Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie
17. Jahrgang, Nr. 32, 2016, Heft I
EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: Psychoanalytische Familientherapie (ISSN: 1616-8836)
Verlag: Psychosozial-Verlag
100 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Bestell-Nr.: 8187
Die Zeitschrift »Psychoanalytische Familientherapie« will zur
praxisorientierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit
Problemen und Konzepten der psychoanalytisch orientierten Paar- und
Familientherapie beitragen. Die Zeitschrift soll ein
Diskussionsforum darstellen für all diejenigen, die sich auf dem
Gebiet der psychoanalytisch orientierten Paar- und Familientherapie
fachlich weiterentwickeln wollen, und für Angehörige von
Berufsgruppen, die in psychoanalytisch orientierter
Familienberatung oder Sozialtherapie tätig sind.
Zielgruppen: Paar- und Familientherapeuten, Sozialtherapeuten,
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, Psychoanalytiker sowie
alle psychosozialen Berufsgruppen, die in ihrem spezifischen
Arbeitsfeld mit Paaren und Familien arbeiten.
Diese Publikation enthält:
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Inhalt
Stephan Gingelmaier
Familientherapeutische
Interventionen in der Sonderpädagogik
Eine mentalisierende Falldarstellung aus der Frühförderung in der
Erziehungshilfepädagogik
Johannes Huber
Wie erleben Kinder Vater und Mutter?
Auf der wissenschaftlichen Suche nach der Perspektive des
Kindes
Susanne Walz-Pawlita
Frauen und Macht
Hans-Jürgen Wirth
Männer und Macht – Frauen und
Macht
Joseph Kleinschnittger
Entwicklung eines Wohnprojekts
mit sucht- und psychosekranken Menschen im Spiegel der
Supervision
Abschlussarbeiten und
Fallberichte
Nando Belardi
Herr und Frau Li kommen
getrennt zur Paartherapie
Familienprobleme im neuen China
Rezensionen
Veranstaltungen