Julia Kristeva
Julia Kristeva, in Bulgarien geboren und seit 1966 in Frankreich
lebend, gehört zu den renommiertesten Sprachwissenschaftlerinnen
und Psychoanalytikerinnen sowie kritischen intellektuellen
Frankreichs. 2004 erhielt sie den norwegischen Holberg-Preis, 2006
den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken; zahlreiche
Ehrendoktorwürden, Auszeichnungen und Preise. Sie ist Professorin
am Institut Universitaire de France und schrieb einflussreiche
Bücher über Psychoanalyse, Literatur und Sprache, u.a.: Fremde
sind wir uns selbst (2001).
|  |
Alle über uns beziehbaren Titel von Julia Kristeva:
 | Julia Kristeva Das weibliche Genie - Melanie Klein Das Leben, der Wahn, die Wörter
| EUR 39,90 |
Melanie Klein entdeckte die »Mutter« inmitten des seelischen Lebens des Subjekts. Damit gelang ihr die Vertiefung der Psychoanalyse. Kristeva erzählt Kleins Fallgeschichten anschaulich und ausführlich nach und stellt die theoretischen Entwicklungen Melanie Kleins und deren Einfluss auf die Psychoanalyse dar. Melanie Klein gelang die Vertiefung der Psychoanalyse, die die Psychose, die Objektbezeichnungen, das Verstehen »vorsprachlicher« Mitteilungen nicht nur in der Kinderanalyse betraf. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Julia Kristeva Dieses unglaubliche Bedürfnis zu glauben
| EUR 22,90 |
Anders als für Freud ist Religion für Julia Kristeva nicht nur Illusion und Quelle für Neurosen. Vielmehr geht »das unglaubliche Bedürfnis zu glauben« jeglicher religiöser Konstruktion voraus. In Gesprächen und Essays veranschaulicht Kristeva ihre Gedanken zu Themen wie die Vater- und Mutterfunktion, Autorität, Idealsucht der Jugend und Feminismus. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Julia Kristeva Die neuen Leiden der Seele
| EUR 24,90 |
Es ist auffällig, wie schwer es den Menschen heute fällt, Identität auszubilden. Verarmung der Imagination und Blindheit gegenüber dem Symbolhaften sind die Kennzeichen einer Gesellschaft, in der nur die gelungene Selbstdarstellung und der finanzielle Erfolg zählen. Ist die Psyche, diese camera obscura unserer Identität, in der sich die Konflikte des abendländischen Menschen gespiegelt haben, in Auflösung begriffen? [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |