Katharina Gröning
* 1957 Titel: Prof. Dr. phil Homepage: http://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/Person… Katharina Gröning ist Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs
Supervision und Beratung an der Universität Bielefeld und
Supervisorin (DGSv). Sie forscht und publiziert zu Beratung und
Supervision sowie zur Späten Familie auch im Zusammenhang mit
gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen.
Stand: Juli 2015 | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Katharina Gröning:
![]() | Katharina Gröning Sozialwissenschaftlich fundierte Beratung in Pädagogik, Supervision und Sozialer Arbeit (PDF-E-Book) | EUR 22,99 |
Die Beratung als Profession folgt mehrheitlich einem klinischen Modell und vernachlässigt dabei sowohl gesellschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse. Katharina Gröning kritisiert die therapeutische Ausrichtung von Beratung und legt ein sozialwissenschaftlich fundiertes Prozessmodell für Beratung vor. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Katharina Gröning Sozialwissenschaftlich fundierte Beratung in Pädagogik, Supervision und Sozialer Arbeit | EUR 22,90 |
Die Beratung als Profession folgt mehrheitlich einem klinischen Modell und vernachlässigt dabei sowohl gesellschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse. Katharina Gröning kritisiert die therapeutische Ausrichtung von Beratung und legt ein sozialwissenschaftlich fundiertes Prozessmodell für Beratung vor. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Katharina Gröning Entwicklungslinien pädagogischer Beratung Zur Geschichte der Erziehungs-, Berufs- und Sexualberatung in Deutschland | EUR 29,90 |
Die Autorin zeichnet die schwierige Professionsgeschichte der Erziehungs-, Sexual- und Berufsberatung bis heute nach und zeigt sowohl das subversive Potenzial der Beratung als auch ihre Verhaftung in Praktiken sozialer Disziplinierung und Kontrolle. Sie folgt wichtigen Stationen der Deutschen Geschichte seit dem Kaiserreich, erschließt eine Fülle bislang unbekannter Quellen und legt so erstmals ein geschlossenes Konzept historisch-systematischer Beratungsforschung vor. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Katharina Gröning Entwicklungslinien pädagogischer Beratung (PDF-E-Book) Zur Geschichte der Erziehungs-, Berufs- und Sexualberatung in Deutschland | EUR 29,99 |
Die Autorin zeichnet die schwierige Professionsgeschichte der Erziehungs-, Sexual- und Berufsberatung bis heute nach und zeigt sowohl das subversive Potenzial der Beratung als auch ihre Verhaftung in Praktiken sozialer Disziplinierung und Kontrolle. Sie folgt wichtigen Stationen der Deutschen Geschichte seit dem Kaiserreich, erschließt eine Fülle bislang unbekannter Quellen und legt so erstmals ein geschlossenes Konzept historisch-systematischer Beratungsforschung vor. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Katharina Gröning, Anne-Christin Kunstmann, Cornelia Neumann (Hg.) Geschlechtersensible Beratung Traditionslinien und praktische Ansätze | EUR 49,90 |
Die Dimension Geschlecht findet in Theorien zu pädagogischer und psychologischer Beratung sowie in Supervision und Coaching bisher kaum systematische Berücksichtigung. Die Beiträge beschäftigen sich mit den Themenschwerpunkten Familie, Beruf, Gewalt und Gesundheit, eröffnen Einblicke in die Beratungspraxis und machen auf offene Fragen aufmerksam. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Katharina Gröning, Anne-Christin Kunstmann, Cornelia Neumann (Hg.) Geschlechtersensible Beratung (PDF-E-Book) Traditionslinien und praktische Ansätze | EUR 49,99 |
Die Dimension Geschlecht findet in Theorien zu pädagogischer und psychologischer Beratung sowie in Supervision und Coaching bisher kaum systematische Berücksichtigung. Die Beiträge beschäftigen sich mit den Themenschwerpunkten Familie, Beruf, Gewalt und Gesundheit, eröffnen Einblicke in die Beratungspraxis und machen auf offene Fragen aufmerksam. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Katharina Gröning Supervision Traditionslinien und Praxis einer reflexiven Institution | EUR 19,90 |
Ist Supervision ein Produkt der Therapiegesellschaft, eine »Psychotechnik« oder eine etwas antiquierte Form des Coachings? Im vorliegenden Buch wird die historische und theoretische Entwicklung der Supervision nachvollzogen und es werden wissenschaftliche Impulse für die Beratungspraxis und die Supervisionsforschung gegeben. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Annemarie Bauer, Katharina Gröning (Hg.) Die späte Familie Intergenerationenbeziehungen im hohen Lebensalter | EUR 29,90 |
Die demografische Situation verändert sich: Inzwischen leben vier Generationen über längere Zeiträume nebeneinander und gestalten ihre Beziehungen untereinander zwischen Fürsorge und Verantwortung, Abgrenzung und Autonomie. Die Beiträger dieses Bandes betrachten die Gestaltung der Intergenerationenbeziehungen vor allem unter dem Aspekt der Hochaltrigkeit im familialen Kontext und liefern dazu historische, soziologische, familiendynamische und ethisch/theologische Reflexionen auf theoretischer Basis und anhand (auch interkultureller) Fallstudien. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Annemarie Bauer, Katharina Gröning (Hg.) Die späte Familie (PDF-E-Book) Intergenerationenbeziehungen im hohen Lebensalter | EUR 23,99 |
Die demografische Situation verändert sich: Inzwischen leben vier Generationen über längere Zeiträume nebeneinander und gestalten ihre Beziehungen untereinander zwischen Fürsorge und Verantwortung, Abgrenzung und Autonomie. Die Beiträger dieses Bandes betrachten die Gestaltung der Intergenerationenbeziehungen vor allem unter dem Aspekt der Hochaltrigkeit im familialen Kontext und liefern dazu historische, soziologische, familiendynamische und ethisch/theologische Reflexionen auf theoretischer Basis und anhand (auch interkultureller) Fallstudien. [ mehr ] Sofort-Download |