Peter Möhring

Titel: PD Dr. med. habil., M.A.

Peter Möhring ist Arzt für Psychotheraeutische Medizin, Sozialwissenschaftler im Bereich Kriminologie und Psychoanalytiker. Er lehrt als Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität in Gießen.

Stand: Oktober 2020

Alle über uns beziehbaren Titel von Peter Möhring:

Auf den Schultern von Riesen (PDF-E-Book)Peter Möhring, Terje Neraal
Auf den Schultern von Riesen (PDF-E-Book)
EUR 5,99

Sofort-Download

Homo Diabolus (PDF-E-Book)Peter Möhring
Homo Diabolus (PDF-E-Book)
Über Glauben, Unglauben und Aberglauben
EUR 32,99

Die Gestalt des Teufels gilt seit jeher als Personifizierung des Bösen. Peter Möhring betrachtet diese Figur aus religiöser, psychoanalytischer, psychologischer und neurobiologischer Sicht und geht der Frage nach: Wie viel vom Teufel steckt eigentlich in jedem Menschen? [ mehr ]

Sofort-Download

Homo DiabolusPeter Möhring
Homo Diabolus
Über Glauben, Unglauben und Aberglauben
EUR 26,90

Die Gestalt des Teufels gilt seit jeher als Personifizierung des Bösen. Peter Möhring betrachtet diese Figur aus religiöser, psychoanalytischer, psychologischer und neurobiologischer Sicht und geht der Frage nach: Wie viel vom Teufel steckt eigentlich in jedem Menschen? [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ein Brandstifter (PDF-E-Book)Peter Möhring
Ein Brandstifter (PDF-E-Book)
EUR 5,99

Sofort-Download

Unruhe nicht nur in Familien! (PDF-E-Book)Burkhard Brosig, Peter Möhring
Unruhe nicht nur in Familien! (PDF-E-Book)
Zeitdiagnostische Befunde
Kostenlos

Sofort-Download

Download
Unruhe in Familien: Globalisierung - Radikalisierung - Digitalisierung - Medikalisierung (PDF-E-Book)Burkhard Brosig, Peter Möhring
Unruhe in Familien: Globalisierung - Radikalisierung - Digitalisierung - Medikalisierung (PDF-E-Book)
Geleitwort zur Tagungsausgabe
Kostenlos

Sofort-Download

Download
Verbrecher, Bürger und das UnbewusstePeter Möhring
Verbrecher, Bürger und das Unbewusste
Kriminologie mit psychoanalytischem Blick
EUR 22,90

Um eine reflektierte gesellschaftliche Haltung gegenüber Straftaten zu ermöglichen, werden im vorliegenden Buch Wege in die Delinquenz – von der sozialen Abweichung, die jedem zu eigen ist, bis zur verurteilten Tat, die Täter und Täterinnen stigmatisiert – anhand kontrastierender Beispiele verstehbar gemacht. Dazu legt der Autor ein interdisziplinäres prozesshaftes Modell zur Entstehung von Kriminalität vor. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Verbrecher, Bürger und das Unbewusste (PDF-E-Book)Peter Möhring
Verbrecher, Bürger und das Unbewusste (PDF-E-Book)
Kriminologie mit psychoanalytischem Blick
EUR 22,99

Um eine reflektierte gesellschaftliche Haltung gegenüber Straftaten zu ermöglichen, werden im vorliegenden Buch Wege in die Delinquenz – von der sozialen Abweichung, die jedem zu eigen ist, bis zur verurteilten Tat, die Täter und Täterinnen stigmatisiert – anhand kontrastierender Beispiele verstehbar gemacht. Dazu legt der Autor ein interdisziplinäres prozesshaftes Modell zur Entstehung von Kriminalität vor. [ mehr ]

Sofort-Download

Kommentar zum Artikel von Pierre Benghozi: »Das genealogische Szenario der Gewalt. Scham und Klinik des Bandes« (PDF-E-Book)Peter Möhring
Kommentar zum Artikel von Pierre Benghozi: »Das genealogische Szenario der Gewalt. Scham und Klinik des Bandes« (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(2), Nr. 27, 75-78
EUR 5,99

Sofort-Download

Psychoanalytisch orientierte Familien- und SozialtherapiePeter Möhring, Terje Neraal (Hg.)
Psychoanalytisch orientierte Familien- und Sozialtherapie
Das Gießener Konzept in der Praxis
EUR 29,90

