Nele Reuleaux

* 1965   

Nele Reuleaux ist promovierte Sozialpsychologin und diplomierte Sozialpädagogin. Sie lebt in Hannover und arbeitet schwerpunktmäßig zur NS-Täterforschung im Kontext der Traumaforschung, zu Gewalt- und Ausgrenzungsphänomenen und intergenerativen Prozessen.
Portrait Nele Reuleaux

Alle über uns beziehbaren Titel von Nele Reuleaux:

Nationalsozialistische TäterNele Reuleaux
Nationalsozialistische Täter
Die intergenerative Wirkungsmacht des malignen Narzissmus
EUR 32,00

In der modernen NS-Täterforschung sind die tiefenpsychologischen Strukturen der NS-Täter bisher vernachlässigt worden und somit auch die Frage, welche innerfamiliären, psychologischen Folgen NS-Täterschaft auf die nachfolgenden Generationen hat. Nele Releaux untersucht diese Wirkungsmacht von Destruktivitätspotenzialen und das Zusammenwirken der sozialen, politischen und psychischen Dimensionen. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»... denn sie wußten, was sie taten.« Über die Sichtbarkeit des UnsichtbarenChristine Morgenroth, Nele Reuleaux
»... denn sie wußten, was sie taten.« Über die Sichtbarkeit des Unsichtbaren
Psyche, 2004, 58(3), 272-281
EUR 5,99

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Nationalsozialistische Täter (PDF-E-Book)Nele Reuleaux
Nationalsozialistische Täter (PDF-E-Book)
Die intergenerative Wirkungsmacht des malignen Narzissmus
EUR 25,99

In der modernen NS-Täterforschung sind die tiefenpsychologischen Strukturen der NS-Täter bisher vernachlässigt worden und somit auch die Frage, welche innerfamiliären, psychologischen Folgen NS-Täterschaft auf die nachfolgenden Generationen hat. Nele Releaux untersucht diese Wirkungsmacht von Destruktivitätspotenzialen und das Zusammenwirken der sozialen, politischen und psychischen Dimensionen. [ mehr ]

Sofort-Download

»Geprügelte Hunde reagieren so« - Zwangsmigration, traumatisch beeinflusste pädagogische Beziehungen und der Nutzen tiefenhermeneutischen Verstehens (PDF-E-Book)David Zimmerman, Christoph Müller, Wolfram Stender, Ulrike Ding, Elisabeth Rohr, Achim Würker, David Becker, Nele Reuleaux, Berlin Kommen und Bleiben
»Geprügelte Hunde reagieren so« - Zwangsmigration, traumatisch beeinflusste pädagogische Beziehungen und der Nutzen tiefenhermeneutischen Verstehens (PDF-E-Book)
Freie Assoziation 2015, 18(1), 43-69
EUR 5,99

Sofort-Download