotik. Zur Psychoanalyse des modernen Vampirs (PDF-E-Book) psychosozial 132 (2013), 93-106 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Hannes König Kunst und Entfremdung Ein soziologisch-psychoanalytischer Ansatz | EUR 29,90 |
Der Autor erweitert Arnold Hausers soziologisches Konzept der Entfremdung um philosophische und psychoanalytische Sichtweisen. Damit gelingt ihm ein neuer Zugang zum Verständnis des kreativen Schaffensprozesses, der Kunstrezeption und der Kunstgeschichte. Anhand zahlreicher Beispiele aus Musik, Film, Literatur und Malerei leitet er drei allgemeine Wirkfaktoren ab und versucht eine Antwort auf die kontrovers diskutierte Frage: Was ist überhaupt Kunst? [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hannes König Kunst und Entfremdung (PDF-E-Book) Ein soziologisch-psychoanalytischer Ansatz | EUR 29,99 |
Der Autor erweitert Arnold Hausers soziologisches Konzept der Entfremdung um philosophische und psychoanalytische Sichtweisen. Damit gelingt ihm ein neuer Zugang zum Verständnis des kreativen Schaffensprozesses, der Kunstrezeption und der Kunstgeschichte. Anhand zahlreicher Beispiele aus Musik, Film, Literatur und Malerei leitet er drei allgemeine Wirkfaktoren ab und versucht eine Antwort auf die kontrovers diskutierte Frage: Was ist überhaupt Kunst? [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Hannes König, Theo Piegler (Hg.) Wie der Vater, so der Sohn? Kulturpsychoanalytische Filmbetrachtungen | EUR 29,90 |
Die Autorinnen und Autoren untersuchen ausgewählte Filme, die den Wandel der Männer- und Väterbilder in unserer Gesellschaft widerspiegeln. Sie beleuchten Besonderheiten in der Beziehung zwischen Vater und Sohn aus psychoanalytischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive. In den 14 Spielfilmen und der TV-Serie Dexter zeigt sich die herausragende Bedeutung von Vaterfiguren für die Identitätsentwicklung von Söhnen sowie die Bedeutung der Söhne für ihre Väter. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hannes König, Theo Piegler (Hg.) Wie der Vater, so der Sohn? (PDF-E-Book) Kulturpsychoanalytische Filmbetrachtungen | EUR 24,99 |
Die Autorinnen und Autoren untersuchen ausgewählte Filme, die den Wandel der Männer- und Väterbilder in unserer Gesellschaft widerspiegeln. Sie beleuchten Besonderheiten in der Beziehung zwischen Vater und Sohn aus psychoanalytischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive. In den 14 Spielfilmen und der TV-Serie Dexter zeigt sich die herausragende Bedeutung von Vaterfiguren für die Identitätsentwicklung von Söhnen sowie die Bedeutung der Söhne für ihre Väter. [ mehr ] Dieser Titel ist derzeit nicht lieferbar. |