Nach langjähriger Tätigkeit auf dem Gebiet der Familien- und Sozialtherapie legen die Herausgeber und Autoren eine grundlegende Einführung in beziehungsdynamisches und therapeutisches Denken und Handeln vor. Gemeinsamer Ausgangspunkt ist das von Horst-Eberhard Richter formulierte sozialtherapeutische Prinzip, dass in Reflexion und Intervention das soziale Feld und die Gegenübertragung des Therapeuten einzubeziehen sind. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Patient Familie 2012 - Zwischen Geborgenheitswunsch und Optimierungsdruck. Bericht der BvPPF-Tagung in Gießen vom 1. bis 3. Juni 2012 (PDF-E-Book)Terje Neraal, Peter Möhring, Peter Möhring
Patient Familie 2012 - Zwischen Geborgenheitswunsch und Optimierungsdruck. Bericht der BvPPF-Tagung in Gießen vom 1. bis 3. Juni 2012 (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie, 2012, 13(2), Nr. 25, 9-12
EUR 5,99

Sofort-Download

Familientherapie nach Richter (PDF-E-Book)Peter Möhring
Familientherapie nach Richter (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie, 2011, 12-13(1-2), Nr. 23-24, 83-106
EUR 5,99

Sofort-Download

Spielräume in Paardynamik und Paartherapie (PDF-E-Book)Peter Möhring
Spielräume in Paardynamik und Paartherapie (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie 2009, 10(1), Nr. 18, 59-74
EUR 5,99

Sofort-Download

Wie viel Familie braucht der Mensch? (PDF-E-Book)Peter Möhring
Wie viel Familie braucht der Mensch? (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie 2007, 8(2), Nr. 15, 39-50
EUR 5,99

Sofort-Download

Ferne Vergangenheit auf dem Spielplan - antike Dramen in familiendynamischer Perspektive (PDF-E-Book)Peter Möhring
Ferne Vergangenheit auf dem Spielplan - antike Dramen in familiendynamischer Perspektive (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie 2006, 7(2), Nr. 13, 117-130
EUR 5,99

Sofort-Download

Paardynamik und Paartherapie bei Krebserkrankungen (PDF-E-Book)Peter Möhring
Paardynamik und Paartherapie bei Krebserkrankungen (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie 2005, 6(2), Nr. 11, 27-40
EUR 5,99

Sofort-Download

Brauchen wir noch Väter (PDF-E-Book)Peter Möhring
Brauchen wir noch Väter (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie 2003, 4(2), Nr. 7, 61-76
EUR 5,99

Sofort-Download

Das Paar - Liebespaar und Elternpaar. Psychoanalytische Paardynamik und Paartherapie (PDF-E-Book)Peter Möhring
Das Paar - Liebespaar und Elternpaar. Psychoanalytische Paardynamik und Paartherapie (PDF-E-Book)
psychosozial 76 (1999), 33-43
EUR 5,99

Sofort-Download

Mit Krebs lebenPeter Möhring (Hg.)
Mit Krebs leben
Maligne Erkrankungen aus therapeutischer und persönlicher Perspektive
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das psychoanalytisch orientierte Familiengespräch. Erkenntnisleitende Gesichtspunkte (PDF-E-Book)Peter Möhring
Das psychoanalytisch orientierte Familiengespräch. Erkenntnisleitende Gesichtspunkte (PDF-E-Book)
psychosozial 51 (1992), 116-124
EUR 5,99

Sofort-Download

»Ist die psychosomatische Medizin noch immer nicht verwirklicht?« (PDF-E-Book)Peter Möhring
»Ist die psychosomatische Medizin noch immer nicht verwirklicht?« (PDF-E-Book)
psychosozial 49-50 (1992), 174-180
EUR 5,99

Sofort-Download

Trennung - Grenzstein der Entwicklung (PDF-E-Book)Peter Möhring
Trennung - Grenzstein der Entwicklung (PDF-E-Book)
psychosozial 39 (1989), 78-85
EUR 5,99

Sofort-Download

Sozialtherapeutische Arbeit in einem Neubaugebiet (PDF-E-Book)Peter Möhring, Annegret Altevogt
Sozialtherapeutische Arbeit in einem Neubaugebiet (PDF-E-Book)
psychosozial 3 (1979), 123-133
EUR 5,99

Sofort-Download