Peter Potthoff
* 1955
Titel: Dr. med.
Peter Potthoff, Dr. med., ist als Facharzt für
Psychosomatik und Psychotherapie mit Praxisschwerpunkten in
Psychoanalyse und Analytischer Gruppentherapie niedergelassen. Er
ist Lehr- und Kontrollanalytiker (DPV/IPA/DGPT) sowie
Gruppenlehranalytiker (D3G) und verfügt über langjährige Erfahrung
in der Aus- und Weiterbildung auf beiden Gebieten. Seine
wichtigsten Veröffentlichungen beziehen sich auf die Themen
Intersubjektivitätstheorie, Relationale Psychoanalyse,
Mentalisierung und Gruppenanalyse.
Alle über uns beziehbaren Titel von Peter Potthoff:
 | Peter Potthoff Psychoanalytische Feldtheorien Auf dem Weg zu einem schulenübergreifenden Paradigma
| EUR 19,90 |
Für die Entwicklung der Psychoanalyse war und ist der Intersubjektivitätsgedanke richtungsweisend. Im Rahmen der Feldtheorie kann dieser zu einem psychoanalytischen Paradigma ausgebaut werden. Peter Potthoff sondiert das Feld psychoanalytischer Feldtheorien und entwirft erste Überlegungen zu einem schulenübergreifenden Feldmodell. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Peter Potthoff Psychoanalytische Feldtheorien (PDF-E-Book) Auf dem Weg zu einem schulenübergreifenden Paradigma
| EUR 19,99 |
Für die Entwicklung der Psychoanalyse war und ist der Intersubjektivitätsgedanke richtungsweisend. Im Rahmen der Feldtheorie kann dieser zu einem psychoanalytischen Paradigma ausgebaut werden. Peter Potthoff sondiert das Feld psychoanalytischer Feldtheorien und entwirft erste Überlegungen zu einem schulenübergreifenden Feldmodell. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Peter Potthoff Die Relationale Psychoanalyse und das Intersubjektivitätsparadigma (PDF-E-Book)
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Peter Potthoff, Sabine Wollnik (Hg.) Die Begegnung der Subjekte Die intersubjektiv-relationale Perspektive in Psychoanalyse und Psychotherapie
| EUR 29,90 |
Der »intersubjective turn« hatte wesentliche Auswirkungen auf die Weiterentwicklung der Psychoanalyse in den letzten 25 Jahren. Ein Anliegen des vorliegenden Bandes ist es, die relational-intersubjektiven Theorien, die bisher überwiegend im englischen Sprachraum Beachtung gefunden haben, einem deutschsprachigen Publikum zugänglich zu machen und die Diskussion darüber hierzulande zu fördern. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Peter Potthoff, Sabine Wollnik (Hg.) Die Begegnung der Subjekte (PDF-E-Book) Die intersubjektiv-relationale Perspektive in Psychoanalyse und Psychotherapie
| EUR 29,99 |
Der »intersubjective turn« hatte wesentliche Auswirkungen auf die Weiterentwicklung der Psychoanalyse in den letzten 25 Jahren. Ein Anliegen des vorliegenden Bandes ist es, die relational-intersubjektiven Theorien, die bisher überwiegend im englischen Sprachraum Beachtung gefunden haben, einem deutschsprachigen Publikum zugänglich zu machen und die Diskussion darüber hierzulande zu fördern. [ mehr ] Sofort-Download |