Simon Forstmeier, Ines Himmelsbach, Eva-Marie Kessler, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 54: Übergänge, herausgegeben von Simon Forstmeier
14. Jahrgang, Nr. 54, 2017, Heft 2
EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter (ISSN: 1613-2637)
Verlag: Psychosozial-Verlag
117 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im Mai 2017
Bestell-Nr.: 8196
DOI:
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2017-2Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Editorial
Übergänge, Krisen im Alter und deren Bewältigung
Simon Forstmeier
Übersicht
Normative und nicht normative Übergänge und Lebensereignisse im
Lebenslauf und ihre Bedeutung für die Anpassung im Alter
Dieter Ferring
Konzept- und fallbezogene Darstellungen
Lebensweltorientierte psychosoziale Beratung als Dreh- und
Angelpunkt in der Unterstützung hilfebedürftiger alter Menschen und
ihrer Angehörigen
Astrid Hedtke-Becker, Rosemarie Hoevels & Anna
Kuchuk
Krisen in Partnerschaften älterer Menschen
Bernadette Ruhwinkel
Potenzial und Ambivalenz persönlicher Alltagsdinge beim Übergang in
institutionalisierte Wohnformen des Alter(n)s
Ein kulturwissenschaftlicher Beitrag
Anamaria Depner
Auseinandersetzung mit existenziellen Themen im Alter
Alexander Noyon
»Media vita in morte sumus«
Psychodynamische Psychotherapie am Lebensende
Reinhard Lindner
Psychologische Kurzintervention am Lebensende
Würdezentrierte Therapie
Jochen Spang & Andrea Züger
Institutionen stellen sich vor
Wohnen und Lernen unter einem Dach
30 Jahre Freie Altenarbeit Göttingen e.V. (FAG)
Hartmut Wolter
Zum Titelbild
Ein Hafen als Übergangsraum
Bertram von der Stein
Besprechungen
Dirk K. Wolter (2017) Schmerzen und Schmerzmittelabhängigkeit im
Alter
Hans Georg Kopp
Claßen K, Oswald F, Doh M, Kleinmas U, Wahl H-W (2014) Umwelten des
Alterns. Wohnen, Mobilität, Technik und Medien
Meinolf Peters
Unwürdige Greise? Doppelrezension aus Gerontologinnen-Blick:
Richard Ford (2014) Frank;
Jenny Erpenbeck (2015) Gehen, ging, gegangen
Angelika Trilling
Themenausblick
Veranstaltungshinweise