Reinhard Plassmann
* 1949 Titel: Prof. Dr. med. Reinhard Plassmann ist Facharzt für psychotherapeutische Medizin,
Nervenarzt, Lehr- und Kontrollanalytiker und EMDR-Therapeut. Er war
langjährig in der stationären Psychotherapie tätig und zuletzt
Direktor des psychotherapeutischen Zentrums Bad Mergentheim sowie
bis 2014 Professor an der Universität Kassel. Seit 2014 ist er
Professor an der Internationalen psychoanalytischen Universität
Berlin sowie in Tübingen in eigener Praxis tätig.
Stand: November 2018 | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Reinhard Plassmann:
![]() | Reinhard Plassmann, Michael Schütz, Thure von Uexküll (Hg.) Integrierte Medizin Neue Modelle für Psychosomatik und Psychiatrie | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael Schütz, Reinhard Plassmann, Ansgar Grützmacher Psychosomatische Umweltmedizin Die Stadtlengsfelder Umweltstudie. Eine Studie im Auftrag der BfA | EUR 24,90 |
Die so genannten Umweltkrankheiten (z. B. Multiple Chemical Sensitivity) sind in Entstehung und Behandlung noch weitgehend unklar. Das Buch gibt der Diskussion hierüber mit einer sorgfältig aufgebauten Behandlungsstudie eine sachliche Grundlage. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann (Hg.) Im eigenen Rhythmus Die EMDR-Behandlung von Essstörungen, Bindungsstörungen, Allergien, Schmerz, Angststörungen, Tinnitus und Süchten | EUR 24,90 |
Das Buch gibt Behandelnden und Patienten einen sehr ermutigenden Einblick in die neu entwickelten Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankungen. Behandelnde finden präzise Anleitungen für innovative Anwendungen von EMDR, Patienten können ihren Informationsstand über moderne Behandlungsverfahren verbessern. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann Die Kunst des Lassens Psychotherapie mit EMDR für Erwachsene und Kinder | EUR 36,90 |
Das Buch beschreibt auf sehr lebendige Weise, wie EMDR und die moderne Hirnforschung die Psychotherapie auf eine völlig neue Grundlage gestellt und uns Möglichkeiten an die Hand gegeben haben, die vorher nicht bestanden. Es erläutert dem Fachmann die Arbeitsweise und deren wissenschaftliche Grundlagen und potenziellen Patienten, wie ihr Weg durch den Heilungsprozess aussieht. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann Organwelten: Grundriß einer analytischen Körperpsychologie Psyche, 1993, 47(3), 261-282 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann Der Arzt, der Artefakt-Patient und der Körper Psyche, 1987, 41(10), 883-899 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann Die supportive Behandlung des Exhibitionismus Psyche, 1987, 41(2), 140-147 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann Die Wolfsphobie im Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein Psyche, 1983, 37(9), 841-846 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann Körperpsychologie und Deutungstechnik. Die Arbeit mit Deutungen zweiter Ordnung (Prozeßdeutung) (PDF-E-Book) psychosozial 72 (1998), 39-48 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Reinhard Plassmann Virtuelle Objekte und ihre Verwendung. Über die industrielle Produktion von Objektbeziehung (PDF-E-Book) psychosozial 78 (1999), 83-94 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Reinhard Plassmann Inhaltsdeutung und Prozessdeutung. Über die Deutungstechnik bei Patienten mit schweren Symbolisierungsstörungen (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 4 (2004), 89-112 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Reinhard Plassmann Psychotherapie traumatisierter Patienten. Die Arbeit miz bipolarem EMDR (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 6 (2005), 91-107 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Reinhard Plassmann Kann man Heilungsprozesse hören und fühlen? (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 16 (2010), 43-59 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Reinhard Plassmann Das gefühlte Selbst Emotionen und seelisches Wachstum in der Psychotherapie | EUR 34,90 |
Mithilfe zahlreicher Fallbeispiele verdeutlicht Reinhard Plassmann, dass Brüche im Selbst und Verarmungen des Selbstkontaktes einen wesentlichen Anteil an der Entstehung psychischer und psychosomatischer Krankheiten haben. Anhand von depressiven Erkrankungen, Borderline-Störungen, Schmerzerkrankungen und Autoimmunerkrankungen zeigt er, wie die emotionalen Vorgänge im Selbst in der Psychotherapie zugänglich werden und wie mit Emotionen systematisch gearbeitet werden kann. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann Selbstorganisation Über Heilungsprozesse in der Psychotherapie | EUR 24,90 |
Das Buch erläutert die Arbeitsweise der Prozessorientierten Psychotherapie, die Arbeit mit EMDR und das Selbstorganisatorische Modell, mit dem sich seelische Heilungsprozesse am besten erklären lassen. Es ergänzt die beiden vorhergehenden Bücher Die Kunst des Lassens und Im eigenen Rhythmus. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann (Hg.) Die Kunst, seelisches Wachstum zu fördern Transformationsprozesse in der Psychotherapie | EUR 32,90 |
