Erweiterte Suche
Prof. Dr. med. Bertram von der Stein
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
39. Jahrgang, 2021, Heft 4
EUR 19,90
Sofort lieferbar.Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Dieser Titel ist auch als PDF-E-Book verfügbar.
Zeitschrift: supervision (ISSN: 1431-7168)
Verlag: Psychosozial-Verlag
72 Seiten, Broschur, 210 x 280 mm
Erschienen im November 2021
Bestell-Nr.: 8330
Ronny Jahn, Andreas NoltenEditorial (PDF-E-Book)
Stefan BusseDie triadische Rekonstruktion einer Fallgeschichte (PDF-E-Book)
Anna MalunatFormaspekte in Gerhard Leuschners »Fallgeschichte« (PDF-E-Book)
Adalbert GschosmannSupervision oder selbst beauftragte Organisationsentwicklung? (PDF-E-Book)
Klaus DopplerDas Leuschnermodell und eine Alternative (PDF-E-Book)
Maik SchmalstichLassen sich Grenzfälle gut im Alleingang lösen? (PDF-E-Book)
Ingeborg Bispinck-WeigandKulturspiegel zu: Benjamin Myers: Offene See (PDF-E-Book)
Andrea SanzRezension von: Eike-Christian Reinfelder, Ronny Jahn & Stephan Gingelmaier (Hrsg.) (2019): Supervision und psychische Gesundheit (PDF-E-Book)
Mirjam WeigandRezension von: Caroline Fourest (2020): Generation beleidigt (PDF-E-Book)
Mirjam WeigandRezension von: Klaus Doppler & Luyanda Mpahlwa (2020): Die Logik der Anderen (PDF-E-Book)
Mirjam WeigandRezension von: Thomas Bruhn & Jessica Böhme (2021): Mehr sein, weniger brauchen (PDF-E-Book)
Wolfgang WeigandBrief der Herausgeber (PDF-E-Book)
Carla AlbrechtWarum erzählst du mir das? (PDF-E-Book)Assoziationen über den Nutzen von Fallgeschichten
Gerhard LeuschnerZu Kontrakt und Setting in der Supervision (PDF-E-Book)Eine Fallgeschichte
Wolfgang WeigandSinn in Organisationen (PDF-E-Book)Eine Suchbewegung
Edeltrud Freitag-BeckerDie Fallvignette als »Geschichte« (PDF-E-Book)Resonanz auf den Text von Gerhard Leuschner
[ einblenden ]