Gerhard Wittenberger
Titel: Dr. phil. Gerhard Wittenberger arbeitet als Supervisor und Coach seit 1971 in
verschiedenen Kliniken und Organisationen. Er ist Psychoanalytiker,
Balint-Gruppen-Leiter, Gruppenanalytiker sowie Trainer für
Gruppendynamik. Er publiziert zur Geschichte der Psychoanalyse, vor
allem zum »Geheimen Komitee« Sigmund Freuds.
(Stand: April 2023) | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Gerhard Wittenberger:
![]() | Gerhard Wittenberger Die Geschichte des »Geheimen Komitees« Psyche, 1988, 42(1), 44-52 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Gerhard Wittenberger Wie die Seele in die Wissenschaft kam Eine historische Skizze zur Entstehung der Psychoanalyse | EUR 36,90 |
Mit dieser »bebilderten Geschichtserzählung« um die Person Sigmund Freud führt Gerhard Wittenberger die Leserinnen und Leser in lockerer Weise an die Lebensgeschichte des Gründers der Psychoanalyse heran. Anhand ausgewählter Lebensereignisse Freuds verdeutlicht er, welche Bedeutung der intellektuelle Austausch und der historisch-gesellschaftliche Kontext für die Entstehung der Psychoanalyse hatten. Seine Ausführungen ergänzt er um eine Vielzahl an Bildern, die von Vorläufern Freuds über Abweichlerinnen und Abweichler bis hin zu seinen Nachfolgerinnen und Nachfolgern reichen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Gerhard Wittenberger Psychoanalytisches zum Thema Lernen (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 32, 3 (2014), 41-54 | EUR 5,99 |
Vor dem Hintergrund persönlicher Erfahrungen und Einschätzungen werden psychoanalytische Befunde und Perspektiven zum Lernen und zu den dafür notwendigen förderlichen Rahmenbedingungen betrachtet. Den Ausgangspunkt bilden Lernprozesse, die bereits vor der Geburt im Mutterleib beginnen, sowie die daran anschließenden Bildungsprozesse und Erziehungsprozesse in unterschiedlichen Institutionen unter veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Darauf aufbauend werden verschiedene Facetten des Lernens sowohl aus individueller als auch aus kollektiver Perspektive unter Rückgriff auf die Theorien von Sigmund Freud, Melanie Klein und Wilfred R. Bion dargestellt. Den Abschluss bildet die Auseinandersetzung mit der Frage, wie Lernprozesse aus psychoanalytischer Sicht sinnvoll beendet werden können. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Gerhard Wittenberger, Christfried Tögel (Hg.) Die Rundbriefe des »Geheimen Komitees« Nachtragsband: 1927-1936 | EUR 36,90 |
1927 erhielten einige Mitglieder des »Geheimen Komitees« offizielle Funktionen im Vorstand der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Mit diesem Zeitpunkt hörte die Korrespondenz jedoch keineswegs auf; auch danach wurden Rundbriefe verschickt, die vordergründig Themen rund um die Psychoanalyse behandeln, bei genauer Betrachtung jedoch Rückschlüsse auf die Dynamik, Konflikte und Spannungen zwischen einigen der bedeutendsten Figuren der Psychoanalyse aufzeigen. Die Briefe nach 1927 sind in diesem Nachtragsband versammelt. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Gerhard Wittenberger, Christfried Tögel (Hg.) Die Rundbriefe des »Geheimen Komitees« (PDF-E-Book) Nachtragsband: 1927-1936 | EUR 36,99 |
1927 erhielten einige Mitglieder des »Geheimen Komitees« offizielle Funktionen im Vorstand der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Mit diesem Zeitpunkt hörte die Korrespondenz jedoch keineswegs auf; auch danach wurden Rundbriefe verschickt, die vordergründig Themen rund um die Psychoanalyse behandeln, bei genauer Betrachtung jedoch Rückschlüsse auf die Dynamik, Konflikte und Spannungen zwischen einigen der bedeutendsten Figuren der Psychoanalyse aufzeigen. Die Briefe nach 1927 sind in diesem Nachtragsband versammelt. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Gerhard Leuschner, Marianne Hege, Gerhard Wittenberger, Kornelia Rappe-Giesecke, Margot Scherl, Kersti Weiß Blick zurück (PDF-E-Book) Gründungsherausgeber_innen und Weggefährt_innen | EUR 8,99 |
Dieser Titel ist derzeit nicht lieferbar. | ||
![]() | Gerhard Leuschner, Marianne Hege, Gerhard Wittenberger, Kornelia Rappe-Giesecke, Margot Scherl, Kersti Weiß Blick zurück (PDF-E-Book) Gründungsherausgeber_innen und Weggefährt_innen | EUR 8,99 |
Sofort-Download |