Seelisches Wachstum ist ein lebenslanger Vorgang der Transformation. Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus zahlreichen therapeutischen Disziplinen und zeigt, wie wachstumsorientiertes Arbeiten die Behandlungsergebnisse in verschiedenen Anwendungsfeldern wesentlich verbessert. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann (Hg.) Im eigenen Rhythmus (PDF-E-Book) Die EMDR-Behandlung von Essstörungen, Bindungsstörungen, Allergien, Schmerz, Angststörungen, Tinnitus und Süchten | EUR 19,99 |
Das Buch gibt Behandelnden und Patienten einen sehr ermutigenden Einblick in die neu entwickelten Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankungen. Behandelnde finden präzise Anleitungen für innovative Anwendungen von EMDR, Patienten können ihren Informationsstand über moderne Behandlungsverfahren verbessern. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Reinhard Plassmann Selbstorganisation (PDF-E-Book) Über Heilungsprozesse in der Psychotherapie | EUR 24,99 |
Das Buch erläutert die Arbeitsweise der Prozessorientierten Psychotherapie, die Arbeit mit EMDR und das Selbstorganisatorische Modell, mit dem sich seelische Heilungsprozesse am besten erklären lassen. Es ergänzt die beiden vorhergehenden Bücher Die Kunst des Lassens und Im eigenen Rhythmus. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Reinhard Plassmann Prozessorientierte stationäre Psychotherapie Ein Leitfaden für die Praxis | EUR 24,90 |
Psychotherapie hat generell die Aufgabe, seelisches Wachstum zu fördern. Wenn die Alltagssituation der Betroffenen dieses seelische Wachstum nicht mehr zulässt, wird stationäre Psychotherapie erforderlich. Im vorliegenden Buch wird die Behandlungsmethode praxisnah und detailliert beschrieben. Es gibt den Behandelnden konkrete Modelle an die Hand und den Behandelten leicht verständliche Einblicke in die Arbeitsweise einer modernen psychotherapeutischen Klinik. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann Prozessorientierte stationäre Psychotherapie (PDF-E-Book) Ein Leitfaden für die Praxis | EUR 24,99 |
Psychotherapie hat generell die Aufgabe, seelisches Wachstum zu fördern. Wenn die Alltagssituation der Betroffenen dieses seelische Wachstum nicht mehr zulässt, wird stationäre Psychotherapie erforderlich. Im vorliegenden Buch wird die Behandlungsmethode praxisnah und detailliert beschrieben. Es gibt den Behandelnden konkrete Modelle an die Hand und den Behandelten leicht verständliche Einblicke in die Arbeitsweise einer modernen psychotherapeutischen Klinik. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Reinhard Plassmann Körper sein und Körper haben Zum Verhältnis von Körper, Leib und Psyche am Beispiel von Kopfschmerzen, selbstverletzendem Verhalten und artifiziellen Krankheiten | EUR 34,90 |
Das vorliegende Buch umfasst Arbeiten zum Thema Körperpsychologie, zur Kopfschmerzkrankheit und zu artifiziellen Erkrankungen und selbstverletzendem Verhalten. Reinhard Plassmann bietet aus psychosomatischer und psychodynamischer Perspektive einen fundierten Überblick über diese Krankheitsbilder und ihre Behandlung. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann Körper sein und Körper haben (PDF-E-Book) Zum Verhältnis von Körper, Leib und Psyche am Beispiel von Kopfschmerzen, selbstverletzendem Verhalten und artifiziellen Krankheiten | EUR 34,99 |
Das vorliegende Buch umfasst Arbeiten zum Thema Körperpsychologie, zur Kopfschmerzkrankheit und zu artifiziellen Erkrankungen und selbstverletzendem Verhalten. Reinhard Plassmann bietet aus psychosomatischer und psychodynamischer Perspektive einen fundierten Überblick über diese Krankheitsbilder und ihre Behandlung. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Reinhard Plassmann Psychotherapie der Emotionen Die Bedeutung von Emotionen für die Entstehung und Behandlung von Krankheiten | EUR 39,90 |
Für seelische Gesundheit ist das Schicksal der Emotionen von zentraler Bedeutung, ebenso für die konkrete Arbeitsweise in der Psychotherapie. Reinhard Plassmann wertet Ergebnisse aus der Säuglingsforschung, Bindungsforschung, Neurobiologie und Traumatherapie aus und entwickelt daraus eine aktuelle wie praxisnahe Behandlungsmethodik, gestützt auf umfangreiche Behandlungserfahrungen und dargestellt an zahlreichen Fallbeispielen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Reinhard Plassmann Das gefühlte Selbst (PDF-E-Book) Emotionen und seelisches Wachstum in der Psychotherapie | EUR 34,99 |
Mithilfe zahlreicher Fallbeispiele verdeutlicht Reinhard Plassmann, dass Brüche im Selbst und Verarmungen des Selbstkontaktes einen wesentlichen Anteil an der Entstehung psychischer und psychosomatischer Krankheiten haben. Anhand von depressiven Erkrankungen, Borderline-Störungen, Schmerzerkrankungen und Autoimmunerkrankungen zeigt er, wie die emotionalen Vorgänge im Selbst in der Psychotherapie zugänglich werden und wie mit Emotionen systematisch gearbeitet werden kann. [ mehr ] Sofort-Download |