Dilek Tepeli, Jürgen Straub (Hg.)

psychosozial 174: Struktur und Dynamik sozialer Konflikte - Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

(46. Jg., Nr. 174, 2023, Heft IV)

Cover psychosozial 174: Struktur und Dynamik sozialer Konflikte - Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Zeitschrift: psychosozial (ISSN: 0171-3434)

Verlag: Psychosozial-Verlag

146 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm

Erschienen im November 2023

Bestell-Nr.: 8408

DOI: https://doi.org/10.30820/0171-3434-2023-4
Soziale Konflikte, Krisen und Meinungsverschiedenheiten sind Teil unseres täglichen Zusammenlebens. Sie sind Teil unserer persönlichen Identität und prägen unsere Gesellschaft. Ohne sie lassen sich weder demokratische Aushandlungsprozesse in pluralistischen Ordnungen noch Identitätsbildungsprozesse von Individuen und Gruppen hinreichend verstehen. Konflikte können produktiv oder destruktiv sein. Sie können offen thematisiert und ausgetragen oder verschwiegen und unterdrückt werden. Sie lassen sich nicht völlig aus der Welt schaffen.

Die in diesem Heft veröffentlichten Beiträge aus Wissenschaft, Mediation und Beratung sowie Kulturarbeit bieten exemplarische Einblicke in die Vielfalt aktueller Konfliktforschung. Einige verdeutlichen die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis. Neben theoretisch und methodisch versierten Konfliktanalysen finden sich anwendungsorientierte Reflexionen und spannende Praxisberichte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung starker Affekte und Emotionen für die Entstehung, den Verlauf und die mögliche Eskalation von Konflikten, aber auch für deren Bearbeitung und Transformation. Nicht zuletzt lokale, psychosoziale Konflikte führen uns vor Augen, dass Menschen Vernunft- und Gefühlswesen sind. Konfliktanalysen müssen Affekte und Emotionen einbeziehen. Wer Konflikte bearbeiten und lösen will, muss Gefühlsarbeit leisten, initiieren oder begleiten. Wer das vernachlässigt, verliert sich in rationalistischen Illusionen.

Mit Beiträgen von Raffael Beier, Johannes Ebner, Ornella Gessler, Jörg Hüttermann, Alexander Krahmer, Robert Montau, Verena Muckermann, Patrick Ritter, Alexis Rodríguez Suárez, Julia Rosenzweig, Arist von Schlippe, Jürgen Straub, Piotr Suder und Dilek Tepeli

Zur Homepage der Zeitschrift: www.psychosozial.psychosozial-verlag.de

Diese Publikation enthält: