Erweiterte Suche
Dr. phil.; Dipl.-Psych. Gabriele Junkers
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
4/2015+1/2016
EUR 19,90
Sofort lieferbar.Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: supervision (ISSN: 1431-7168)
Verlag: supervision
Bestell-Nr.: 9848
Wolfgang WeiganKönnen wir das schaffen? (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 102-104
Jutta HeppekausenSzenisches Arbeiten am szenischen Verstehen. Nicht bewusste Handlungsgründe und gesellschaftliche Zusammenhänge (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 107-117
Michael FaßnachtKlaus Antons/Monika Stützle-Hebel (Hg.) Feldkräfte im Hier und Jetzt (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 118-120
Peter Altvater, Weigand. WolfgangEditorial (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 2-5
Elisabeth RohrDas sozial Unbewusste in der Supervision des Fremden. Erfahrungen in Südafrika, in Guatemala und in Ramallah/Westbank (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 22-30
Mathias HirschDas Fremde - innen und außen (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 32-40
Theresia VolkIn der Fremde des Profits. Der Gang in ein fremdes Feld ist ein Wagnis und verändert (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 41-45
Gerhard LeuschnerEinfühlung in das Fremde (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 46-50
Thomas AuchterDas »Fremde« zwischen Neu-Gier und Neu-Angst. Psychoanalytische und psychosoziale Aspekte (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 51-62
Wolfgang WeigandFlüchtige Gedanken (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 6-7
Wolfgang WeigandWinfried Münch - dem Philosophen und Supervisor zum 80. Geburtstag (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 64-66
Tamara Musfeld»Diese Haltung ist mir unheimlich fremd!« Konflikte zwischen Professionalität und politischer Identität in der Supervision (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 68-74
Yvo Kühn, Eike-Christian ReinfelderEntfremdungsprozesse - Chancen und Erkenntnisräume supervisorischer Arbeit mit fremden Kulturen am Beispiel des Islams (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 75-83
Peter AltvaterDer Supervisor als Fremder. Überlegungen zur sozialen Position des Supervisors und zu Möglichkeiten und Grenzen des Verstehens in Supervisionsprozessen (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 8-20
Andrea StroetUmgang mit dem fremden Kind. Ein Praxisbericht sozialer Arbeit (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 84-85
Interview mit Renate SchüsslerMedizinische Versorgung (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 86-87
Katharina WitteVon der Notwendigkeit des Fremden für das Selbst. Über die fließenden Grenzen zwischen dem eigenen und dem Fremden (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 88-94
Literatur zum Thema (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 96-97
Bernd KleimannDas Anti-Subjekt: Camus’ Erzählung Der Fremde wiedergelesen (PDF-E-Book)Supervision Jhg: 34, 1 (2016), 98-101