Erweiterte Suche
MA in Analytischer Psychologie André Sassenfeld
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
Institut für Gruppenanalyse Heidelberg e.V. (Hg.)
Zeitschrift für gruppenanalytische Psychotherapie, Beratung und Supervision | 33. Jahrgang, 2023, Heft 1
EUR 22,90
Sofort lieferbar.Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Dieser Titel ist auch als PDF-E-Book verfügbar.
Zeitschrift: Gruppenanalyse (ISSN: 0939-4273)
Verlag: Psychosozial-Verlag
136 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im Februar 2023
Bestell-Nr.: 8419
Stephan Gingelmaier, Renate Jorkowski, Susanna Keval, Beatrice Kustor, Angela Schmidt-Bernhardt, Johannes Wrege, Martin LüdemannEditorial (PDF-E-Book)
Carla PennaVon der Masse zur konstruierten Großgruppe als Raum für eine kollektive Selbstreflexion (PDF-E-Book)
Rudolf Heltzel, Martin LüdemannAus der Großgruppenpraxis (PDF-E-Book)
Klaus HoffmannGroßgruppen und Gewalt (PDF-E-Book)
Stephan Gingelmaier, Renate Jorkowski, Susanna Keval, Beatrice Kustor, Angela Schmidt-Bernhardt, Johannes Wrege, Martin LüdemannMitteilungen aus dem Institut für Gruppenanalyse Heidelberg e. V. (PDF-E-Book)
Kathrin Albert, Robi Friedman, Jutta Menschik-Bendele, Harm StehrGroßgruppen und wie man sie leitet (PDF-E-Book)Die Entwicklung eines Curriculums zur Großgruppenleitung
Dieter NitzgenTraumatische Prozesse in Gruppen und Organisationen (PDF-E-Book)Eine gruppenanalytische Perspektive
Earl HopperAnmerkungen zur Theorie und zum Konzept der vierten Grundannahme im unbewussten Leben von Gruppen und gruppenähnlichen sozialen Systemen (PDF-E-Book)Verlust von Kohäsion: Aggregation/Massifizierung oder (Ga) VK:A/M
Nicole Burgermeister, Eva Kosmalla, Irina Weber, Lisa Göggelmann, Serena GalliSettingübergreifende Gruppenpsychotherapie (PDF-E-Book)Zum Potenzial von Begegnungen im institutionell-psychiatrischen Kontext