Werner Pohlmann
* 1948
Titel: Dipl.-Psych.
Werner Pohlmann ist Psychoanalytiker in freier Praxis in Köln,
Dozent und Lehranalytiker der DGPT und DPG am Institut für
Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf. Seine
Interessenschwerpunkte sind Wissenschaftstheorie und
Wissenschaftsgeschichte.
Alle über uns beziehbaren Titel von Werner Pohlmann:
 | Werner Pohlmann Alltagskunst (PDF-E-Book) Zu einer Psychästhetik des Alltags
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Günter Gödde, Werner Pohlmann, Jörg Zirfas (Hg.) Ästhetik der Behandlung Beziehungs-, Gestaltungs- und Lebenskunst im psychotherapeutischen Prozess
| EUR 24,90 |
Psychotherapie ist Beziehungs-, Gestaltungs-, und Lebenskunst, die – vor allem mit Bezug zu künstlerischen Aktivitäten und konkreten Kunstwerken – eine ästhetische Kommunikation des Unbewussten der Beteiligten darstellt. Aus mehreren ästhetischen Perspektiven gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, wie sich seelische Zusammenhänge in der psychotherapeutischen Behandlung kunstanalog bilden und im Austausch mit der Kunst verstehen und diskutieren lassen. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Günter Gödde, Werner Pohlmann, Jörg Zirfas (Hg.) Ästhetik der Behandlung (PDF-E-Book) Beziehungs-, Gestaltungs- und Lebenskunst im psychotherapeutischen Prozess
| EUR 19,99 |
Psychotherapie ist Beziehungs-, Gestaltungs-, und Lebenskunst, die – vor allem mit Bezug zu künstlerischen Aktivitäten und konkreten Kunstwerken – eine ästhetische Kommunikation des Unbewussten der Beteiligten darstellt. Aus mehreren ästhetischen Perspektiven gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, wie sich seelische Zusammenhänge in der psychotherapeutischen Behandlung kunstanalog bilden und im Austausch mit der Kunst verstehen und diskutieren lassen. [ mehr ] Sofort-Download |
 | Peter Giesers, Werner Pohlmann Die Bedeutung der Sexualität in den vier Psychologien der Psychoanalyse (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 39 (2008), 49-69
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |